Suche Pascal Onlinecompiler
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 9. Okt 2012, 17:32
Suche Pascal Onlinecompiler
Will aus einer Datei Zahlen oder auch Char auslesen
und damit rechnen
und Ergebnis in andere Datei speichern.
Wenn ich Suchmaschine nutze und suche
online Pascalcompiler
kommen mehr als 10 Hits.
Mit welchem Compiler geht das,
weil ich habe zwei probiert und dort geht nur am Bildschirm Daten eingeben.
Oder gibt es einen Trick?
und damit rechnen
und Ergebnis in andere Datei speichern.
Wenn ich Suchmaschine nutze und suche
online Pascalcompiler
kommen mehr als 10 Hits.
Mit welchem Compiler geht das,
weil ich habe zwei probiert und dort geht nur am Bildschirm Daten eingeben.
Oder gibt es einen Trick?
Re: Suche Pascal Onlinecompiler
Wieso online? Wie stellst du dir das vor?
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1639
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: Suche Pascal Onlinecompiler
InstantFPC?
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Suche Pascal Onlinecompiler
Gab es hier nicht mal einen sehr lange Diskzssion über diesed Thema ?
Habe es gefunden. viewtopic.php?f=13&t=11323&hilit=Online ... r&start=15
Habe es gefunden. viewtopic.php?f=13&t=11323&hilit=Online ... r&start=15
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 9. Okt 2012, 17:32
Re: Suche Pascal Onlinecompiler
Danke.
Probier ich.
Bin oft unterwegs und will an fremden Rechnern nix installieren.
Bitte an anderen Thread dranhängen.
Suche immer noch Compiler.
Re: Suche Pascal Onlinecompiler
Warum bei Online sachen nicht PHP o.ä. nehmen?
Re: Suche Pascal Onlinecompiler
Gruß, Michael
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 9. Okt 2012, 17:32
Re: Suche Pascal Onlinecompiler
Weil ich lieber Pascal nehme.
Schlimm?
Re: Suche Pascal Onlinecompiler
Irgendwie schon. Auf den meisten Webservern läuft halt PHP o.ä.
Was du suchst, ist eigentlich kein "Online Compiler" sondern eine Webanwendung.
Re: Suche Pascal Onlinecompiler
Oder du bist etwas konkreter was du tun möchtest.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du auf einen Kunden PC eine Datei in ein Programm laden. Das Programm liest dort die Werte aus, rechnet etwas aus und schreibt die Ergebnisse in eine neue Datei.
Ohne ein eigenes Programm auf den Kunden PC zu bringen, ist das so nicht möglich. Das einzige was ginge, ist das online zu machen. Also auf dem Kunden PC die Datei Online laden, dort verarbeiten und dann wieder herunterladen. Wenn du diesen Weg gehen willst, ist Pascal nicht der richtige Weg. In dem Fall wirst du immer einen Server oder einen Anbieter benötigen. Und dort kannst du mit PHP oder einer anderen serverseitigen Sprache deine Anwendugn machen. Mit PHP kannst du Dateien einlesen, bearbeiten, erstellen usw. Dann kannst du deine Datei über einen Browser hoch laden und wieder herunterladen. Die gängigen Serversysteme können kein Pascal. Evtl. könntest du den Umweg über CGI gehen.
Wenn du Pascal kannst, ist es nicht so schwer PHP zu lernen! Such dir mal ein kleines Tutorial mit PHP. Dann hast du es schnell drauf.
Oder um das Eck gedacht: Du arbeitest mit Teamviewer (https://start.teamviewer.com/de/main.aspx), evtl. geht das auch mit Browser. Habe das aber nie ausprobiert. Dann kannst du per Fernzugriff auf deine Pascal Programme arbeiten. Aber das ist auch ein bisschen auf Spatzen mit Kanonen schießen.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du auf einen Kunden PC eine Datei in ein Programm laden. Das Programm liest dort die Werte aus, rechnet etwas aus und schreibt die Ergebnisse in eine neue Datei.
Ohne ein eigenes Programm auf den Kunden PC zu bringen, ist das so nicht möglich. Das einzige was ginge, ist das online zu machen. Also auf dem Kunden PC die Datei Online laden, dort verarbeiten und dann wieder herunterladen. Wenn du diesen Weg gehen willst, ist Pascal nicht der richtige Weg. In dem Fall wirst du immer einen Server oder einen Anbieter benötigen. Und dort kannst du mit PHP oder einer anderen serverseitigen Sprache deine Anwendugn machen. Mit PHP kannst du Dateien einlesen, bearbeiten, erstellen usw. Dann kannst du deine Datei über einen Browser hoch laden und wieder herunterladen. Die gängigen Serversysteme können kein Pascal. Evtl. könntest du den Umweg über CGI gehen.
Wenn du Pascal kannst, ist es nicht so schwer PHP zu lernen! Such dir mal ein kleines Tutorial mit PHP. Dann hast du es schnell drauf.
Oder um das Eck gedacht: Du arbeitest mit Teamviewer (https://start.teamviewer.com/de/main.aspx), evtl. geht das auch mit Browser. Habe das aber nie ausprobiert. Dann kannst du per Fernzugriff auf deine Pascal Programme arbeiten. Aber das ist auch ein bisschen auf Spatzen mit Kanonen schießen.
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2805
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Suche Pascal Onlinecompiler
Selbstverständlich kann man dafür Pascal nutzen, sowohl CGI, FCGI als auch ein Apache-Modul ist dabei möglich. Mehr macht PHP auch nicht.Epcop hat geschrieben: Di 30. Jun 2020, 18:46 Wenn du diesen Weg gehen willst, ist Pascal nicht der richtige Weg. In dem Fall wirst du immer einen Server oder einen Anbieter benötigen. Und dort kannst du mit PHP oder einer anderen serverseitigen Sprache deine Anwendugn machen. Mit PHP kannst du Dateien einlesen, bearbeiten, erstellen usw. Dann kannst du deine Datei über einen Browser hoch laden und wieder herunterladen. Die gängigen Serversysteme können kein Pascal. Evtl. könntest du den Umweg über CGI gehen.
Argh, bitte nicht. Erstens ist PHP wirklich eine sehr unsaubere Sprache, Wenn man sie vermeiden kann, sollte man es tun.Epcop hat geschrieben: Di 30. Jun 2020, 18:46Wenn du Pascal kannst, ist es nicht so schwer PHP zu lernen! Such dir mal ein kleines Tutorial mit PHP. Dann hast du es schnell drauf.
Zweitens ein kleines Tutorial bringt es nicht. Die werden häufig von Leuten geschrieben, die selber erst ein paar kleine Tutorials durchgearbeitet haben und sich dann für Entwickler halten. Meist sind sie das nicht und erst recht keine Dozenten. Gerade für PHP ist echt viel Mist (Dokumentationen, Bibliotheken und Anwendungen) auf dem Markt, dass man da leicht in Teufels Küche kommt.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
- Winni
- Beiträge: 1577
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: Suche Pascal Onlinecompiler
Hi!
Recht hat er!
Das Arbeitsamt schult Menschen, die wissen, was ein PC ist, zu Media-Designern um.
Dann lernen sie HTML (aber bloß nicht version 5), ein bischen JavaScript und ein bischen PHP.
Und so sind dann auch die PHP Tutorials. Da helfen die Einäugigen den Blinden.
Vergiß es!
Winni
Recht hat er!
Das Arbeitsamt schult Menschen, die wissen, was ein PC ist, zu Media-Designern um.
Dann lernen sie HTML (aber bloß nicht version 5), ein bischen JavaScript und ein bischen PHP.
Und so sind dann auch die PHP Tutorials. Da helfen die Einäugigen den Blinden.
Vergiß es!
Winni
Re: Suche Pascal Onlinecompiler
Ja, ganz fürchterlich dieses PHP. Zu gar nichts zu gebrauchen!!
Äääh, womit läuft dieses Forum gleich? phpBB, hmmm....
Nicht übertreiben Jungs, bei aller Liebe zu Pascal.
Für so ein Furzprogramm wird man bestimmt kein Apache Modul basteln, falls man das überhaupt irgendwo installieren darf.
Da reichen ein paar Zeilen PHP doch vollkommen.
Äääh, womit läuft dieses Forum gleich? phpBB, hmmm....

Nicht übertreiben Jungs, bei aller Liebe zu Pascal.
Für so ein Furzprogramm wird man bestimmt kein Apache Modul basteln, falls man das überhaupt irgendwo installieren darf.
Da reichen ein paar Zeilen PHP doch vollkommen.