Zeos in CGI

Alle Fragen zur Netzwerkkommunikation
Antworten
Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Zeos in CGI

Beitrag von Christian »

Hi,

hat schonmal jemand versucht Zeos in nem CGI einzusetzen ?
Ich hab das Problem das scheinbar die forms.pp nicht in einem CGI eingebunden sein darf also keine LCL.
Andernfalls macht mein Apache nen Internal Server Error, Zeos umfasst ja nun aber auch n paar Editoren usw und bindet die forms.pp automatisch mit ein ...
Hat jemand ne idee ?
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Hitman
Beiträge: 512
Registriert: Mo 25. Aug 2008, 18:17
OS, Lazarus, FPC: ArchLinux x86, WinVista x86-64, Lazarus 0.9.29, FPC 2.4.1
CPU-Target: x86
Wohnort: Chemnitz

Re: Zeos in CGI

Beitrag von Hitman »

Schonmal sqldb angeguckt? Da könntest du ganz auf 3rd Party Code verzichten.

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Zeos in CGI

Beitrag von Christian »

Ich hab ne ganze menge code auf zeos basierend, ich hab n layer dazwischen das das abstrahiert. Aber das ist wirklich die letzte Alternative.
Als ich sqldb das letzte mal probiert hab wars buggy bis zum getno, gibts mittlerweile schon grössere Projekte die SQLdb nutzen ?
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Hitman
Beiträge: 512
Registriert: Mo 25. Aug 2008, 18:17
OS, Lazarus, FPC: ArchLinux x86, WinVista x86-64, Lazarus 0.9.29, FPC 2.4.1
CPU-Target: x86
Wohnort: Chemnitz

Re: Zeos in CGI

Beitrag von Hitman »

Also mit FPC 2.4.x und 2.5.1 hab ich bisher gute Erfahrungen mit SQLDB gemacht. Hab dabei jeweils auf (unix)ODBC, Firebird, SQLite und PostgreSQL zugegriffen. Lief meines Erachtens problemlos.

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Zeos in CGI

Beitrag von Christian »

Sry wenn der Titel des Themas so schlecht gewählt war, "warum soll ich Zeos durch Sqldb ersetzen" war echt schlecht gewählt ;)
Zum Thema:
wenn man nur zcore als Abhängigkeit benutzt existiert keine Abhängigkeit mehr zur LCL. ich hab nun aus meinem Code auch alle Abhängigkeiten raus (zumindest fast) und die cgi´s laufen wieder :) FileUtil hat übrigends auch keine weiteren Abhängigkeiten zur LCL so kann man den UTF8 Support auch 1:1 übernehmen.

lg
Christian
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Antworten