FormCreate funktioniert nicht

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
solar22
Beiträge: 3
Registriert: Fr 7. Mai 2010, 13:52

FormCreate funktioniert nicht

Beitrag von solar22 »

Hallo,
ich bin Delphi ja schon aus der Schule gewöhnt und wollte jetzt Lazarus auf Ubuntu probieren.
Wenn ich eine FormCreate erstellen will (Doppelklick auf TForm1) dann kommen folgende Meldungen:
Bild

Was genau läuft da nicht?
Installiert hab ich Lazaru über das Software Center.

Gruß.
solar22

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: FormCreate funktioniert nicht

Beitrag von pluto »

01: Bitte lade dein Bild als Anhang hoch. Externer WebSpace dafür ist immer etwas unpraktisch und auch teilweise Problematisch.
02: Zu deinem Problem: Ich Nehme an, du hast Irgendwo einen Syntax Fehler drin. Der muss nicht unbedingt in der Angezeigten Unit drin sein. Wenn Möglich, zeige bitte den Code von deine Unit1. Ich nehme an, da ist der Fehler drin.
MFG
Michael Springwald

solar22
Beiträge: 3
Registriert: Fr 7. Mai 2010, 13:52

Re: FormCreate funktioniert nicht

Beitrag von solar22 »

Ok, das Bild hier nochmal als Anhang.
Die Fehlermeldung bei formCreate
Die Fehlermeldung bei formCreate
Und hier der Code der Unit 1:

Code: Alles auswählen

unit Unit1; 
 
{$mode objfpc}{$H+}
 
interface
 
uses
  Classes, SysUtils, FileUtil, LResources, Forms, Controls, Graphics, Dialogs; 
 
type
  TForm1 = class(TForm)
  private
    { private declarations }
  public
    { public declarations }
  end; 
 
var
  Form1: TForm1; 
 
implementation
 
initialization
  {$I unit1.lrs}
 
end.
Beim Starten der IDE kommt auch folgender Fehler:
Beim starten
Beim starten

knight
Beiträge: 802
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 22:30

Re: FormCreate funktioniert nicht

Beitrag von knight »

Welche Ubuntu Version verwendest du? Bei Versionen (ich glaube) vor 9.04 fehlte bei Lazarus die Abhängigkeit auf das Paket fpc-source. Wenn du dieses nachinstallierst, dann sollte zumindest die letzte Meldung nicht mehr erscheinen.

knight

solar22
Beiträge: 3
Registriert: Fr 7. Mai 2010, 13:52

Re: FormCreate funktioniert nicht

Beitrag von solar22 »

Ich benutze die aktuelle Ubuntu 10.04 LTS.
Ich hab grad fpc-source nachinstalliert.

Nun funktioniert es, es waren wohl wirklich nur die fehlenden Quelltextdateien.

Ich danke euch!

Targion
Beiträge: 688
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 21:00
OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.29 FPC 2.4.2)
CPU-Target: x86_64

Re: FormCreate funktioniert nicht

Beitrag von Targion »

Ich schlage mal vor, fpc-source künftig anstelle von "Suggested" als "Required" für die Lazarus-IDE in Debian einzutragen.

knight
Beiträge: 802
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 22:30

Re: FormCreate funktioniert nicht

Beitrag von knight »

So weit ich weiß war geplant, nach der Aufspaltung des Lazarus-Packages nur bei einem der Packages (lazarus-src?) die Abhängigkeit auf fpc-source zu setzen.

knight

Socke
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 3178
Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
CPU-Target: 32bit x86 armhf
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: FormCreate funktioniert nicht

Beitrag von Socke »

knight hat geschrieben:So weit ich weiß war geplant, nach der Aufspaltung des Lazarus-Packages nur bei einem der Packages (lazarus-src?) die Abhängigkeit auf fpc-source zu setzen.

knight
Die Quellen von Lazarus brauchen auch beim Compilieren nicht die FPC-/RTL-Quellen. lazarus-bin/-gtk/-gtk2/-qt wäre sicherlich sinnvoller.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein

Antworten