DBGrid Datensatz anlegen

Für Themen zu Datenbanken und Zugriff auf diese. Auch für Datenbankkomponenten.
Antworten
bsdmike
Beiträge: 6
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 12:27
OS, Lazarus, FPC: Win (L 0.9.30 FPC 2.4.2)
CPU-Target: 32Bit

DBGrid Datensatz anlegen

Beitrag von bsdmike »

Hallo,

ich bin gerade dabei eine bislang mit Delphi entwickelte Datenbankanwendung auf Lazarus zu portieren. Unter Windows gedeiht das Ganze auch schon ganz gut. Parallel soll die Anwendung auch unter Linux und FreeBSD mit GTK lauffähig sein, da insbesondere letzteres OS meine bevorzugte Arbeitsumgebung darstellt.

Jezt habe allerdings das Problem, dass bei der Verwendung eines DBGrid unter GTK ein Phänomen auftritt. Wird im DBGrid ein Datensatz angezeigt, und soll dann ein zweiter Datensatz angelegt werden, komme ich nicht in den Insert Modus. Dies ist offensichtlich unabhängig von der zugrunde liegenden Datenbank, hab's mit TDbf und IBConnection (Interbase/Firebird) getestet. Bei Verwendung von TDbf gibt es das Problem einschränkend nur, wenn der Primärindex als IndexName angegeben ist. Ohne Index funktioniert es. Sobal mehr als ein Datensatz angezeigt wird, funktioniert alles problemlos.

Kennt einer von Euch dieses Problem, meine Suche hier und auf der Lazarus-Website ergab nicht's. Auch im Bugtracker gab es keinen passenden Eintrag.

Antworten