Anzahl der $Ifdef

Für Fragen zur Programmiersprache auf welcher Lazarus aufbaut
Antworten
Benutzeravatar
Maik81SE
Beiträge: 327
Registriert: Fr 30. Sep 2011, 14:07
OS, Lazarus, FPC: Debian 12 (L 3.4 FPC 3.2.2)
CPU-Target: x86-64; avr
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Anzahl der $Ifdef

Beitrag von Maik81SE »

Moin @ll

Ich bin gerade mal wieder bei meinen MCUs unterwegs und hab mal eine Frage, ob euch dahingehend etwas bekannt ist!?

Da ich meine API für mehrere MCUs schreiben arbeite ich logischerweise mit {$ifdef}

Jetzt mein eigentliches Anliegen.

sind bei diesem Aufruf mehrere

Code: Alles auswählen

            {$ifdef M16p}

            {$else ifdef M328p}  <<----------- Aktiver Nicht gewählter MCU

            {$else ifdef M128}     <<----------- Soll MCU

            {$endif}
möglich oder macht es mehr sin die längere Schreibweise

Code: Alles auswählen

            {$ifdef M16p}

            {$endif}
            {$ifdef M328p}

            {$endif}
            {$ifdef M128}  <<----------- Richtige Auswahl des MCU

            {$endif}
zu verwenden?

Frage, da mir bei der kürzen Schreibweise der Aktuell gewählte MCU nicht ausgewählt wird, obgleich dieser in den Benutzereinstellungen mit -dM128 definiert ist.

Code: Alles auswählen

label.caption:= 'gnublin.no-ip.info'
Debian 12 (L 3.4 FPC 3.2.2);

Warf
Beiträge: 2185
Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
CPU-Target: x86_64

Re: Anzahl der $Ifdef

Beitrag von Warf »

Es gibt defined für $IF

Code: Alles auswählen

{$if deffined(M16p)}

{$elseif defined(M328p)}  <<----------- Aktiver Nicht gewählter MCU
...
{$endif}
Damit kannst du auch and, or und co benutzen um komplexere defines zu bauen

Antworten