Für Fragen zur Programmiersprache auf welcher Lazarus aufbaut
Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808 Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Euklid » Sa 6. Jan 2007, 19:06
Hallo Leute!
Würde gerne in ein Projekt einen Lazarus-Stempel einbaun. Mit Adresse:
http://www.lazarus.freepascal.org " onclick="window.open(this.href);return false;
Weiß zufällig jemand, wie ich meinem Lazarus sage, dass wenn da jemand drauf klickt, dass sich dann die genannte Seite im Standardbrowser öffnet?
Danke!
Euklid
Christian
Beiträge: 6079 Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian » Sa 6. Jan 2007, 19:20
nter windoof mit Shellexecute und unter linux gibts keine einfache methode dort eine distributionsübergreifede geschichte zu finden ist mir auch noch nicht gelungen
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808 Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Euklid » So 7. Jan 2007, 11:49
Schade, ist in meinem Projekt aber auch nicht so zwingend; waere halt schick gewesen.
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » So 7. Jan 2007, 12:01
bei meiner methode muss du glaube ich den browser angeben ansonsten müsstes du ihn auswählen lassn !
http://wiki.lazarus.freepascal.org/Exec ... rograms/de " onclick="window.open(this.href);return false;
wie währes wenn du eine URL link erzeugst ? und den aufrufst sind die nicht aufjeden system gleich ? evlt. musst du auch einen erzeugen der immer gleich ist !
MFG
Michael Springwald
Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808 Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Euklid » So 7. Jan 2007, 13:15
Danke für die Antworten!
pluto hat geschrieben:
wie währes wenn du eine URL link erzeugst ? und den aufrufst sind die nicht aufjeden system gleich ?
Keine Ahnung. Wenn die leicht zu erzeugen sind, werd ichs mal probieren...
Viele Grüße, Euklid
Christian
Beiträge: 6079 Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian » So 7. Jan 2007, 16:28
Was ist denn eine "url link" ?
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » So 7. Jan 2007, 17:09
da ist ein link in der die links gespeichert sind die haben unter windows die endung .url meine ich !
MFG
Michael Springwald
Christian
Beiträge: 6079 Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian » So 7. Jan 2007, 18:13
In wndows brauchst du nur mit Shellexecute die url direkt aufrufen und der standartbrowser wird geöffnet man muss also nicht solche faxen machen aber unter linux gibt es keinen goldenen weg
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » So 7. Jan 2007, 20:55
aber irgenwo muss linux ja auch speichern welches sein standart. browser ist oder nicht ?
MFG
Michael Springwald
Christian
Beiträge: 6079 Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian » So 7. Jan 2007, 21:19
Nö wiso ? Gnome und kade machen das sogar nur nicht an den selben orten aber alles was nicht Desktop Enviroment heisst macht sowas auch nicht bzw Xfce macht sowas auch net soweit ich weiss
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808 Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Euklid » So 7. Jan 2007, 23:15
Vielleicht gibt es eine Systemvariable, in die der Standardbrowser gespeichert ist?
Kenn ich mich zu wenig aus. Naja, werde jetzt den Link einfach in einem Info-Fenster angeben.
Viele Grüße, Euklid
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » Mo 8. Jan 2007, 00:08
und was währe wenn du einen normalen link erzeugst und dort die URL angbist ?
MFG
Michael Springwald
Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808 Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Euklid » Mo 8. Jan 2007, 00:14
Wie mache ich das auf einer Form?
creed steiger
Beiträge: 958 Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56
Beitrag
von creed steiger » Mo 8. Jan 2007, 01:11
Vielleicht gibt es eine Systemvariable, in die der Standardbrowser gespeichert ist?
Unter KDE würde es mit kfmclient gehen.
Unter Gnome gibt es sicherlich eine ähnliche Möglichkeit.
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192 Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Beitrag
von pluto » Mo 8. Jan 2007, 01:34
ja genau das müste die lösung sein !
jedes betriebstsystem verwendet bestimt eine variable die fügt man einfach in eine liste zusammen und jenachdem für welches system das programm ist wird die entsprechen variabel ausgelesen !
ich weiß nur das es nicht einfach ist system variabeln auszulesen und ob es platformübergreifend geht weiß ich leider auch nicht
MFG
Michael Springwald