[Bug] Lazarus minimiert sich selbst

Für Fehler in Lazarus, um diese von anderen verifizieren zu lassen.
Antworten
Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

[Bug] Lazarus minimiert sich selbst

Beitrag von Euklid »

Hallo Leute,

vor einiger Zeit stellte sich heraus, dass das hier

http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?t=1672&start=0" onclick="window.open(this.href);return false;

geschilderte Problem von pjensen darauf zurückzuführen ist, dass sich Lazarus beim Wechsel zwischen den virtuellen Desktops plötzlich (aber unverhersehbar) minimiert. Den entsprechenden Bugreport hatte ich hier

http://bugs.freepascal.org/view.php?id=11331" onclick="window.open(this.href);return false;

gemacht. Der Bug schien unverhersehbar und stochastisch einzutreten und es war keine Methode bekannt, den Bug zu reproduzieren, was das Auffinden des Fehlers wohl so schwierig macht (der bug ist bis heute nicht behoben)

Eine solche Methode habe ich jetzt möglicherweise gefunden:
1. Man drücke F9 um ein Projekt zu starten (in meinem Fall Promathika)
2. Der Bug tritt nun in etwa 100% der Fälle auf, wenn man sofort nach F9 den virtuellen Desktop ununterbrochen hin und her wechselt, so lange, bis das kompilierte Programm gestartet ist. Man muss dabei zwischen dem Desktop, auf dem sich Lazarus befindet, und einem beliebigen anderen Desktop hin und her klicken.

Unter Beobachtung des Konsolenausgabe habe ich den Bug sogar genauer lokalisieren können: Er tritt offenbar dann auf, wenn der FPC mit seiner Arbeit beginnt, d.h. wenn in der Konsole
Free Pascal Compiler version 2.2.0 [2007/08/30] for i386
erscheint.

Wäre gut, wenn jemand von Euch diese Beobachtung noch verifizieren könnte. Wenn sich der Bug bei Euch auch auf diese Weise reproduzieren lässt, würde ich diesen Hinweis obigem Report hinzufügen. Dadurch könnten wir den Lazarus-Entwicklern das Auffinden des Bugs ggf. erheblich erleichter.

Viele Grüße, Euklid

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Hast du auch wirklich nicht minimize n run eingeschaltet ?
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Euklid »

Christian hat geschrieben:Hast du auch wirklich nicht minimize n run eingeschaltet ?
Wenn du die Option "IDE-Fenster beim Start verstecken" meinst: Nein, die ist nicht aktiviert.

Kann ich denn aus deiner Antwort schließen, dass du den Bug nicht auf die oben geschilderte Weise reproduzieren konntest?

Edit: Habe den Bug inzwischen auf einem zweiten Rechner (ubuntu 8.04 + gnome) wie geschildert reproduzieren können.

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Nein kannst du nicht, weisst ja das ich meisst unter windows arbeite
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Euklid »

Christian hat geschrieben:weisst ja das ich meisst unter windows arbeite
Ja, deshalb fragte ich. Habe eben einen Kommentar zum Bugreport hinzugefügt.

http://bugs.freepascal.org/view.php?id=11331" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten