TForm OnMoving?

Rund um die LCL und andere Komponenten
Antworten
EugenE
Beiträge: 440
Registriert: So 10. Dez 2006, 14:59
OS, Lazarus, FPC: MacOSX Lion 10.7 (L 0.9.31 FPC 2.7.1)
CPU-Target: 64Bit
Kontaktdaten:

TForm OnMoving?

Beitrag von EugenE »

Weiß jemand wie man herausbekommt wenn die Form gerade verschoben wird? Also wenn die Form grade um 1pixel verschoben wurde oder so^^

Wüsste jemand nen Ansatz?

habe das versucht

procedure OnMoving(var Msg: TWMMove); message WM_MOVING;

aber kein erfolg :(

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10869
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Beitrag von theo »

OnChangeBounds

EugenE
Beiträge: 440
Registriert: So 10. Dez 2006, 14:59
OS, Lazarus, FPC: MacOSX Lion 10.7 (L 0.9.31 FPC 2.7.1)
CPU-Target: 64Bit
Kontaktdaten:

Beitrag von EugenE »

Wird leider erst ausgelöst wenn das Fenster verschoben wurde ich bräuchte nen aufruf während es verschoben wird

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10869
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Beitrag von theo »

Wozu eigentlich?

EugenE
Beiträge: 440
Registriert: So 10. Dez 2006, 14:59
OS, Lazarus, FPC: MacOSX Lion 10.7 (L 0.9.31 FPC 2.7.1)
CPU-Target: 64Bit
Kontaktdaten:

Beitrag von EugenE »

Ich wollte mich an ein Docking System dran setzen, da das von Lazarus noch nich funktioniert :(

naja dazu bräuchte ich einerseits wenn das Form bewegt wird , das die möglichen Dock stellen sich highlighten

habe nen workaround gemacht:
BorderStyle = bsNone
Nen TitleBar von der LMDI Komponente drauf gemacht
und dann einfach die MouseEvents genutzt und schon kann ich die docking seiten highlighten ^^

Aufjedenfall will ich versuchen auf anchordocking demo aufzubauen das man die fenster die gedockt sind auch wieder raus draggen kann und die fenster die außen sind danach wieder beim Droppen sich einordnen

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Ich würde da jetzt nicht soo viel Arbeit reinstecken. Da Matthias gerade dran arbeitet. Selbst Patches dürften warscheinlich eher nicht angenommen werden da er sicher andere Ideen für Lösungen hat.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Antworten