password/username

Für Themen zu Datenbanken und Zugriff auf diese. Auch für Datenbankkomponenten.
Antworten
Zet_Bonton
Beiträge: 39
Registriert: Di 7. Apr 2009, 17:11

password/username

Beitrag von Zet_Bonton »

Hallo,
schon wieder ich, diesmal hab ich an anderer Stelle nicht gepostet.
Und zwar möchte ich gerne ein Passworddialogfenster in mein Programm einbauen, das bei jedem ausführen des Programm zuerst die Frage nach dem username und password verlangt. Der username und das password sind in der Datenbank vermerkt.
Kann mir jemand einen kleinen Anstoß zu dieser Fragestellung geben?

Danke im voraus..

Zet

knight
Beiträge: 802
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 22:30

Re: password/username

Beitrag von knight »

Zet_Bonton hat geschrieben: Kann mir jemand einen kleinen Anstoß zu dieser Fragestellung geben?

Zet
Du solltest dazu schreiben, was du wissen möchtest (wie man das Dialogfenster erzeugt, wie man die Werte aus der Datenbank ausliest,...).

knight

Zet_Bonton
Beiträge: 39
Registriert: Di 7. Apr 2009, 17:11

Re: password/username

Beitrag von Zet_Bonton »

ich möchte im prinzip nur wissen wie man so ein dialogfenster erzeugt

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: password/username

Beitrag von monta »

Naja...also entweder du bastelst dir halt ein neues Formular mit den entsprechenden Eingabefeldern für Name und PW.

Oder Alternativ lässt du den Nutzer die Daten hintereinander eingeben und zeigst einfach zwei InputQuerys an, erst für den Nutzer und dann fürs PW, wobei du da auch noch ne Maske setzen kannst, damit das PW nicht im Klartext da steht.
(siehe http://wiki.lazarus.freepascal.org/Dialog_Examples/de" onclick="window.open(this.href);return false;)

Direkt nen fertigen User/Passwort-Dialog gibts nicht.

Ich weiß ja nicht, was es für eine DB ist. Aber wenn du das Passwort in einer Tabelle stehen hast, muss das eigentliche Zugangspasswort zur Datenbank ja im Programmquellcode und folglich Klartext in der Exe stehen um das Nutzerpasswort überhaupt aus der DB abzufragen.
Man könnte um das ganze sicherer zu machen, natürlich auch die Nutzerverwaltung der DB nutzen...Vorteil, es muss kein Passwort in der Exe hinterlegt werden und der DB-Server kann gleich die Rechte verwalten, falls du einen 'richtigen' DB-Server hast. Da kann men bei den Connection-Komponenten auch gleich LoginPrompt auf true setzen, wobei diese automatisch nen Fenster für Passwort und User anzeigen, bevor die Verbindung zur DB erstellt wird.
Johannes

Zet_Bonton
Beiträge: 39
Registriert: Di 7. Apr 2009, 17:11

Re: password/username

Beitrag von Zet_Bonton »

hmmm

Zet_Bonton
Beiträge: 39
Registriert: Di 7. Apr 2009, 17:11

Re: password/username

Beitrag von Zet_Bonton »

wieso kommt nichts raus wenn

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: password/username

Beitrag von monta »

hmmm

wieso kommt nichts raus wenn
:?: was willst du damit sagen?
Johannes

Zet_Bonton
Beiträge: 39
Registriert: Di 7. Apr 2009, 17:11

Re: password/username

Beitrag von Zet_Bonton »

irgendwie kann ich nicht mehr posten. sobald ich etwas längeres schreibe, kommt permission denied raus

Zet_Bonton
Beiträge: 39
Registriert: Di 7. Apr 2009, 17:11

Re: password/username

Beitrag von Zet_Bonton »

kann man ein string aus einer datenbankstabellemit einem string aus pascal vergleichen?

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: password/username

Beitrag von monta »

Ja, kein Problem, bspw. if Query.FieldByName('Name').AsString = 'Passwort' ...

Du hattest wohl irgendwelche Codeteile drin, die ihn gestört haben, lass die mal weg oder schick mal per Mail.
Johannes

Zet_Bonton
Beiträge: 39
Registriert: Di 7. Apr 2009, 17:11

Re: password/username

Beitrag von Zet_Bonton »

ich bin ein solcher depp, ich hab versucht die strings im Formshow zu vergleichen, deshalb lief des nicht.
ich habs jetzt hingekriegt, in dem ich die vergleiche in einer button-Aktion mache..

Danke für die Antworten

creed steiger
Beiträge: 958
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56

Re: password/username

Beitrag von creed steiger »

Du kannst dir auch das:
http://wiki.lazarus.freepascal.org/Adve ... gin_Screen" onclick="window.open(this.href);return false;
mal ansehen.

Antworten