zuerst einmal die grobe Konfiguation:
Client-Server-DB auf dem Desktop mit ZEOS 6.6.3 benutzt als DB-System Sybase ASA9. Diese Applikation ist mit D7 geschrieben. Nun haben wir eine uraltes WINCE-Programm, welches dateibasiert Daten austauscht. Dieses will ich komplett neu schreiben. Ich mache das mit Lazarus und SQLite. Die DB-Komponenten (TSQLite3Connection etc.) sind nur in einem Datenmodul, nicht auf Formularen. Das Erzeugen einer SQLite-DB auf dem PC und rüberschieben auf den PDA funktioniert auch tadellos, die DB kann auch auf dem PDA benutzt werden.

Doch jetzt kommen die Probleme auf dem PDA:
Das Erzeugen und Öffnen von weiteren Formularen führt manchmal(!) zu seltsamen Fehlermeldungen.
So sieht der Aufruf eines Formulares (Lazarus, nicht Delphi!) aus:
Code: Alles auswählen
FormPatBemerkung:=TFormPatBemerkung.Create(nil);
try
FormPatBemerkung.patid:=StrToInt(SG.Cells[0, aRow]);
FormPatBemerkung.Caption := SG.Cells[SpalteName, aRow];
Ergebnis:=FormPatBemerkung.ShowModal;
if Ergebnis=mrOK then
begin
SG.Cells[SpalteName+3, aRow]:=FormPatBemerkung.Speichern;
end;
finally
FreeAndNil(FormPatBemerkung);
end;

Ich habe schon experimentiert mit allen möglichen Fenstereinstellungen (bsDialog etc.). Ich benutze Lazarus 0.9.26, habe aber auch schon den Snapshot 0.9.27 vom 04.10.2008 probiert - dieselben Probleme. Lazarus 0.9.27 vom 04.11.2008 führte leider dazu, dass der Programmstart auf dem PDA mit einer Fehlermeldung abgebrochen wird.

Für Win32/i386 compiliert läuft auf dem PC einwandfrei!
Irgendwelche Ideen, Anregungen, kann das jemand reproduzieren?
CU, Eddi