Mysql-Lazarus und Umlaute

Für Themen zu Datenbanken und Zugriff auf diese. Auch für Datenbankkomponenten.
Antworten
univeda
Beiträge: 18
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 10:34
OS, Lazarus, FPC: Windows Client und Server (L 0.9.28.2 FPC 2.2.4)
CPU-Target: 32Bit/64Bit

Mysql-Lazarus und Umlaute

Beitrag von univeda »

Hallo!

Ich habe diverse Beiträge hier im Forum zu Problemen mit Umlauten in Verbindung mit MySql und Lazarus gelesen. Dort wurde immer wieder darauf hingewiesen, dass Lazarus-Komponenten nur UTF8 können. Ist das so?

Ich habe zur Überprüfung nun folgendes unternommen:
  • Einen neuen Mysql-Server installiert, default Zeichensatz utf8
  • Eine neue Datenbank erstellt, UTF8
  • Eine neue Tabelle erstellt, UTF8
  • Eine Zeile hinzugefügt, mit Umlauten
Meine Abfrage mit einem kleinen Lazarus-Programm aus einem Tutorial (http://wiki.lazarus.freepascal.org/MySQ ... Connection) liefert dennoch keine Umlaute sondern nur ??.

Daher die Grundsatzfrage: Ist es möglich mit Lazarus eine Datenbank mit Umlauten abzufragen und wenn ja, wie?

Da ich mit den DB-Komponenten eigentlich bisher sehr zufrieden bin, möchte ich nicht unbedingt auf zusätzliche Komponenten wie Zeos ausweichen, nur um Umlaute verarbeiten zu können.

Univeda
Univeda

Aktuelle Projekte: DBExplorer - Ein SQL-Browser, Farmcopy - Ein Kopiertool für Serverfarmen

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10865
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Mysql-Lazarus und Umlaute

Beitrag von theo »

Hast du bei der TMySQL50Connection bei "CharSet" "utf8" reingeschrieben?

univeda
Beiträge: 18
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 10:34
OS, Lazarus, FPC: Windows Client und Server (L 0.9.28.2 FPC 2.2.4)
CPU-Target: 32Bit/64Bit

Re: Mysql-Lazarus und Umlaute

Beitrag von univeda »

Habe ich auch schon mal probiert. Hat aber nichts geändert.

Habe jetzt aber noch folgendes festgestellt:

Ich hatte die Testdaten in meinem ersten Versuch mit HeidiSql eingegeben. Dann waren die Umlaute nicht lesbar. Jetzt habe ich in meine frische utf8-Tabelle Daten direkt mit meiner Lazarus-Anwendung eingegeben und siehe da, die Umlaute werden auch in meiner Anwendung nach erneutem Auslesen korrekt dargestellt.

In dem SQL-Verwaltungstool HeideSQL werden die Umlaute jetzt nicht mehr lesbar dargestellt. Mir scheint, dass dieses Tools in den eigenen Komponenten kein UTF8 unterstützt.

Univeda
Univeda

Aktuelle Projekte: DBExplorer - Ein SQL-Browser, Farmcopy - Ein Kopiertool für Serverfarmen

Antworten