Hallo
Ich verwendet seit kurzem auch den Debug-Mode und habe so auch ein MemoryLeak gefunden und behoben.
Mir wird jetzt noch ein Unterschied zwischen "True head size" und "True free heap" angezeigt (siehe Screenshot)
Wie kann ich dem auf die Spur kommen, oder ist das nicht tragisch?
Gruß Michael
[Gelöst] Debug Mode - "True heap size" <> "True free heap"
-
- Beiträge: 230
- Registriert: Di 17. Mär 2009, 10:51
- OS, Lazarus, FPC: Win10 64Bit // Linux Mint 20.0 - (L 2.2.0 FPC 3.2.2)
[Gelöst] Debug Mode - "True heap size" <> "True free heap"
- Dateianhänge
-
- Screenshot vom Debug-Ergebnis
- true_heap_size.PNG (5 KiB) 1532 mal betrachtet
Zuletzt geändert von catweasel am Fr 27. Mär 2020, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3177
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Debug Mode - "True heap size" <> "True free heap"
Das ist nicht relevant.catweasel hat geschrieben:Wie kann ich dem auf die Spur kommen, oder ist das nicht tragisch?
Wichtig ist, dass unfreed memory blocks bei 0 ist.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
-
- Beiträge: 230
- Registriert: Di 17. Mär 2009, 10:51
- OS, Lazarus, FPC: Win10 64Bit // Linux Mint 20.0 - (L 2.2.0 FPC 3.2.2)
Re: Debug Mode - "True heap size" <> "True free heap"
Danke für die InfoSocke hat geschrieben:Das ist nicht relevant.catweasel hat geschrieben:Wie kann ich dem auf die Spur kommen, oder ist das nicht tragisch?
Wichtig ist, dass unfreed memory blocks bei 0 ist.

Gruß
Michael