Hallo.
2 Fragen zur Anzeige von Grafiken:
1) Ich lade ein TJPEGImage in eine TImage Komponente. Gibt es irgendwelche Tricks, den Vorgang zu beschleunigen? TJPEGImage.Performance scheint nicht wirklich was zu bewirken.
2) Wie kann ich am einfachsten ein TImage drehen?
Besten Dank schonmal für Eure Hinweise!
TImage: Laden und rotieren
-
- Beiträge: 768
- Registriert: Mo 4. Mai 2009, 13:24
- OS, Lazarus, FPC: Arch Linux, Lazarus 1.3 r44426M FPC 2.6.4
- CPU-Target: x86_64-linux-qt/gtk2
- Kontaktdaten:
Re: TImage: Laden und rotieren
Such mal hier im Forum nach Theos opbitmap.
Re: TImage: Laden und rotieren
JPEG dekodieren dauert immer seine Zeit.
Es gibt zwei Möglichkeiten das ganze zu beschleunigen:
- Zapfe LibJPEG an, das geht ein bisschen schneller als die Bordmittel (n.b. OpBitmap's JPEG Code ist auch nicht schneller als FPC's)
- Lade das Bild Scaled, also bereits "im Vorfeld" kleiner. Siehe http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=38882#p38882" onclick="window.open(this.href);return false;
Man kann schon was machen. Kommt darauf an, wie weit du gehen willst.
Für's drehen gibt es versch. Methoden in OpImgLib (Teil von OpBitmap).
Es gibt zwei Möglichkeiten das ganze zu beschleunigen:
- Zapfe LibJPEG an, das geht ein bisschen schneller als die Bordmittel (n.b. OpBitmap's JPEG Code ist auch nicht schneller als FPC's)
- Lade das Bild Scaled, also bereits "im Vorfeld" kleiner. Siehe http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=38882#p38882" onclick="window.open(this.href);return false;
Man kann schon was machen. Kommt darauf an, wie weit du gehen willst.
Für's drehen gibt es versch. Methoden in OpImgLib (Teil von OpBitmap).