Fehler 'Kann die Datei "" nicht finden.'

Für Fragen rund um die Ide und zum Debugger
Antworten
Poelser
Beiträge: 55
Registriert: Do 6. Nov 2008, 14:16
OS, Lazarus, FPC: Windows Vista (L 1.0.6 FPC 2.6.0)
CPU-Target: Intel 32 Bit/Arm

Fehler 'Kann die Datei "" nicht finden.'

Beitrag von Poelser »

Seit heute bekomme ich beim compilieren eines Projektes die Meldung <Kann die Datei "" nicht finden. Falls die Datei zu einem Projekt...etc.>. Ich bin mir sicher, nicht an den Projektoptionen oder an den Komponentenpackages was verändert zu haben. Ich kann dort auch nichts finden, was irgendwie auf diesen Fehler hinweist.

Gibt es irgendwo einen beliebten Fallstrick, auf den man so nicht kommt?

Targion
Beiträge: 688
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 21:00
OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.29 FPC 2.4.2)
CPU-Target: x86_64

Re: Fehler 'Kann die Datei "" nicht finden.'

Beitrag von Targion »

Hast du mal in den Projektinspektor geschaut, ob da eine Datei gelistet ist, die fehlt?

Poelser
Beiträge: 55
Registriert: Do 6. Nov 2008, 14:16
OS, Lazarus, FPC: Windows Vista (L 1.0.6 FPC 2.6.0)
CPU-Target: Intel 32 Bit/Arm

Re: Fehler 'Kann die Datei "" nicht finden.'

Beitrag von Poelser »

Da ist keine Datei als fehlend angezeigt. Schade, wär' auch zu einfach...

Poelser
Beiträge: 55
Registriert: Do 6. Nov 2008, 14:16
OS, Lazarus, FPC: Windows Vista (L 1.0.6 FPC 2.6.0)
CPU-Target: Intel 32 Bit/Arm

Re: Fehler 'Kann die Datei "" nicht finden.'

Beitrag von Poelser »

Also, ich hab' jetzt den alten Stand des Projektes aus dem SVN geholt, und compilieren funktioniert wieder. Damit hat das sicher etwas mit dem Projekt zu tun, an Komponenten o.ä. eben nicht. Pfff, was das wohl war?

Poelser
Beiträge: 55
Registriert: Do 6. Nov 2008, 14:16
OS, Lazarus, FPC: Windows Vista (L 1.0.6 FPC 2.6.0)
CPU-Target: Intel 32 Bit/Arm

Re: Fehler 'Kann die Datei "" nicht finden.'

Beitrag von Poelser »

Ich bin dem Fehler nun doch etwas näher auf die Spur gekommen. Es hat etwas damit zu tun, was mein Kollege in unserer Versionsverwaltung an Änderungen eingecheckt hat. Es ist vorhin nämlich just nach von ihm eingecheckten Änderungen wieder aufgetreten - aber nur bei mir, nicht bei ihm!

Das führt mich zu folgender Frage: Was muss denn nun wirklich an Dateitypen eingecheckt werden, und was nicht? *.pas und *.lfm ist klar, aber *.lrs auch einchecken? Sonst noch Dateitypen?

CU, der Poelser

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6763
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Fehler 'Kann die Datei "" nicht finden.'

Beitrag von af0815 »

Meine Faustregel: Alles was bei 'Neues Projekt/Unit erstellen' erzeugt wird (+speichert), bevor man kompiliert
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Socke
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 3177
Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
CPU-Target: 32bit x86 armhf
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Fehler 'Kann die Datei "" nicht finden.'

Beitrag von Socke »

Solange man nur Lazarus verwendet, werden nur *.pas/*.pp, *.lfm, *.lpr und *.lpi Dateien benötigt. *.lps sind Sitzungsinformationen (geöffnete Dateien, Fensterpositionen usw.), die standardmäßig in der lpi-Datei gespeichert werden, aber ausgelagert werden sollten, wenn mehrere Leute an einem Projekt arbeiten. Alles andere nur versionieren, wenn manuell bearbeitet wurde (bspw. po-Dateien).
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein

Antworten