Für Themen zu Datenbanken und Zugriff auf diese. Auch für Datenbankkomponenten.
-
Alfred
- Beiträge: 101
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 20:06
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: München
Beitrag
von Alfred »
Ich habe eine dbf die mit Foxpro 2.6 erstellt wurde.
Eine mit Lazarus unter Windows XP Pro erstellte Anwendung(Form mit Grid und TDFB)
kann auf die dbf zugreifen und zeigt die Umlaute richtig an.
Nun habe ich die selbe Anwendung unter fc6 mit Lazarus erstellt. Die dbf wird angezeigt.
Die Umlaute in den Textfeldern fehlen jedoch.
Gruß
Alfred
-
monta
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von monta »
Liegt wohl daran, das Windows im gegensatz zu FC kein UTF hat.
Probier mal UTF8Encode (Gegenstück: UTF8Decode) vor der Ausgabe.
Johannes
-
Christian
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian »
Oder compilier das Windows Widgetset mit Unicode Support
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
Alfred
- Beiträge: 101
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 20:06
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: München
Beitrag
von Alfred »
Hallo monta,
utf8encode ergibt für ü ein ?.
Mit dem Hex-Editor habe ich festgestellt, dass die Umlaute dem ISO-8859-1 Zeichensatz
entsprechen.
Gruß
Alfred
-
Christian
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian »
Das ? steht nur für ein mit diesem Zeichensatz nicht darstellbares Zeichen.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/