LM_MOUSEWHEEL und Systemunabhängigkeit

Für alles, was in den übrigen Lazarusthemen keinen Platz, aber mit Lazarus zutun hat.
Antworten
RSE
Beiträge: 462
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 13:11
OS, Lazarus, FPC: WinXP SP3 (L 0.9.28.2 FPC 2.2.4)
CPU-Target: 32Bit
Kontaktdaten:

LM_MOUSEWHEEL und Systemunabhängigkeit

Beitrag von RSE »

Hallo!

Ich bin dabei einen Handler für LM_MOUSEWHEEL zu proggen. Bei der Verwendung orientiere ich mich an http://msdn.microsoft.com/en-us/library ... 85%29.aspx und Beispielen aus den mitgelieferten LCL- RTL- und sonstigen Source-Dateien. In objectinspector.pp sind alle benutzten Konstanten hardcoded. Da ich so etwas gerne vermeide und stattdessen lieber die entsprechenden Konstanten verwende, habe ich nach WHEEL_DELTA gesucht. Das ist nur in der redef.inc der Unit Windows definiert (abgesehen von lokalen Konstanten). Nun kommt mir natürlich die Frage auf, warum diese Konstanten nur in dieser Unit definiert sind, schließlich möchte ich ja betriebssystemunabhängig programmieren. Wenn ich explizit die Unit Windows einbinde und benutze, dann geht die Unabhängigkeit doch potentiell verloren, oder nicht?
Seit er seinen neuen Computer hat, löst er alle Probleme, die er vorher nicht hatte!

Antworten