Genau so sieht's aus. Das möchten sich hier bitte mal alle verinnerlichen.fliegermichl hat geschrieben:Was ich über andere sage, sagt mehr über mich selbst als über die anderen aus.

Ich habe wie gesagt unter anderem auch schon MVC - Anwendungen programmiert. Als Angestellter, und da hätte ich die Probezeit nicht überlebt, wenn ich so laienhaft 'rangegangen wäre, wie man's mir hier unterstellt. Im Gegenteil: "Wir sind mit Ihnen sehr zufrieden!" Probezeit verkürzt, Kündigungsfrist auf ein halbes Jahr verlängert, Gehalt erhöht. (Das war schon etwas überdurchschnittlich, aber das hat diese Firma immer noch "aus der Portokasse" bezahlt.)

Das ist aber schon etwas länger her, und seitdem ist wie gesagt die Entwicklung nicht stehen geblieben. Deshalb ist mein Wissen inzwischen durchaus auffrischungsbedürftig. Und ich dachte ja auch, das zum Ausdruck gebracht zu haben. Und "Null Ahnung", "Klugscheißer" und ähnliches - das sind echte Beleidigungen. Aber genug zum zum "Persönlichen", also zur Sache:
Ganz meine Meinung. Also:Jorg3000 hat geschrieben:Sachliche Kritik kann man ja stehenlassen und ggf. diskutieren.
Also bitte, zum letzten Mal "persönlich". Hör' bloß auf, mit mir zu reden wie mit einem kranken Kind.m.fuchs hat geschrieben:Das sind die Folien zu einem Vortrag - und kein Handbuch oder Tutorial. Das können sich die Teilnehmer der Veranstaltung herunterladen, wenn sie im Nachhinein noch mal einiges in Erinnerung rufen möchten. Dass jemand ohne den Vortrag gehört zu haben nur aus den Folien alles Wissen extrahieren kann, ist nicht vorgesehen.
Folien dienen der Unterstützung des Vortrags, sie sind kein Ersatz.

Ich sagte auch nur: Du solltest mal durchsehen, was du da zum Download bereitgestellt hast. Die eklatanten Fehler springen doch ins Auge. Vieles mehrmals wiederholt, dafür fehlt einiges.
Stimmt. Mit der View aber auch nicht, so wie du es grafisch darstellst. Wie gesagt: EInfach mal durchsehen, da sollte dir auch das schon auffallen.m.fuchs hat geschrieben:Aha, wie macht der User denn das? Nimmt er einen Debugger und ändert Speicherstellen? Der Controller ist ein Stück Code und enthält keine Oberfläche. Dementsprechend kann der User überhaupt nicht mit ihm interagieren.wodim hat geschrieben: Und die Grafiken (eben das "Zusammenspiel" von Model, View, Controller und User) teilweise echt falsch (z.B. hat der User nie direkt mit der View zu tun, er interagiert nur mit dem Controller) ...
... mir, dass unsere firmeninterne Terminologie damals stark vereinfacht war. Was dem Verständnis, insbesondere dem der User, aber keinen Abbruch tat, ganz im Gegenteil.m.fuchs hat geschrieben:Schon ein schneller Blick in den entsprechenden Wikipedia-Artikel zeigt ...

Nett. Aber das wusste ich auch so schon. Hab' nur keinen Bock auf sqlite, seit ich mit MariaDB arbeite. Aber wenn das Ding dann funktioniert, werde ich's wohl mal installieren. Notgedrungen, und nur so lange, bis es mit MariaDB läuft. Das sollte hoffentlich kein Problem sein.m.fuchs hat geschrieben:Was ich übrigens auch in die readme.txt geschrieben habe.wodim hat geschrieben: Warning: linker: /usr/bin/ld: cannot find -lsqlite3: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Wenn du dir die Mühe gemacht hättest, diese Fehlermeldung in eine Suchmaschine deiner Wahl zu werfen - dann wäre dir mitgeteilt worden, dass du wohl noch sqlite benötigst.
Außerdem war ich gestern abend ziemlich missgestimmt, aus sicher nachvollziehbaren Gründen, s. meine Kritik an deinen Folien:
Dazu stehe ich. Als "Codeklopfer" ziehe ich nämlich vor Leuten, die Software - Achitektur beherrschen, den Hut, auch mit meinem Uni-Abschluss.wodim hat geschrieben:Summa summarum: Das Niveau, das du da präsentierst, ist doch nicht deins?

Ich schon, aber ich hoffe, die sind jetzt aus der Welt.m.fuchs hat geschrieben:Ich habe keinerlei Probleme damit, wenn man ein bisschen klugscheißt oder auch mal mich bepöbelt
So muss das meine Firma damals auch gesehen haben. Und nicht nur die.m.fuchs hat geschrieben:Allerdings sollte man dann auch tatsächlich ein wenig Hintergrundwissen mitbringen und nicht schon an Basics wie der Definition von MVC oder einer Compiler-Fehlermeldung scheitern. Nichts ist peinlicher, als wenn ein Besserwisser es nicht besser weiß.
