ich habe es getan...

Ich habe mich immer von Apple ferngehalten.
Mein Sohn ist Softwareentwickler MoS und hat mich auf den neuen Prozessor im MacBook Air aufmerksam gemacht.
Nun habe ich so ein Teil mit 8GB/512GB hier liegen und wollte es für mich aufregender gestalten, indem ich "erst mal kurz Lazarus aufspiele"... so gehen Abenteuer immer los

Mit Rosetta kann man eine x86_64 Mac Version einspielen.
Ich habe das Umfeld mit Rosetta erst mal verstehen müssen (bin ja kein Apple Spezialist).
Begeistert war ich nicht, denn eigentlich wollte ich über fpcupdeluxe eine für meine Bedürfnisse angepasste Version mit CrossCompilern installieren.
Auch hatte ich einige Probleme mit der Installation und spätestens nach dem Einbinden meiner zig Komponenten und verschiedenen Problemen, war die "Rosetta" Variante vom Tisch. Ich wollte unbedingt fpcupdeluxe und MEINE Version von Lazarus.
Dieser Wunsch bringt aber erst die Probleme...
Ich habe mir vom fpcupdeluxe repo die Version "fpcupdeluxe_x86_64-darwin-cocoa" heruntergeladen.
Diese lies sich 1a starten, jedoch beim starten des Builds meiner Auswahl kam innerhalb einer Sekunde die Meldung, dass "svn" nicht verfügbar sei... irgend was ist immer

Kurz in Google gesucht und: svn gibts nicht mehr in "11.4 Big Sur", dem aktuellen Betriebssystem des MacBock Air.
Ok.. nachfolgend, um es abzukürzen, die Installation von subversion:
Code: Alles auswählen
/bin/bash -c "$(curl -fsSL https://raw.githubusercontent.com/Homebrew/install/HEAD/install.sh)"
export PATH=$PATH:/opt/homebrew/bin
brew options subversion
svn --version
fpcupdeluxe nochmal angeworfen; Ergebnis: cannot find "svn"

Derzeit also noch kein Build in der M1 Arm64 Technologie; klingt hart, is' aber so...
Ich sehe das als "Reise zur Erkenntnis" an; muss mich erst mal an die "fehlende Tasten Technologie" gewöhnen

Wenn ich mehr rausgefunden habe, schreibe ich das hier fort.
Wenn jemand mehr darüber weiß und das hier mitteilen möchte; nur zu, würde mich freuen an eurem Wissen Teil zu haben.
PS:
Was ich vorher vergessen habe mitzuteilen ist, dass das Teil Rattenschnell ist und nach 7 Stunden Laufzeit bei 77% Akku ist!
Also die Hardware ist auf jeden Fall grandios...
XCode und Command Line Utilities ist installiert (Voraussetzung für LAZ Installation!)