TFileSearcher: Wie sieht die Syntax der EventProzedur aus?

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
Kiffi
Beiträge: 37
Registriert: Sa 27. Mär 2010, 11:39
OS, Lazarus, FPC: Windows 7 / Lazarus 1.0
CPU-Target: 32/64 bit

TFileSearcher: Wie sieht die Syntax der EventProzedur aus?

Beitrag von Kiffi »

Hallo,

ich wollte mal den TFileSearcher ausprobieren. Allerdings scheitere ich an der
Zuweisung der Prozedur, die bei einem OnFileFound aufgerufen werden soll.

Die Informationen im INet sind recht spärlich bis widersprüchlich und helfen
mir nicht wirklich.

Code: Alles auswählen

Searcher := TFileSearcher.Create;
Searcher.OnFileFound:= ???; // <--- wie muss das hier aussehen?
Searcher.Search(SourceDir, '*.*', True);
Searcher.Free;
ShowMessage('!');
Wer kann helfen?

Danke im Voraus & Grüße ... Kiffi

// Edit: Titel angepasst.
Zuletzt geändert von Kiffi am So 31. Okt 2010, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: TFileSearcher: Wie EventProzedur aufrufen lassen?

Beitrag von pluto »

Mach mal ein Rechten Maus Klick auf onFileFound und schau dir die Deklaration an. Die Parameter muss deine Procedure auch haben, die du in deiner Klasse / Projekt verwenden möchtest.

Der Titel ist Fragwürdig gewählt. Besser wäre: Event Zuweisung oder so ähnlich. Weil onFileFound wird Automatisch Aufgerufen, sobald eine Datei gefunden wurde. Wenn es zugewiesen wurde.
MFG
Michael Springwald

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10872
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: TFileSearcher: Wie EventProzedur aufrufen lassen?

Beitrag von theo »

Lazarus kann das automatisch.

Schreibe einfach @irgendwas da hin, z.B.

Searcher.OnFileFound:=@myFileFound;

Dann setzt du den Eingabecursor darauf und machst Shift+Ctrl+C und staune! ;-)

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: TFileSearcher: Wie EventProzedur aufrufen lassen?

Beitrag von pluto »

Eine Tolle Funktion. Nutze ich Eigentlich nur um Klassen Automatisch erzeugen zu lassen *G*. Aber das es sogar an diese Stelle klappen soll...
MFG
Michael Springwald

Kiffi
Beiträge: 37
Registriert: Sa 27. Mär 2010, 11:39
OS, Lazarus, FPC: Windows 7 / Lazarus 1.0
CPU-Target: 32/64 bit

TFileSearcher: Wie sieht die Syntax der EventProzedur aus?

Beitrag von Kiffi »

theo hat geschrieben:Lazarus kann das automatisch.
Très chic! Danke für den Tipp! Bild
pluto hat geschrieben:Mach mal ein Rechten Maus Klick auf onFileFound und schau dir die Deklaration an.
auch Dir vielen Dank für den Hinweis. So ein Blick "hinter die Kulissen" ist lohnenswert.
pluto hat geschrieben:Der Titel ist Fragwürdig gewählt.
habe ich jetzt angepasst.

Nochmals Danke & Grüße ... Kiffi

Antworten