Labels zusammenfassen und kopieren
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 4. Jun 2020, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Mint 18.3 (L 2.0.6 FPC 3.0.4)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Metzingen
Labels zusammenfassen und kopieren
Hallo Forum,
ich hab schon wieder eine Anfängerfrage..ich habe ein paar Labels mit einer Funktion hinterlegt und benötige diese Labels mehrfach auf der Form.
Ich dachte, ich mache das mit copy/paste, aber vermutlich gibt es dazu einen einfacheren Weg? Sie sollen einfach untereinander mehrfach eingefügt werden.
Mir genügt ein Stichwort, damit ich selber weitermachen kann..
danke,
Andreas
ich hab schon wieder eine Anfängerfrage..ich habe ein paar Labels mit einer Funktion hinterlegt und benötige diese Labels mehrfach auf der Form.
Ich dachte, ich mache das mit copy/paste, aber vermutlich gibt es dazu einen einfacheren Weg? Sie sollen einfach untereinander mehrfach eingefügt werden.
Mir genügt ein Stichwort, damit ich selber weitermachen kann..
danke,
Andreas
- gladio
- Beiträge: 223
- Registriert: Sa 21. Jun 2014, 06:15
- OS, Lazarus, FPC: Win10-64 - aktuelle Lazarus/FPC Standard-Edition
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Rügen
Re: Labels zusammenfassen und kopieren
Hast du eine Funktion geschrieben, die dir die Labels einfügt, dann sollte es kein Problem sein, das entsprechend zu erweitern.
oder lösen die Labels z.B. beim Draufklicken eine Funktion aus?
Ich kenne nur die Möglichkeit kopieren und einfügen oder mit viel getipse im OnCreate.
Dabei werden die eingefügten Elemente automatisch weiter nummeriert und muss natürlich nachpositioniert werden, wo es geneu hin soll.
oder lösen die Labels z.B. beim Draufklicken eine Funktion aus?
Ich kenne nur die Möglichkeit kopieren und einfügen oder mit viel getipse im OnCreate.
Dabei werden die eingefügten Elemente automatisch weiter nummeriert und muss natürlich nachpositioniert werden, wo es geneu hin soll.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 4. Jun 2020, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Mint 18.3 (L 2.0.6 FPC 3.0.4)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Metzingen
Re: Labels zusammenfassen und kopieren
die Labels haben selber eine einfache Funktion, die ich mitkopieren wollte, wenn das geht. Aber weil Duschreibst, dass man das mit viel
getippe machen muss, dann ist das dann wohl so, dass man alles manuell machen muss und nur die Nummerierungen automatisiert sind..danke
Andreas
getippe machen muss, dann ist das dann wohl so, dass man alles manuell machen muss und nur die Nummerierungen automatisiert sind..danke
Andreas
Re: Labels zusammenfassen und kopieren
Was heisst das?paffii hat geschrieben: So 20. Nov 2022, 01:11 die Labels haben selber eine einfache Funktion, die ich mitkopieren wollte
Gladio hat gefragt, ob die "z.B. beim Draufklicken eine Funktion" auslösen.
Beantworte doch diese Frage einfach.
Falls du das meinst, so kannst du im Objektinspektor eine bestehende Ereignisbearbeitungsmethode einhängen.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 4. Jun 2020, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Mint 18.3 (L 2.0.6 FPC 3.0.4)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Metzingen
Re: Labels zusammenfassen und kopieren
also, ganz einfach 
Inhalt von Feld 1 wird mit dem Button auf Feld 2 übertragen, das ist alles.
Um Tipparbeit zu sparen, möchte ich diese Anordnung 10x untereinander haben.
Deshalb dachte ich, ob dies über kopieren der Felder möglich ist, das ist schon alles..

Inhalt von Feld 1 wird mit dem Button auf Feld 2 übertragen, das ist alles.
Um Tipparbeit zu sparen, möchte ich diese Anordnung 10x untereinander haben.
Deshalb dachte ich, ob dies über kopieren der Felder möglich ist, das ist schon alles..
- Dateianhänge
-
- felder.png (52.84 KiB) 1219 mal betrachtet
Re: Labels zusammenfassen und kopieren
Das würde ich halt schon mal ganz anders machen.
Nimm doch einfach z.B. zwei Listboxen, dann kannst du so viele Einträge machen, wie du willst und brauchst nicht "Felder" und Zeug herum schieben.
Beispiel:
Nimm doch einfach z.B. zwei Listboxen, dann kannst du so viele Einträge machen, wie du willst und brauchst nicht "Felder" und Zeug herum schieben.
Beispiel:
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 4. Jun 2020, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Mint 18.3 (L 2.0.6 FPC 3.0.4)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Metzingen
Re: Labels zusammenfassen und kopieren
danke, Theo, das schau ich mir an..
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6770
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Labels zusammenfassen und kopieren
Das Layout hängt vom Workflow der gefordert ist ab.
Manche Standardkomponenten lassen sich mit Touch fast nicht verwenden, besonders wenn das ganze schnell und sicher betätigt werden muss. Das jetzige Layout bringt mich da auf die Idee.
Vor allen, würde ich, wenn das Layout für die App wichtig ist, dieses mal erstellen und auch mit einigen Größenänderungen testen, bevor ich da zuviel Funktionalität ausstatte. Ist das Layout konstant, so würde ich es statisch definieren. Muss es dynamisch sein, so würde ich mir da überlegen ob man das statisch mit Pages/Frames löst oder zur Laufzeit mit Frames überhaupt erstellt.
Kopieren: Kein Problem, nur beachten, das die Events mitgezogen werden und keine neuen angelegt. braucht man das, muss man den Event zuerst entfernen, bevor man den neu definieren kann. Nicht einfach umbenennen, das wird sonst überall mitgezogen !
Bezüglich Layouts
https://wiki.freepascal.org/Anchor_Sides/de
viewtopic.php?t=13613
Manche Standardkomponenten lassen sich mit Touch fast nicht verwenden, besonders wenn das ganze schnell und sicher betätigt werden muss. Das jetzige Layout bringt mich da auf die Idee.
Vor allen, würde ich, wenn das Layout für die App wichtig ist, dieses mal erstellen und auch mit einigen Größenänderungen testen, bevor ich da zuviel Funktionalität ausstatte. Ist das Layout konstant, so würde ich es statisch definieren. Muss es dynamisch sein, so würde ich mir da überlegen ob man das statisch mit Pages/Frames löst oder zur Laufzeit mit Frames überhaupt erstellt.
Kopieren: Kein Problem, nur beachten, das die Events mitgezogen werden und keine neuen angelegt. braucht man das, muss man den Event zuerst entfernen, bevor man den neu definieren kann. Nicht einfach umbenennen, das wird sonst überall mitgezogen !
Bezüglich Layouts
https://wiki.freepascal.org/Anchor_Sides/de
viewtopic.php?t=13613
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
- h-elsner
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 282
- Registriert: Di 24. Jul 2012, 15:42
- OS, Lazarus, FPC: LINUX Mint21.1, Win10, Lazarus 2.2.4, FPC3.2.2
- CPU-Target: X86-64; arm 32bit
- Wohnort: Illertissen
- Kontaktdaten:
Re: Labels zusammenfassen und kopieren
Ich habe es mal mit einem StringGrid gemacht. Auch eine Möglichkeit. Die Gerichte werden aus einer Textdatei geladen.
Gruß HE-
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 4. Jun 2020, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Mint 18.3 (L 2.0.6 FPC 3.0.4)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Metzingen
Re: Labels zusammenfassen und kopieren
super, danke für die vielen Infos 

-
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 4. Jun 2020, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Mint 18.3 (L 2.0.6 FPC 3.0.4)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Metzingen
Re: Labels zusammenfassen und kopieren
Hallo h-elsner,
sehr interessant, Dein Code muss ich mir in Ruhe anschauen..
sehr interessant, Dein Code muss ich mir in Ruhe anschauen..
- h-elsner
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 282
- Registriert: Di 24. Jul 2012, 15:42
- OS, Lazarus, FPC: LINUX Mint21.1, Win10, Lazarus 2.2.4, FPC3.2.2
- CPU-Target: X86-64; arm 32bit
- Wohnort: Illertissen
- Kontaktdaten:
Re: Labels zusammenfassen und kopieren
Hier mal zum besseren Verständnis etwas kommentiert und einen Fehler bei den Spaltenbreiten.
PS: Ich habs unter LINUX ausprobiert. Unter Windows kann es etwas anders aussehen. In den Konstanten kann man aber spielen und das Aussehen beeinflussen.
beseitigt.PS: Ich habs unter LINUX ausprobiert. Unter Windows kann es etwas anders aussehen. In den Konstanten kann man aber spielen und das Aussehen beeinflussen.