Moin @ll,
Hier mal eine Frage primär an jene, welche unter Windows Programm schreiben.
Bei meinem Aktuellen Programm, welches ich unter Linux schreibe, habe ich jüngst ein Feedback bekommen, das beim Programmstart auch das CMD Fenster gezeigt wird.
Gibt es in der IDE allgemein eine Einstellung, dies unter Windows zur Laufzeit auszuschalten, oder sollte ich mir eine Windows Partition einrichten und für Windows auf dieser erzeugen?
Wünsche euch einen entspannten Arbeitstag.
Anhang muß ich nachreichen, da ich das entsprechende Bild noch nicht habe
Cmd Fenster ausblenden
- Maik81SE
- Beiträge: 327
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 14:07
- OS, Lazarus, FPC: Debian 12 (L 3.4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: x86-64; avr
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Cmd Fenster ausblenden
Code: Alles auswählen
label.caption:= 'gnublin.no-ip.info'
Re: Cmd Fenster ausblenden
Projekteinstellungen -> Konfiguration und Ziele -> Win32 GUI-Anwendung anklicken.
Achte darauf, dass keine Writeln im Code sind, sonst kracht's auf Windows ohne die Konsole.
Achte darauf, dass keine Writeln im Code sind, sonst kracht's auf Windows ohne die Konsole.
-
- Beiträge: 6899
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Cmd Fenster ausblenden
Eine typische Windoof-Kranheit.Achte darauf, dass keine Writeln im Code sind, sonst kracht's auf Windows ohne die Konsole.
Auf diese Art kann man es umgehen:
Code: Alles auswählen
{$I-}
WriteLn(s);
{$I+}
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
- Maik81SE
- Beiträge: 327
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 14:07
- OS, Lazarus, FPC: Debian 12 (L 3.4 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: x86-64; avr
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Cmd Fenster ausblenden
Da geb ich dir Recht, wobei meine persönliche Meinung ist sowieso, das Windows eine Krankheit an sich ist.Mathias hat geschrieben: Di 23. Jan 2024, 13:59Eine typische Windoof-Kranheit.Achte darauf, dass keine Writeln im Code sind, sonst kracht's auf Windows ohne die Konsole.
Auf diese Art kann man es umgehen:Code: Alles auswählen
{$I-} WriteLn(s); {$I+}
Aber was machen wenn die Mehrheit der Menschheit sich mit Software für teures Geld zufrieden geben will.
Glücklicherweise wird es das in meinen Anwendungen nicht geben.theo hat geschrieben: Di 23. Jan 2024, 10:35 Achte darauf, dass keine Writeln im Code sind, sonst kracht's auf Windows ohne die Konsole.
Aber falls doch, ist das ein guter Hinweis für andere Projekte.

Code: Alles auswählen
label.caption:= 'gnublin.no-ip.info'