Guten Abend,
ich habe da einen Datenbankauszug im XML Format als Datei vor mir. Ich brauche JSON. Bevor ich mich selber an die Arbeit mache ... gibt es dafür einen fertigen Konverter?
Thnx, Armin.
XML nach JSON
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6787
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: XML nach JSON
Schon mal das Orakel zu Googel befragt, das schmeisst doch einiges an Antworten raus. Dürfte öfters gebraucht werden.
Oder sind die Datenmengen zu groß ?
Oder sind die Datenmengen zu groß ?
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
Re: XML nach JSON
Wenn man es nur einmal importieren muss, kann man das auch online konvertieren lassen, z.B. hier
https://www.freeformatter.com/xml-to-js ... erter.html
https://www.freeformatter.com/xml-to-js ... erter.html
Re: XML nach JSON
Also mir hat die Tante keine vernünftigen Auskünfte erteilen können. Für Lazarus ist die Luft recht dünn. OXml passt mir von der Lizensierung nicht. Ich habs dennoch runtergeladen, aber das was ich bekam ist auch nur Delphi. Außerdem ohne Source. libXMLToJson ist ebenfalls nur für Delphi. Dann gibt es ziemlich viel JSon --> Objekt, und Objekt --> XML, XML -> DOM sowieso, über den Weg könnte was gehen. Aber Hand aufs Herz, für die einfachen Daten um die es geht kann ich mir einen direkten Text <--> Text Konverter durchaus auch selber stricken. Ich habs aber eilig, ich hab noch wichtigerte Arbeit, und wollte das Wochenende eigentlich mal ausnahmsweise *nicht* opfern.
Ich brauche den Konverter öfters, bis zu mehrmals täglich, ich bekomme Datenbankauszüge in XML Format in die Hand, und muss sie über ein REST API per JSON an Webclients vermakeln. Mein Programm läuft als Dienst, merkt sich das Filedatum der XML Datei und konvertiert automatisch wenn es sich ändert. Die Anzahl der Datensätze ist mit max. 5.000 nicht ganz unerheblich, aber auch nicht allzu wild, die Datensätze selber sind max ein paar hundert Bytes schwer.
Armin.
Ich brauche den Konverter öfters, bis zu mehrmals täglich, ich bekomme Datenbankauszüge in XML Format in die Hand, und muss sie über ein REST API per JSON an Webclients vermakeln. Mein Programm läuft als Dienst, merkt sich das Filedatum der XML Datei und konvertiert automatisch wenn es sich ändert. Die Anzahl der Datensätze ist mit max. 5.000 nicht ganz unerheblich, aber auch nicht allzu wild, die Datensätze selber sind max ein paar hundert Bytes schwer.
Armin.
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1647
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: XML nach JSON
Ich hab vor einiger Zeit auch mal JSondaten an einen Server übertragen müssen.
Da hat mir die ceos Komponente geholfen. XML Parser bzw. fpjson sind ja bei fpc on Board.
https://jbsolucoes.net/ceosserver/
Da hat mir die ceos Komponente geholfen. XML Parser bzw. fpjson sind ja bei fpc on Board.
https://jbsolucoes.net/ceosserver/
-
- Beiträge: 320
- Registriert: Sa 21. Mär 2009, 17:31
- OS, Lazarus, FPC: Linux (Lazarus SVN, FPC 2.4)
- CPU-Target: 64 Bit
Re: XML nach JSON
Menie Internet Tools können XML und JSON verarbeiten