libmysql50.dll, libmysql.dll not found
libmysql50.dll, libmysql.dll not found
Moin, moin,
Fehlermeldung siehe Betreff!
Die libmysql.dll befindet sich im Verzeichnis des Testprogramms und unter c:\lazarus, also dem Programmverzeichnis von dem aus Lazarus gestartet wird. Setze ich nun "ZCONNECTION1.CONNECTED" während des Designs auf TRUE kommt diese Meldung.
Setzte ich zur Laufzeit "ZCONNECTION1.CONNECT;" kommt die Fehlermeldung "Project raised exception class 'External: SIGSEGV'."
Mit dem Programm "MySQLAdministrator.exe" kann ich, bei Benutzung der gleichen Parameter (HOST/PORT/NAME/PW), sofort auf den MySQL5 Server zugreifen. Ich schließe also einen Fehler bei der Konfiguration des SQL-Servers aus. Achja, Zeos hat die Versionsnummer 6.6.2-RC.
RC heißt doch Release Candidate? Sollte eigentlich funktionieren, oder?
Gruß
Baba.
PS.
Die DLL ist die zur Server-Installation gehörende. Das Programm "MySQLAdministrator.exe" verwendet außerdem eben diese, wobei ich 1.984 KB ziehmlich groß finde. (LIBMYSQL.DLL, 1.984 KB, 15.09.2008 13:01)
Fehlermeldung siehe Betreff!
Die libmysql.dll befindet sich im Verzeichnis des Testprogramms und unter c:\lazarus, also dem Programmverzeichnis von dem aus Lazarus gestartet wird. Setze ich nun "ZCONNECTION1.CONNECTED" während des Designs auf TRUE kommt diese Meldung.
Setzte ich zur Laufzeit "ZCONNECTION1.CONNECT;" kommt die Fehlermeldung "Project raised exception class 'External: SIGSEGV'."
Mit dem Programm "MySQLAdministrator.exe" kann ich, bei Benutzung der gleichen Parameter (HOST/PORT/NAME/PW), sofort auf den MySQL5 Server zugreifen. Ich schließe also einen Fehler bei der Konfiguration des SQL-Servers aus. Achja, Zeos hat die Versionsnummer 6.6.2-RC.
RC heißt doch Release Candidate? Sollte eigentlich funktionieren, oder?
Gruß
Baba.
PS.
Die DLL ist die zur Server-Installation gehörende. Das Programm "MySQLAdministrator.exe" verwendet außerdem eben diese, wobei ich 1.984 KB ziehmlich groß finde. (LIBMYSQL.DLL, 1.984 KB, 15.09.2008 13:01)
-
- Beiträge: 440
- Registriert: So 10. Dez 2006, 14:59
- OS, Lazarus, FPC: MacOSX Lion 10.7 (L 0.9.31 FPC 2.7.1)
- CPU-Target: 64Bit
- Kontaktdaten:
Re: libmysql50.dll, libmysql.dll not found
die *.dll muss entweder unter windows/system32 oder im lazarus ordner und im programm ordner rein ^^
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 09:29
- OS, Lazarus, FPC: L0.9.29 SVN:24607 FPC 2.4.0-32 bit @ Win XP SP3
- CPU-Target: 32bit i386, ARM
- Wohnort: Oberösterreich
Re: libmysql50.dll, libmysql.dll not found
libmysql.dll befindet sich im Verzeichnis des Testprogramms
Hat er doch.die *.dll muss entweder unter windows/system32 oder im lazarus ordner und im programm ordner rein ^^
-
- Beiträge: 440
- Registriert: So 10. Dez 2006, 14:59
- OS, Lazarus, FPC: MacOSX Lion 10.7 (L 0.9.31 FPC 2.7.1)
- CPU-Target: 64Bit
- Kontaktdaten:
Re: libmysql50.dll, libmysql.dll not found
hm schon etwas her das ich Zeos benutzt habe, ist die datei klein geschrieben oder groß? vllt mal klein schreiben und dann testen
Re: libmysql50.dll, libmysql.dll not found
"libmysql.dll" ist klein geschrieben.
Re: libmysql50.dll, libmysql.dll not found
Ich habe es wie folgt lösen können!
Die folgende Datei: "LIBMYSQL.DLL, 1.984 KB, 15.09.2008 13:01" habe ich durch die diese ersetzt: "LIBMYSQL.DLL, 1.484 KB, 22.10.2006 04:24" also eine ältere Version der DLL.
Zeos/Lazarus kommt scheinbar nicht mit der aktuellen "libmysql.dll" zurecht. Die Meldung, dass die DLL nicht gefunden wurde ist also in einer gewissen Art richtig, obwohl ich meine ein Hinweis ala "FALSCHE DLL/UNGÜLTIGE VERSION" wäre hilfreicher gewesen.
Ist frage mich nun, ob der Timestamp der Datei ein Hinweis auf die Server-Version 4.24 ist und ich böse Überraschungen mit einem 5.1.11 Server zu erwarten habe.
Gibt es eine LIBMYSQL.DLL neueren Datums aus 2007/2008 die funktioniert und wo kann ich diese downloaden. Auf "mysql.com" bin ich leider nicht fündig geworden.
Baba.
Die folgende Datei: "LIBMYSQL.DLL, 1.984 KB, 15.09.2008 13:01" habe ich durch die diese ersetzt: "LIBMYSQL.DLL, 1.484 KB, 22.10.2006 04:24" also eine ältere Version der DLL.
Zeos/Lazarus kommt scheinbar nicht mit der aktuellen "libmysql.dll" zurecht. Die Meldung, dass die DLL nicht gefunden wurde ist also in einer gewissen Art richtig, obwohl ich meine ein Hinweis ala "FALSCHE DLL/UNGÜLTIGE VERSION" wäre hilfreicher gewesen.
Ist frage mich nun, ob der Timestamp der Datei ein Hinweis auf die Server-Version 4.24 ist und ich böse Überraschungen mit einem 5.1.11 Server zu erwarten habe.
Gibt es eine LIBMYSQL.DLL neueren Datums aus 2007/2008 die funktioniert und wo kann ich diese downloaden. Auf "mysql.com" bin ich leider nicht fündig geworden.
Baba.
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: libmysql50.dll, libmysql.dll not found
Hast du überhaupt die richtige mysql version im zeos eingestellt ?
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
Re: libmysql50.dll, libmysql.dll not found
Jupp.Christian hat geschrieben:Hast du überhaupt die richtige mysql version im zeos eingestellt ?
Ich habe alle, mysql, mysql-5 und mysqld-5 ausprobiert. Immer der gleiche Fehler ... not found. (bei mysqld-5 ... libmysqld.dll not found) Nun läuft es mit: "Protocol=mysql-5" aber eben mit der alten libmysql.dll.
Baba.