Screensaver Programmieren

Antworten
Benutzeravatar
corpsman
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 1631
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 08:54
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Mate, Lazarus GIT Head, FPC 3.0
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Screensaver Programmieren

Beitrag von corpsman »

Guten Morgen allerseits,

Seit einiger Zeit versuche ich schon einen Screensaver für Linux zu implementieren, doch so recht gelingen will es mir leider nicht.

Unter Windows war es kein Problem, unter Linux speziell KDE muss man einiges mehr tun.

Meine Bisherigen Erfolge kann man unter http://forum.ubuntuusers.de/topic/speic ... rmschoner/" onclick="window.open(this.href);return false; nachlesen.

Kurz ich habe es geschafft den Screensaver im System zu installieren, und "Testen" kann ich ihn auch. Nur wenn er automatisch vom System gestartet wird bleibt der Screen schwarz. Meiner Laienhaften Meinung nach liegt dies an der Art wie ich das Fenster erzeuge.

Den Funktionierenden Source von "C++" Screensavern habe ich versucht nach zu Programmieren, doch auch hier ist das Fehlerbild das selbe.

Als Anhang habe ich mal die Version mittels X.pas hochgeladen, evtl kennt sich jemand von euch besser mit dieser aus ...

Mein Ziel ist es, ein Programm zu haben, welches nach dem automatischen Starten durch das System im Vollbild einfach nur ein Fenster anzeigt. Auf dieses will ich dann irgendwann, kleine TBitmaps malen.

Könnt ihr mir hier weiter helfen ?
Dateianhänge
screeny.zip
(2.52 KiB) 125-mal heruntergeladen
--
Just try it

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10927
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Screensaver Programmieren

Beitrag von theo »

K.A. hast du's mal über xscrensaver probiert:
http://www.dis.uniroma1.it/~liberato/sc ... stall.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
corpsman
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 1631
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 08:54
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Mate, Lazarus GIT Head, FPC 3.0
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Screensaver Programmieren

Beitrag von corpsman »

jetzt ja *g*

aber da erstellt er nicht mal ein Fenster, laut Taskmanager ist die Anwendung aber da, nur sehen kann ich nichts ...

Hab den "Übersetzungsversuch" mal mit angehängt ..
Dateianhänge
xscreensaver.zip
(2.36 KiB) 123-mal heruntergeladen
--
Just try it

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10927
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Screensaver Programmieren

Beitrag von theo »

Wie hast du es getestet?

Diesen Satz gelesen?
Some window managers hide the root window with another window: in this case, the module can be tested by installing it as a screensaver module (see below)

Benutzeravatar
corpsman
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 1631
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 08:54
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Mate, Lazarus GIT Head, FPC 3.0
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Screensaver Programmieren

Beitrag von corpsman »

Nope, hatte ich überlesen,

aber auch, wenn ich das Programm eintrage sehe ich nichts, genauso wie ich nichts sehe wenn ich den Orig C-code Compiliere.

Als Anhang habe ich mal das "C" Programm mit hoch geladen, welches funktioniert. Die Übersetzung nach FPC davon, ist im Post 1 Hinterlegt ..
Dateianhänge
tempest.c.txt
(19.26 KiB) 119-mal heruntergeladen
--
Just try it

Antworten