TProcess - Input erkennen

Für Fragen zur Programmiersprache auf welcher Lazarus aufbaut
_X_
Beiträge: 250
Registriert: Di 16. Dez 2008, 20:13
OS, Lazarus, FPC: aptosid (aptosid.com); Lazarus SVN gtk2+qt4; FPC 2.4.0
CPU-Target: 32/64Bit

TProcess - Input erkennen

Beitrag von _X_ »

Wie kann ich erkennen ob ein Programm eine Eingabe fordert?

Ich bräuchte es für meine Shell.pas
Zu finden ist sie dort -> http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=29066" onclick="window.open(this.href);return false;

mfg _X_

_X_
Beiträge: 250
Registriert: Di 16. Dez 2008, 20:13
OS, Lazarus, FPC: aptosid (aptosid.com); Lazarus SVN gtk2+qt4; FPC 2.4.0
CPU-Target: 32/64Bit

Re: TProcess - Input erkennen

Beitrag von _X_ »

Nobody knows?

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: TProcess - Input erkennen

Beitrag von pluto »

Was meinst du genau mit Eingabe ? Login ?
Wenn ja: Gar nicht außer du führst eine "Daten Bank" mit möglichen Programmen. Ein andere weg währe:
Du könntest im Betreffenden Programm nach schauen, ob das Edit Feld dort als Maske ein * aufweist, wenn ja -> kannst du davon ausgehen das es sich um ein Password handelt. Aber wie du sowas einbaust weiß ich nicht. Du könntest aber danach mal mit Google suchen.
MFG
Michael Springwald

_X_
Beiträge: 250
Registriert: Di 16. Dez 2008, 20:13
OS, Lazarus, FPC: aptosid (aptosid.com); Lazarus SVN gtk2+qt4; FPC 2.4.0
CPU-Target: 32/64Bit

Re: TProcess - Input erkennen

Beitrag von _X_ »

Ich meine bei einem Befehlszeilen-Programm.

Ich möchte erkennen wann das Programm ReadLn() ausführt.
Also zb. bei Maxima oder sudo.

mfg _X_

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: TProcess - Input erkennen

Beitrag von pluto »

ich glaube du brauchst da nur ein Flag setzten, was dafür sorgt das dein Programm so lange wartet bis das ausführbare Programm beendet ist.
MFG
Michael Springwald

_X_
Beiträge: 250
Registriert: Di 16. Dez 2008, 20:13
OS, Lazarus, FPC: aptosid (aptosid.com); Lazarus SVN gtk2+qt4; FPC 2.4.0
CPU-Target: 32/64Bit

Re: TProcess - Input erkennen

Beitrag von _X_ »

Zur Shell.pas und TShell:
TShell ist eine Klasse zum Kontrollieren von einer Shell(Bash, SH) unter Linux.
---------------
Ich möchte erkennen, wann ein Programm eine Eingabe fordert.
---------------
Du kennst es doch sicher, wenn bei apt-get dist-upgrade -d gefragt wird, ob man wirklich downloaden will.
---------------
Das möchte ich erkennen.
---------------
Das ist nur ein Beispiel. Ich hoffe du weißt was ich meine.

mfg _X_

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6906
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: TProcess - Input erkennen

Beitrag von af0815 »

_X_ hat geschrieben:Du kennst es doch sicher, wenn bei apt-get dist-upgrade -d gefragt wird, ob man wirklich downloaden will.
Auf Keyworte checken, was anderes wird dir nicht überbleiben.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: TProcess - Input erkennen

Beitrag von pluto »

Auf Keyworte checken, was anderes wird dir nicht überbleiben.
Bei einer Fremden Anwendung ? Da muss er sich aber ein Hock(hieß das so?) schreiben. Ich denke die Idee mit den warten auf das Ende der Anwendung ist doch nicht schlecht oder ?
Wenn der User was eingeben möchte, muss das Programm angehalten werden dafür.

Oder möchtest du den Inhalt erkennen der vom User eingeben wurde ? Wenn du das möchtest musst du dir eine Anwendung schreiben die alle Events Gobal auffängt. Wie das geht weiß ich nicht. In der DP gab es mal dazu beispiele. Wie so ein Hock unter Windows läuft. Aber dann fällt deine Anwendung unter den KeyLoggern oder ?
MFG
Michael Springwald

_X_
Beiträge: 250
Registriert: Di 16. Dez 2008, 20:13
OS, Lazarus, FPC: aptosid (aptosid.com); Lazarus SVN gtk2+qt4; FPC 2.4.0
CPU-Target: 32/64Bit

Re: TProcess - Input erkennen

Beitrag von _X_ »

Ich habe eine Lösung, kann ich jetzt aber aus Zeitmangel nicht Posten.
Die Lösung kommt am Abend


mfg _X_

mschnell
Beiträge: 3444
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
Wohnort: Krefeld

Re: TProcess - Input erkennen

Beitrag von mschnell »

pluto hat geschrieben: Hock
Hack oder Hook ?
-Michael

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: TProcess - Input erkennen

Beitrag von pluto »

Hack oder Hook ?
Ich meine Hook.... wenn wir das gleiche meine. Ich meine ein Programm was alle Botschaften die das System versendet empfängt.
MFG
Michael Springwald

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: TProcess - Input erkennen

Beitrag von Christian »

Da versendet aber nix botschaften pluto.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: TProcess - Input erkennen

Beitrag von pluto »

anscheint hast du meine Idee nicht verstanden Christian: Wenn der user Daten eingeben muss die über readln emfangen werden, könnte so ein Programm sich dazwischen Schalten und die Zeichen abfangen. Daran köntne X erkennen ob im Programm ein Input stat findet. Es ist etwas umständlich evlt. gibt es eine bessere Möglichkeit. Aber das währe eine. Wenn du die Funktionweise von Hooks verstanden hast. Könntest du meine Idee nachvollziehen. Es geht auch nicht um das versenden sondern Emfangen. Wenn da an das aufgerufendes Programm eine OnKeyPress Botschaft gesendet wird, kann X davon ausgehen das das Programm ein readln verwendet. Ob das so geht ist noch eine andere Frage. Aber ich denke der Weg müsste gehen.
MFG
Michael Springwald

creed steiger
Beiträge: 958
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56

Re: TProcess - Input erkennen

Beitrag von creed steiger »

pluto hat geschrieben: Daran köntne X erkennen ob im Programm ein Input stat findet.
Er will aber erstmal erkennen ob die Konsolenanwendung überhaupt auf eine Eingabe wartet und nicht ob jemand irgendwas tippt.

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: TProcess - Input erkennen

Beitrag von Christian »

So siehts aus ...
und mich würde _X_´s Ansatzd a jetzt brennend interessieren
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Antworten