SynEdit: Umlaute blenden Zeile aus

Rund um die LCL und andere Komponenten
Antworten
Nils
Beiträge: 130
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 12:36
Kontaktdaten:

SynEdit: Umlaute blenden Zeile aus

Beitrag von Nils »

Hi,

ich habe gerade unter Windows XP das Problem, dass eine Zeile bei SynEdit die einen Umlaut enthält komplett unsichtbar wird. Löscht man den Umlaut wieder, ist wieder alles sichtbar.
asdä <-- unsichtbar
asd <-- sichtbar

Habt Ihr eine Idee, woran das liegen könnte ?

Lustigerweise sind seitdem die Menüs ebenfalls von Umlautfehlern betroffen, die Einträge sind dort zwar sichtbar, aber man sieht dann nur die seltsamen Zeichen ala &Öffnen für &Öffnen. Es scheint also eine zentrale Einstellung zu sein, aber ich finde keine.
Meine Musik: spiker-music.net

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10869
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: SynEdit: Umlaute blenden Zeile aus

Beitrag von theo »

Nils hat geschrieben: sind seitdem ...
Seit was? Welche Version, welche Änderung?

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: SynEdit: Umlaute blenden Zeile aus

Beitrag von monta »

Ich tippe mal auf nicht UTF-Kodiertes Projekt in Lazarus mit UTF?

Wenn ja, ggf. unter Werkzeug die Projektkodierung umkonvertieren.
Johannes

Nils
Beiträge: 130
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 12:36
Kontaktdaten:

Re: SynEdit: Umlaute blenden Zeile aus

Beitrag von Nils »

theo hat geschrieben:
Nils hat geschrieben: sind seitdem ...
Seit was? Welche Version, welche Änderung?
Seitdem ich das Problem mit SynEdit habe.
monta hat geschrieben:Ich tippe mal auf nicht UTF-Kodiertes Projekt in Lazarus mit UTF?

Wenn ja, ggf. unter Werkzeug die Projektkodierung umkonvertieren.
Habe ich gerade durchgeführt. Das Menü ist soweit wieder ok. Man kann bei dem Werkzeug auswählen, was man konvertieren möchte, aber SynEdit ist nicht dabei. Daher konnte ich bisher nur das Projekt konvertieren und das SynEdit baut immer noch Mist bei Umlauten.
Meine Musik: spiker-music.net

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: SynEdit: Umlaute blenden Zeile aus

Beitrag von monta »

Synedit hat doch automatisch die Lazaruskodierung.

Lädst du die Datei von der Platte? Ist die in Synedit geladene Datei auch UTF-kodiert? Oder jagst du sie vorher durch UTFEncode? Dann sollte es eigentlich gehen.
Sei mal genauer, was du eigentlich mit Synedit machst, wo es nicht funktioniert.
Johannes

Nils
Beiträge: 130
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 12:36
Kontaktdaten:

Re: SynEdit: Umlaute blenden Zeile aus

Beitrag von Nils »

Ich erzeuge mir dynamisch ein SynEdit in einen TabSheet. Dann tippe ich dort einfach eine Zeile mit einem Umlaut ein. Diese Zeile wird unsichtbar, sobald der Umlaut eingegeben ist und wieder sichtbar, wenn man den Umlaut löscht.
Meine Musik: spiker-music.net

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10869
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: SynEdit: Umlaute blenden Zeile aus

Beitrag von theo »

Bei mir geht das problemlos.

Nils, wenn du möchtest dass man dir hilft, solltest du schon wenigstens die Fragen die man dir stellt vernünftig beantworten, sonst kann man dazu nicht viel sagen.

Nils
Beiträge: 130
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 12:36
Kontaktdaten:

Re: SynEdit: Umlaute blenden Zeile aus

Beitrag von Nils »

Welche Frage habe ich denn nicht vernünftig beantwortet ? Problem beseitigt: Neuste Lazarus-Version gezogen und installiert. Das SynEdit war offensichtlich veraltet. Wobei die Version gar nicht so alt war.
Meine Musik: spiker-music.net

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10869
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: SynEdit: Umlaute blenden Zeile aus

Beitrag von theo »

Nils hat geschrieben:Welche Frage habe ich denn nicht vernünftig beantwortet ?
Welche Version, welche Änderung?

Antworten