Problem mit Zeos, haben das noch andere?
-
- Beiträge: 205
- Registriert: So 2. Dez 2007, 20:47
- OS, Lazarus, FPC: Windows XP Lazarus immer neueste Version
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Schweiz
Problem mit Zeos, haben das noch andere?
Folgendes Problem: Habe mit Zeos eine Datenbank mit Betrags und Datenfeldern angehängt. Nun habe ich festgestellt, dass bei den Betragsfeldern die Kommastellen abgeschnitten werden und auf den nächsten Einer gerundet werden. Mit LazSql lief es problemlos, doch lazsql hat das Problem, dass es unstabil ist.
Peter
Peter
-
- Beiträge: 2013
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 10:22
- OS, Lazarus, FPC: Linux,Windows,FreeBSD,(MSEide+MSEgui 4.6,git master FPC 3.0.4,fixes_3_0)
- CPU-Target: x86,x64,ARM
Re: Problem mit Zeos, haben das noch andere?
Darf ich dir als Alternative MSEide+MSEgui empfehlen? Dessen DB Komponenten sind sehr umfangreich, ausgereift und in mehreren professionellen Projekten im harten täglichen Einsatz.Kuster Peter hat geschrieben: Mit LazSql lief es problemlos, doch lazsql hat das Problem, dass es unstabil ist.
Martin
-
- Beiträge: 205
- Registriert: So 2. Dez 2007, 20:47
- OS, Lazarus, FPC: Windows XP Lazarus immer neueste Version
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Schweiz
Re: Problem mit Zeos, haben das noch andere?
Habe ich mir angesehen, doch ist eher für Linux als für Windows, ausserdem kann ich es nicht installieren.
Zeos wäre gut, doch hat niemand eine Lösung oder haben andere noch das selbe Problem?
Peter
Zeos wäre gut, doch hat niemand eine Lösung oder haben andere noch das selbe Problem?
Peter
-
- Beiträge: 2013
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 10:22
- OS, Lazarus, FPC: Linux,Windows,FreeBSD,(MSEide+MSEgui 4.6,git master FPC 3.0.4,fixes_3_0)
- CPU-Target: x86,x64,ARM
Re: Problem mit Zeos, haben das noch andere?
Kannst du das etwas näher ausführen? Ich bin sehr daran interessiert, zu erfahren, welche Probleme sich bei der Installation von MSEide+MSEgui ergeben.Kuster Peter hat geschrieben:Habe ich mir angesehen, doch ist eher für Linux als für Windows, ausserdem kann ich es nicht installieren.
-
- Beiträge: 205
- Registriert: So 2. Dez 2007, 20:47
- OS, Lazarus, FPC: Windows XP Lazarus immer neueste Version
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Schweiz
Re: Problem mit Zeos, haben das noch andere?
Ja würde gerne damit arbeiten, doch Du musst wissen, dass Du es mit einem Anfänger zu tun hast. Ich konnte es nicht intstallieren, da ich kein Projekt fand, das ich öffnen und installieren kann. Habe es zwar probiert mit dem main.pas, doch danach ist mir das ganze Lazarus zusammen gestürzt.
Habe im sourceforge die zweite Version downgeladen: mseide_msegui_src_2_0beta1.zip
Peter
Habe im sourceforge die zweite Version downgeladen: mseide_msegui_src_2_0beta1.zip
Peter
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 5. Apr 2008, 17:57
- OS, Lazarus, FPC: Linux (Debian, Xubuntu), MacOS X, MS Win, Android, Web
- CPU-Target: 32Bit/64Bit
- Wohnort: Ulm
Re: Problem mit Zeos, haben das noch andere?
Hallo,
wir haben Zeos im professionellen Einsatz im Krankenhausumfeld.
Kann es grundsätzlich sehr empfehlen.
Zu Deinem Problem: Kannst Du bitte etwas mehr an Details posten? Z.Bsp. Dein SQL Statement und/oder ein Beispiel welches Dein Problem für uns reproduzierbar macht.
wir haben Zeos im professionellen Einsatz im Krankenhausumfeld.
Kann es grundsätzlich sehr empfehlen.
Zu Deinem Problem: Kannst Du bitte etwas mehr an Details posten? Z.Bsp. Dein SQL Statement und/oder ein Beispiel welches Dein Problem für uns reproduzierbar macht.
-
- Beiträge: 2013
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 10:22
- OS, Lazarus, FPC: Linux,Windows,FreeBSD,(MSEide+MSEgui 4.6,git master FPC 3.0.4,fixes_3_0)
- CPU-Target: x86,x64,ARM
Re: Problem mit Zeos, haben das noch andere?
Dann brauchst du noch mseide_bin_2_0beta1.zip die das vorkompilierte MSEide Programm enthält.Kuster Peter hat geschrieben: Habe im sourceforge die zweite Version downgeladen: mseide_msegui_src_2_0beta1.zip
Nach dem entpacken startest du bin/i386-win32/mseide.exe, klickst auf 'Settings' und wählst bei ${MSEDIR} das msegui Verzeichnis aus, worin du die mseide_msegui_src_2_0beta.zip entpackt hast.
Wenn du beispielsweise in c:\mse entpackt hast, wählst du /c:/mse/msegui.
Danach kannst du das Demoprojekt öffnen: 'Project'-'Open', /c:/mse/msegui/apps/demo/demo.prj auswählen, F9 drücken und das Demo läuft (hoffentlich).

Bedingung ist, dass du FPC 2.2.2 bereits installiert hast. Die ganze Prozedur ist in README.TXT oder in
http://homepage.bluewin.ch/msegui/ beschrieben.
Vieleicht sollten wir diesen Teil des Themas in 'MSEide und MSEgui' verschieben.
Übrigens haben gerade Anfänger kaum Probleme mit MSEide+MSEgui, Profis ebenfalls nicht, etwas Mühe haben Anwender, welche etwas Erfahrung in Delphi oder Lazarus haben, aber die Hintergründe nicht kennen. Da brauchts halt ein bischen Zeit zur Umstellung. Sobald mal die MSEgui Grundsätze verstanden sind, geht es flott, da ich mich bemüht habe, überall die gleichen Prinzipien anzuwenden und nach Möglichkeit keine Spezialfälle, Einschränkungen und Ausnahmen einzubauen. Orthogonale Systemarchitektur und orthogonales Programmieren nenne ich das. Klingt gut, nicht?

Martin
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Zeos, haben das noch andere?
@mse kannst du dazu bitte einen gesonderten thread aufmachen ? Das hat mit dem Ursprungsproblem nichts zu tun.
@Kuster Peter ich kann das Problem bestätgen, ich hab es aber umgangen indem ich allen Float Feldern ein eigenes Displayformat verpasst hab.
@Kuster Peter ich kann das Problem bestätgen, ich hab es aber umgangen indem ich allen Float Feldern ein eigenes Displayformat verpasst hab.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
- Beiträge: 205
- Registriert: So 2. Dez 2007, 20:47
- OS, Lazarus, FPC: Windows XP Lazarus immer neueste Version
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Schweiz
Re: Problem mit Zeos, haben das noch andere?
Hallo Christian
Wie ich aus Deinem Threat ersehe, hast anstatt decimal Float genommen und dann das Display angepasst. Das habe ich verstanden, was ich nicht weis, wo und wie Du das Display angepasst hast.
Peter
Wie ich aus Deinem Threat ersehe, hast anstatt decimal Float genommen und dann das Display angepasst. Das habe ich verstanden, was ich nicht weis, wo und wie Du das Display angepasst hast.
Peter
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Zeos, haben das noch andere?
TField.Displayformat
Bsp.: Query1.Fields[0].DisplayFormat
Bsp.: Query1.Fields[0].DisplayFormat
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
- Beiträge: 205
- Registriert: So 2. Dez 2007, 20:47
- OS, Lazarus, FPC: Windows XP Lazarus immer neueste Version
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Schweiz
Re: Problem mit Zeos, haben das noch andere?
Hallo Christian
Ja, aber wo hast Du diesen Befehl erfasst, und wo muss ich den Namen des Datenbankfeldes eingeben. Bin ein kompletter Anfänger.
Peter
Ja, aber wo hast Du diesen Befehl erfasst, und wo muss ich den Namen des Datenbankfeldes eingeben. Bin ein kompletter Anfänger.
Peter
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Zeos, haben das noch andere?
Query1.FieldByName('DeinFeldName').DisplayFormat
was meinst du mit "wo hast du diesen befehl erfasst" ?
was meinst du mit "wo hast du diesen befehl erfasst" ?
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
- Beiträge: 205
- Registriert: So 2. Dez 2007, 20:47
- OS, Lazarus, FPC: Windows XP Lazarus immer neueste Version
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Schweiz
Re: Problem mit Zeos, haben das noch andere?
Sorry habe mich unklar ausgedrückt. Ich meine irgendwo muss ich diesen Befehl ja plazieren, im On Create oder on Aktivate oder?
Noch ne Frage: Was muss ich noch angeben, wenn ich 8 Stellen vor und 2 nach dem Komma will.
Peter
Noch ne Frage: Was muss ich noch angeben, wenn ich 8 Stellen vor und 2 nach dem Komma will.
Peter
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Zeos, haben das noch andere?
ab und zu kannst du aber wirklich mal google benutzen 
http://www.eulanda.de/inside/entwickler ... format.htm
platzieren kannst du das wo du willst hauptsache das dataset ist zu dem zeitpunkt schon offen

http://www.eulanda.de/inside/entwickler ... format.htm
platzieren kannst du das wo du willst hauptsache das dataset ist zu dem zeitpunkt schon offen
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
- Beiträge: 205
- Registriert: So 2. Dez 2007, 20:47
- OS, Lazarus, FPC: Windows XP Lazarus immer neueste Version
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Schweiz
Re: Problem mit Zeos, haben das noch andere?
Danke lieber Christian, wirklich danke! Werde mehr googlen. Blöderweise denke ich manchmal noch in Fox und dementsprechend sind meine Fragen auch falsch. Wird aber immer besser.
Doch nochmals, vielen Dank für Deine Geduld und diese Hilfe, ich kann diese Anleitung wirklich gut gebrauchen. Auch wenn ich ab und zu nerve oder schwer von Begriff bin, darf ich von mir sagen, dass ich nicht undankbar bin und wirklich froh bin, dass ich fragen darf. Hoffe natürlich, dass ich eines Tages so gut bin, dass ich Euch auch mal helfen kann.
In diesem Sinne nochmal von Herzen vielen Dank.
Peter
Doch nochmals, vielen Dank für Deine Geduld und diese Hilfe, ich kann diese Anleitung wirklich gut gebrauchen. Auch wenn ich ab und zu nerve oder schwer von Begriff bin, darf ich von mir sagen, dass ich nicht undankbar bin und wirklich froh bin, dass ich fragen darf. Hoffe natürlich, dass ich eines Tages so gut bin, dass ich Euch auch mal helfen kann.
In diesem Sinne nochmal von Herzen vielen Dank.
Peter