Hallo,
großes Problem!!!!!!!!!
Habe heute meinen Laptop gebootet und wollte meine Datenbank MariaDB im XAMPP starten.
Habe Windows 11 und XAMPP 8.2.12
Leider klappt das nicht.
Siehe Anhang XAMPP-Control = bild1 und mysql_error_log
Ich hoffe jemand kann mir da helfen!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke und Gruß
Jürgen
[gelöst] Hilfe, MariaDB
- juelin
- Beiträge: 299
- Registriert: Sa 24. Jul 2021, 18:03
- OS, Lazarus, FPC: Linux Ubuntu 22. Windows 10 Delphi 11.3 (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Mannheim
[gelöst] Hilfe, MariaDB
- Dateianhänge
-
mysql_error_log.txt
- (61.4 KiB) 88-mal heruntergeladen
-
- bild1.jpg (133.65 KiB) 2075 mal betrachtet
Zuletzt geändert von juelin am Di 13. Mai 2025, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Zvoni
- Beiträge: 412
- Registriert: Fr 5. Jul 2024, 08:26
- OS, Lazarus, FPC: Windoof 10 Pro (Laz 2.2.2 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 32Bit
- Wohnort: BW
Re: Hilfe, MariaDB
Hast du irgendwelche Daten-Dateien hin- und her kopiert?
Weil das sagt das Log-File aus:
Deine Log-Sequence ist in der Zukunft.
Klingt nach kopierten Daten-Dateien, aber ohne die Log-Dateien mitzukopieren.
Und wieso benutzt du so ne Asbach-Uralt-Version von MariaDB?
https://mariadb.com/kb/en/innodb-recovery-modes/
Für dich relevant die erste Tabelle ("MariaDB 10.4 and before")
Würde mal versuchen mit innodb_force_recovery = 1 zu starten (müsste in der my.ini zu finden sein)
Weil da kannst du noch nen SQL-Dump machen weil der Server läuft (vielleicht?).
Kaputte Daten werden halt ignoriert
Oder du schaust halt in der Log-Datei nach den genannten Sequenz-Nummern
EDIT: Um Verwirrung zu vermeiden:
Wenn ich "Schau im Log nach" schreibe, meine ich NICHT das mysql-error-log (was du angehängt hast).
Ich meine das binary log bzw. recovery log (oder welche Logs auch immer bei MariaDB verfügbar sind).
EDIT2: Und dein Crash geht bis Sonntag morgen 08:45h zurück (wenn das das ganze Error-Log ist)
Was ich auch noch skurril finde:
Weil das sagt das Log-File aus:
Deine Log-Sequence ist in der Zukunft.
Klingt nach kopierten Daten-Dateien, aber ohne die Log-Dateien mitzukopieren.
Und wieso benutzt du so ne Asbach-Uralt-Version von MariaDB?
Und dein MariaDB-Server scheint vorher schon gecrasht zu sein2025-05-11 8:45:33 0 [Note] Starting MariaDB 10.4.32-MariaDB source revision c4143f909528e3fab0677a28631d10389354c491 as process 5976
Hier die recovery-modes für MariaDB:2025-05-11 8:45:33 0 [Note] InnoDB: Starting crash recovery from checkpoint LSN=4817730
https://mariadb.com/kb/en/innodb-recovery-modes/
Für dich relevant die erste Tabelle ("MariaDB 10.4 and before")
Würde mal versuchen mit innodb_force_recovery = 1 zu starten (müsste in der my.ini zu finden sein)
Weil da kannst du noch nen SQL-Dump machen weil der Server läuft (vielleicht?).
Kaputte Daten werden halt ignoriert
Oder du schaust halt in der Log-Datei nach den genannten Sequenz-Nummern
EDIT: Um Verwirrung zu vermeiden:
Wenn ich "Schau im Log nach" schreibe, meine ich NICHT das mysql-error-log (was du angehängt hast).
Ich meine das binary log bzw. recovery log (oder welche Logs auch immer bei MariaDB verfügbar sind).
EDIT2: Und dein Crash geht bis Sonntag morgen 08:45h zurück (wenn das das ganze Error-Log ist)
Was ich auch noch skurril finde:
Leere IPv6? Für Localhost müsste wenigstens noch eine "1" folgen --> '::1'2025-05-11 8:45:34 0 [Note] Server socket created on IP: '::'.
Ein System sie alle zu knechten, ein Code sie alle zu finden,
Eine IDE sie ins Dunkel zu treiben, und an das Framework ewig zu binden,
Im Lande Redmond, wo die Windows drohn.
Eine IDE sie ins Dunkel zu treiben, und an das Framework ewig zu binden,
Im Lande Redmond, wo die Windows drohn.
- juelin
- Beiträge: 299
- Registriert: Sa 24. Jul 2021, 18:03
- OS, Lazarus, FPC: Linux Ubuntu 22. Windows 10 Delphi 11.3 (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Mannheim
Re: [gelöst] Hilfe, MariaDB
so habe mein Problem besietigt.
Nicht die schönste Art aber es funktioniert wenigstens.
Habe XAMPP mit Datenbank neu installiert und Backup der Tabellen eingespielt.
Gruß
Jürgen
Nicht die schönste Art aber es funktioniert wenigstens.
Habe XAMPP mit Datenbank neu installiert und Backup der Tabellen eingespielt.
Gruß
Jürgen
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6859
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: [gelöst] Hilfe, MariaDB
+1 für das du Backups hast
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).