Umfrage: Welche Desktop-Umgebung verwendet Ihr?
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Umfrage: Welche Desktop-Umgebung verwendet Ihr?
Hallo zusammen,
für die Ausrichtung von Programmen ist es immer mal ganz interessant zu sehen, welche Linux-Desktopumgebungen wie stark im Einsatz sind. Insbesondere seit KDE Plasma ist ja eine Umgebung völlig neu entwickelt worden, mit reichlich Innovationen, was den "Markt" sicherlich neu aufmischt. Dagegen spricht die immer stärkere Verbreitung von Ubuntu für einen größeren Anteil für GNOME.
Eine rege Beteiligung an der Umfrage wäre toll - je mehr Leute mitmachen, desto aussagekräftiger wird sie.
Also dann...
Viele Grüße, Euklid
für die Ausrichtung von Programmen ist es immer mal ganz interessant zu sehen, welche Linux-Desktopumgebungen wie stark im Einsatz sind. Insbesondere seit KDE Plasma ist ja eine Umgebung völlig neu entwickelt worden, mit reichlich Innovationen, was den "Markt" sicherlich neu aufmischt. Dagegen spricht die immer stärkere Verbreitung von Ubuntu für einen größeren Anteil für GNOME.
Eine rege Beteiligung an der Umfrage wäre toll - je mehr Leute mitmachen, desto aussagekräftiger wird sie.
Also dann...
Viele Grüße, Euklid
-
- Beiträge: 657
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:32
- OS, Lazarus, FPC: Linux 2.6.x, SVN-Lazarus, FPC 2.4.0-2
- CPU-Target: 64Bit
Re: Umfrage: Welche Desktop-Umgebung verwendet Ihr?
awesome!
macht sich beim Tiling ein bisschen Schlecht mit Lazarus, aber wozu gibts denn den Docking Manager
Ansonsten für den Home-PC gilt natürlich GNOME
macht sich beim Tiling ein bisschen Schlecht mit Lazarus, aber wozu gibts denn den Docking Manager

Ansonsten für den Home-PC gilt natürlich GNOME
-
- Beiträge: 359
- Registriert: Mi 27. Mai 2009, 20:54
- OS, Lazarus, FPC: OpenSuse11.4 x86 (Lazarus: 0.9.30 FPC 2.4.2)
- CPU-Target: x86
- Wohnort: Cottbus
Re: Umfrage: Welche Desktop-Umgebung verwendet Ihr?
Ich nutze KDE und bin auch sehr zufrieden damit 

-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56
Re: Umfrage: Welche Desktop-Umgebung verwendet Ihr?
KDE 3.5 weil stabil und saupraktisch ist.
Re: Umfrage: Welche Desktop-Umgebung verwendet Ihr?
Eindeutig Gnome mit KDE konnte ich mich noch nie so recht anfreunden.
-
- Beiträge: 657
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:32
- OS, Lazarus, FPC: Linux 2.6.x, SVN-Lazarus, FPC 2.4.0-2
- CPU-Target: 64Bit
Re: Umfrage: Welche Desktop-Umgebung verwendet Ihr?
tststs da fehlen noch Aero und Redmond als Oberflächen 

- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Welche Desktop-Umgebung verwendet Ihr?
Aero 

Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Welche Desktop-Umgebung verwendet Ihr?
Wie in der Beschreibung zur Umfrage schon steht: Es geht um Linux-Desktopoberflächen.carli hat geschrieben:tststs da fehlen noch Aero und Redmond als Oberflächen
Alles andere ist wie ich finde uninteressant, da man bei allen Windows-Betriebssystemen ohnehin klar ist, welche Desktopoberfläche sie verwenden.
Das Wort "Alternative" ist manchen Konzernen schließlich unbekannt, genauso wie das Wort "freie Auswahl"

-
- Beiträge: 88
- Registriert: Sa 3. Mär 2007, 13:46
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Langenbrettach
Re: Umfrage: Welche Desktop-Umgebung verwendet Ihr?
Verwende KDE, allerdings aus reiner Gewohnheit.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 31. Dez 2007, 11:13
- OS, Lazarus, FPC: Slackware Linux | Windows XP 32bit (beide Laz 0.9.26 FPC 2.2.2)
- CPU-Target: 32Bit
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Welche Desktop-Umgebung verwendet Ihr?
Ich habe "Andere" gewählt, da ich je nach verwendeter Distribution und Rechner was anderes habe. 
Auf meinem Hauptrechner mit Ubunut läuft GNOME, auf zwei anderen Rechnern läuft Slackware, hier einmal KDE und einmal XFCE.

Auf meinem Hauptrechner mit Ubunut läuft GNOME, auf zwei anderen Rechnern läuft Slackware, hier einmal KDE und einmal XFCE.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3177
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Welche Desktop-Umgebung verwendet Ihr?
Ich habe meine Rechner mit Debian Lenny und GNOME laufen. Ubuntu hab ich auch mal ausprobiert, aber ich habe nicht so die Ambitionen mein Betriebssystem alle sechs Monate durch einen neue Version zu ersetzen. Deshalb bin ich zu Debian gestoßen und dort geblieben.
Die Windows-Standard-Shell (explorer.exe) kann man auch ersetzten (siehe Wikipedia). Irgendwo bin ich auch mal über ein Projekt gestolpert, die das mit Pascal und GNOME versucht (kann es aber nicht mehr wiederfinden). Es gibt also Alternativen, aber die können nur die Shell und nicht den Kernel ersetzen (dann könnte man direkt Linux installieren).
Die Windows-Standard-Shell (explorer.exe) kann man auch ersetzten (siehe Wikipedia). Irgendwo bin ich auch mal über ein Projekt gestolpert, die das mit Pascal und GNOME versucht (kann es aber nicht mehr wiederfinden). Es gibt also Alternativen, aber die können nur die Shell und nicht den Kernel ersetzen (dann könnte man direkt Linux installieren).
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6763
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Welche Desktop-Umgebung verwendet Ihr?
Mit der Beschreibung zur Umfrage ist es wie mit den GebrauchsanleitungenEuklid hat geschrieben: Wie in der Beschreibung zur Umfrage schon steht: Es geht um Linux-Desktopoberflächen.
Alles andere ist wie ich finde uninteressant, da man bei allen Windows-Betriebssystemen ohnehin klar ist, welche Desktopoberfläche sie verwenden.
Das Wort "Alternative" ist manchen Konzernen schließlich unbekannt, genauso wie das Wort "freie Auswahl"

Weiters kann ich mir Aussuchenmit oder ohne Aero Oberfläche.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Welche Desktop-Umgebung verwendet Ihr?
Habe mir im April das neue Ubuntu 10.04 mit LongTermSupport drauf gemacht - in der Hoffnung, es hält ein paar Jahre.Socke hat geschrieben:Ich habe meine Rechner mit Debian Lenny und GNOME laufen. Ubuntu hab ich auch mal ausprobiert, aber ich habe nicht so die Ambitionen mein Betriebssystem alle sechs Monate durch einen neue Version zu ersetzen. Deshalb bin ich zu Debian gestoßen und dort geblieben.
Hatte auch eine ganze Weile lang Debian. Wechselte aber zu Ubuntu, als eine Bibliothek des damals aktuellen Debian Stable nicht aktuell genug war für die neuste Lazarus-Beta...
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Umfrage: Welche Desktop-Umgebung verwendet Ihr?
Ich nutzte zwar KDE, aber wegen Debian nutze ich nur KDE Version 3.5.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3177
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage: Welche Desktop-Umgebung verwendet Ihr?
Das Problem kenne ich auch. Ich wollte mal ein Programm selbst für Debian Lenny kompilieren und bräuchte dazu auch wider fünf weitere Bibltioheken, die veraltet waren oder so ... Mit einer LTS-Version wird man das aber wahrscheinlich auch nicht lösen können.Euklid hat geschrieben:Habe mir im April das neue Ubuntu 10.04 mit LongTermSupport drauf gemacht - in der Hoffnung, es hält ein paar Jahre.
Hatte auch eine ganze Weile lang Debian. Wechselte aber zu Ubuntu, als eine Bibliothek des damals aktuellen Debian Stable nicht aktuell genug war für die neuste Lazarus-Beta...
Ich überlege zwischen durch immer mal wieder, auf Debian unstable umzusteigen, mich hält nur ein "never change a running system" davon ab

MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein