Ich habe hier Ubuntu, bis vor kurzem Lazarus 2.2.2 und nun 3.0.0. Über das Hauptmenue "Werkzeug" - "Einstellungen" kommt man zu den IDE-Einstellungen mit dem Lazarus-Verzeichnis. Dort stehen auch nicht existierende Verzeichnisse zur Auswahl wie das zu Lazarus 2.2.2. Eben hatte ich Lazarus gestartet und das kleine Beispiel von https://www.freepascal.org/docs-html/rt ... ioctl.html mit einem Memo statt WriteLn ausprobiert. Nach dem ersten Kompilieren wollte ich etwas ändern und plötzlich wird die Unit StdCtrls nicht mehr gefunden. Ich musste das Verzeichnis zur 3.0.0 als Lazarus-Verzeichnis einstellen obwohl es eigentlich eingestellt war. Danach wurde die Unit wieder gefunden.
Sind die Eintragungen irgendwo hinterlegt, wo man sie löschen kann?
Gestern hatte ich das bei einem älteren Projekt. Da standen in der *.lps beide Pfade drin. Zur 2.2.2 und zur 3.0.0. Die Korrektur war allerdings nicht die Lösung.
Unit nicht gefunden
- Garfield
- Beiträge: 173
- Registriert: Do 5. Jun 2008, 22:07
- OS, Lazarus, FPC: Ubuntu 22.04 LTS (Laz 3.0 FPC3.2.2)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Aken
Unit nicht gefunden
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto vom 2024-02-27 08-28-30.png (42.44 KiB) 6132 mal betrachtet
Gruß Garfield
-
- Beiträge: 6914
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: Unit nicht gefunden
Von solchen Einstellungen lasse ich in der Regel meine Finger, wie du jetzt gemerkt hast, funktioniert es auf einmal nicht mehr.
Wen du verschieden Versionen von FPC/Lazarus ausprobieren will, installiere einfach mehrere Lazaren mit fpcupdeluxe.
Wen du verschieden Versionen von FPC/Lazarus ausprobieren will, installiere einfach mehrere Lazaren mit fpcupdeluxe.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Re: Unit nicht gefunden
Ja.Garfield hat geschrieben: Di 27. Feb 2024, 08:44 Sind die Eintragungen irgendwo hinterlegt, wo man sie löschen kann?
1. Schaue nach wo deine Config ist, wenn du es nicht eh weisst: Ansicht-> IDE Interna -> über die IDE -> Global IDE options: Primary config directory=
2. Gehe in das Verzeichnis und öffne dort "environmentoptions.xml" dort müsste es bei "LazarusDirectory" stehen.
- Garfield
- Beiträge: 173
- Registriert: Do 5. Jun 2008, 22:07
- OS, Lazarus, FPC: Ubuntu 22.04 LTS (Laz 3.0 FPC3.2.2)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Aken
Re: Unit nicht gefunden
@Matthias
Ich habe ja nicht viel gemacht. Irgendwann mal Lazarus 2.2.2 über die Softwareverwaltung von Ubuntu installiert. Weil da nichts aktualisiert wurde, habe ich es vor ein, zwei Wochen deinstalliert. Dann die drei deb-Pakete von Sourceforge heruntergeladen und installiert. Und dann spann Lazarus herum, als da Units ins Spiel kamen, die nicht beim leeren Formular dabei sind.
@theo
Ich habe den Eintrag in den Optionen und dann die Datei gefunden. Habe jetzt nur den einen Eintrag entfernt und beim Hochladen der Bilder gesehen, dass ich den Count nicht geändert hatte. Jetzt mal das Beispiel ausprobieren.
Nachtrag:
Mein Beispiel eingetippt. Compiliert. Den Namen des Memos geändert und schon kommt bei der Ergänzung des Namen, dass die Unit fehlt. Also in die IDE-Einstellungen, auf "Übernehmen" klicken und schon ist wieder alles gut.
Werde jetzt die drei Pakete deinstallieren, den Ordner .lazarus löschen und dann neu installieren.
Nachtrag 2:
Mit Deinstallieren, Ordner löschen und Installieren funktioniert alles wieder.
Vielen Dank für die Hilfe.
Ich habe ja nicht viel gemacht. Irgendwann mal Lazarus 2.2.2 über die Softwareverwaltung von Ubuntu installiert. Weil da nichts aktualisiert wurde, habe ich es vor ein, zwei Wochen deinstalliert. Dann die drei deb-Pakete von Sourceforge heruntergeladen und installiert. Und dann spann Lazarus herum, als da Units ins Spiel kamen, die nicht beim leeren Formular dabei sind.
@theo
Ich habe den Eintrag in den Optionen und dann die Datei gefunden. Habe jetzt nur den einen Eintrag entfernt und beim Hochladen der Bilder gesehen, dass ich den Count nicht geändert hatte. Jetzt mal das Beispiel ausprobieren.
Nachtrag:
Mein Beispiel eingetippt. Compiliert. Den Namen des Memos geändert und schon kommt bei der Ergänzung des Namen, dass die Unit fehlt. Also in die IDE-Einstellungen, auf "Übernehmen" klicken und schon ist wieder alles gut.

Werde jetzt die drei Pakete deinstallieren, den Ordner .lazarus löschen und dann neu installieren.
Nachtrag 2:
Mit Deinstallieren, Ordner löschen und Installieren funktioniert alles wieder.
Vielen Dank für die Hilfe.
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto vom 2024-02-27 13-25-40.png (23.39 KiB) 6066 mal betrachtet
-
- Bildschirmfoto vom 2024-02-27 13-17-15.png (27.44 KiB) 6066 mal betrachtet
Gruß Garfield