DP-Laazrus Forum

Für sonstige Unterhaltungen, welche nicht direkt mit Lazarus zu tun haben
Antworten
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

DP-Laazrus Forum

Beitrag von pluto »

Hallo,
dies soll keine Werbung sein, sondern nur eine bekannt machung:
Seit einiger Zeit gibt es hier ein Lazarus Forum:
http://www.delphipraxis.net/forum80_fre ... s+ide.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Allerdings noch recht klein...

Nur so als Hinweise. Evlt. könnten ja die dort Fragen stellen die Fragen "Lieber" hier stellen *G*
MFG
Michael Springwald

Targion
Beiträge: 688
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 21:00
OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.29 FPC 2.4.2)
CPU-Target: x86_64

Re: DP-Laazrus Forum

Beitrag von Targion »

Hurra! Tolle Sache! Ich hatte das vor fast einem Jahr mal vorgeschlagen, aber nicht mehr geglaubt, dass Daniel sich erbarmt und ein solches Forum eröffnet. Toll, dass es jetzt doch geklappt hat! Das Lazarusforum und die Delphipraxis können nur voneinander profitieren, vielleicht bekommen wir hier dann auch einige neue Mitglieder!?

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10859
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: DP-Laazrus Forum

Beitrag von theo »

Targion hat geschrieben:Hurra! Tolle Sache!
Was ist denn daran toll?
Es gibt eh schon zig Mailinglists, Foren und IRC-Channels für Lazarus und FPC.
Ich wäre eher für's Zusammenlegen. ;-)

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: DP-Laazrus Forum

Beitrag von Euklid »

Schön, dass endlich auch andere Foren bemerken, dass es neben Delphi auch noch saubere Alternativen gibt. Aber besser jetzt als nie...

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: DP-Laazrus Forum

Beitrag von pluto »

Ja das währe sinnvoller.
dass es neben Delphi auch noch saubere Alternativen gibt.
Dort wird der Lazarus Soruce-Code sehr scharf kritisiert:
Ein paar Zitate
Hinzu kommt, das die Freepascal Quellen von eingestreuten Include Dateiein nur so strotzen. Die Delphi VCL Quellen sind dagegen komplett in der jeweiligen Unit vereint. Im Interface Teil die Klassendefinition, im Implementationsteil die Realisierung der Methoden der Klassen.
Bei Freepascal dann die jeweils richtige Include Datei finden zu müssen ist verdammt frustrierend, wenn ich schnell zum Ergebnis kommen will.
OpenSource ist aber nur was für Programmierprofis. Wer bem Verstehen der Quellen Schwierigkeiten hat und deshalb nachfragen muss, steht erbarmungslos im Regen oder zahlt finanziell drauf.
MFG
Michael Springwald

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: DP-Laazrus Forum

Beitrag von Euklid »

theo hat geschrieben:
Targion hat geschrieben:Hurra! Tolle Sache!
Was ist denn daran toll?
Es gibt eh schon zig Mailinglists, Foren und IRC-Channels für Lazarus und FPC.
Ich wäre eher für's Zusammenlegen. ;-)
Naja, das delphi-forum bietet schon seit langem einen Thread für Linux-Programmierung. Nur haben die Leute da von Lazarus leider keine (oder kaum) Ahnung. Ähnliches befürchte ich auch von der Delphi-Praxis.

Faktisch liegen die Kompetenzen zu Lazarus hier in diesem Forum. Das werden diejenigen, die ernsthaft was mit Lazarus anfangen wollen, schnell merken. Aber dennoch halte ich es für ein sehr gutes Zeichen, dass Lazarus mittlerweile nicht mehr von der Delphi-Community einfach ignoriert wird, sondern eigene Unterforen bekommt.

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10859
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: DP-Laazrus Forum

Beitrag von theo »

Euklid hat geschrieben: Aber dennoch halte ich es für ein sehr gutes Zeichen, dass Lazarus mittlerweile nicht mehr von der Delphi-Community einfach ignoriert wird, sondern eigene Unterforen bekommt.
Das schon, aber ein einfacher Link zum Deutschen Lazarusforum wäre besser gewesen ;-)

Targion
Beiträge: 688
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 21:00
OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.29 FPC 2.4.2)
CPU-Target: x86_64

Re: DP-Laazrus Forum

Beitrag von Targion »

Nunja, Delphi und Pascal sind fast identisch und einige der Delphi-Programmierer auf Delphipraxis haben hervorragendes Know-How. Wenn Lazarus davon profitiert ist das nur gut.
Meckerei an Pascal ist eigentlich auch in Ordnung, war ja vernünftig begründet. Ich finde include-Dateien sehr praktisch.
Mal sehen was wird. @pluto: Wie lange gibt es das Forum denn schon?

bembulak
Beiträge: 370
Registriert: Di 6. Feb 2007, 09:29
OS, Lazarus, FPC: L0.9.29 SVN:24607 FPC 2.4.0-32 bit @ Win XP SP3
CPU-Target: 32bit i386, ARM
Wohnort: Oberösterreich

Re: DP-Laazrus Forum

Beitrag von bembulak »

ein wenig OT, aber:
reines "Delphi", wie die Sprache + IDE von Borland/Codegear/Embacadero muss sich IMHO war anziehen. Generell finde ich es nicht gut, Sprache + IDE zu sehr zu verschmelzen, siehe VB6. Eine Sprachversion + eine IDE. Immer im Bundle, immer von einander abhängig. Da ist man mit FPC + Lieblings-IDE (egal ob FP, MSE oder Lazarus) schon viel flexibler. Zudem ist man Plattformunabhängig. Das hat Borland ja auch verpennt. Schade eigentlich. Aber gut für Lazarus: je mehr sich die Leute von Embacadero distanzieren und Alternativen suchen, die auch noch auf mehreren Plattformen läuft, desto besser. Linux und Mac rücken immer mehr ins Auge der Programmierer (siehe .net/mono und java, sowie einige andere Sprachen wie Python, Purebasic, Ruby,...)

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: DP-Laazrus Forum

Beitrag von pluto »

@pluto: Wie lange gibt es das Forum denn schon?
Meinst du das Lazarus Forum dort ?
Oder meinst du das Forum an Sich ?
Das Forum an sich ist meine ich aus dem Jahr 2000, genau weiß ich das allerdings nicht.
Das Lazarus Forum dort gibt es erst seit einigen Wochen bzw. erst letzten es ist mir aufgefallen wie gesagt es kann schon eine weile geben. Aber noch nicht lange.
Ich habe dort auch schon des öfteren auf dieses Forum hier verwiesen.
MFG
Michael Springwald

Antworten