Cartes du Ciel ist eines der besten, frei verfügbaren virtuellen Planetarien, mit denen sich astronomische Beobachtungen vorbereiten lassen. Es übertrifft in seiner Leistungsfähigkeit selbst einige kommerzielle Projekte.
Im Gegensatz zu z.B. Stellarium lässt sich mit Cartes du Ciel nicht nur der Nachhimmel darstellen - es lassen sich zudem (neben unzählichen weiteren Funktionen) detailreiche Informationen zu astronomischen Objekten abrufen, Simulationen durchführen und Beobachtungskalender erstellen.
Aktuelle Daten zu Kometen und Asteroiden lassen sich automatisch aus dem Internet herunterladen und in das Programm einbinden. Zudem werden etliche Zusatzkataloge zur Erweiterung des Programms angeboten, welche angefangen bei variablen Sternen und Doppelsternen bis hin zu Dunkelwolkenkatalogen keine Wünsche offen lassen.
Cartes du Ciel wird in Lazarus/FreePascal programmiert.
Jetzt ist eine neue Beta erschienen, Version 3.0.1.6 - die letzte Beta vor dem stabilen Release:
http://www.ap-i.net/skychart/en/news/ve ... beta_0.1.6" onclick="window.open(this.href);return false;
In dieser Version wurde die Menüführung erheblich vereinfacht. Das Programm lässt sich von dieser Seite herrunterladen:
http://www.ap-i.net/skychart/en/download" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich kann Cartes du Ciel jedem Astronomie-Interessierten nur empfehlen. Es lohnt sich, da mal einen Blick rein zu werfen!
Viele Grüße, Euklid