wp_xyz hat geschrieben: Do 6. Feb 2025, 11:43
wodim hat geschrieben: Do 6. Feb 2025, 10:24
wodim hat geschrieben: Do 6. Feb 2025, 10:08
Völlig korrekt, das gehört in FormActivate(), danke für den Hinweis.
Und nicht in FormActivate
d(). Die kennt der OI gar nicht. Frag' mich echt, ob die Autoren dieser "Anleitung" überhaupt was getestet haben oder nur kritiklos von irgendwoher kopiert ...
https://wiki.freepascal.org/Execute_act ... vate_event
Ich hab's überarbeitet. Den wiki-Autoren solltest du aber keine Schlampigkeit unterstellen.
Oh, Entschuldigung, will's mir hier mit keinem versauen.
wp_xyz hat geschrieben: Do 6. Feb 2025, 11:43Fehler passieren.
Wem sagst du das. Irren ist menschlich, Korrigieren aber auch.
In diesem Zusammenhang ein kleiner Schwank aus meiner Jugend: Mein erstes "elektronisch" erstelltes Pamphlet war meine Diplomarbeit (schon ein Weilchen her, wie gesagt). Die haben 4 (fach- und auch deutschkundige) Leute korrekturgelesen, danach habe ich selber noch Fehler gefunden, aber solche wie "Silber" ohne "l".
wp_xyz hat geschrieben: Do 6. Feb 2025, 11:43Und selbst wenn der Code, der hier beschrieben ist, getestet ist, kann beim Übertragen ins wiki und vor allem beim Kürzen sofort ein Fehler reinrutschen, denn man selbst beim dritten Mal durchlesen übersieht.
Sach' ich doch, von irgendwoher kritiklos kopiert.

Aber das sind offensichtlich keine Flüchtigkeitsfehler, auch keine, die bei der Übernahme passieren konnten: Eine Variable genauso nennen wie die Ereignisprozedur, in der sie verwendet wird - auweia!

Und diese Prozedur kann's gar nicht geben. Wobei das wohl eher ein Fehler in der IDE ist - ich fände FormActivate
d() auch logisch. Deshalb hab' ich mich ja nach dem Fehler dumm und dämlich gesucht ...
wp_xyz hat geschrieben: Do 6. Feb 2025, 11:43Das wiki ist ein Community-Projekt. Wenn du dich registriert hast, kannst du Fehler selbst korrigieren.
Na, das hat Zeit. Erst mal suche ich die Fehler lieber bei mir selber.

Das langsamste und fehleranfälligste Teil sitzt immer vor der Tastatur. Und wenn's "Programmierer" heißt.