wie kann man soundplay() stoppen? [gelöst]
-
- Beiträge: 465
- Registriert: Sa 21. Aug 2010, 21:30
- OS, Lazarus, FPC: Windows 7 Ultimate (L 1.2.2 FPC 2.6.4 32-bit)
- CPU-Target: 64-Bit
- Wohnort: nahe Bremen
- Kontaktdaten:
wie kann man soundplay() stoppen? [gelöst]
also ich hab nochmal nen paar kleinere fragen...
mit soundplay() kann man ja eine wav datei abspielen, gehen auch mp3 dateien bzw was müsste man dafür ändern?
2. Frage: wie kann man ein mit SoundPlay() abgespielten song stoppen?
3.Frage: Ich lasse so: FlashWindow(Application.Mainform.Handle, True); ein Fenster blinken, wie kann man das wieder abschalten?
So zumindetsens will es bei mir nicht klappen: FlashWindow(Application.Mainform.Handle, False);
mit soundplay() kann man ja eine wav datei abspielen, gehen auch mp3 dateien bzw was müsste man dafür ändern?
2. Frage: wie kann man ein mit SoundPlay() abgespielten song stoppen?
3.Frage: Ich lasse so: FlashWindow(Application.Mainform.Handle, True); ein Fenster blinken, wie kann man das wieder abschalten?
So zumindetsens will es bei mir nicht klappen: FlashWindow(Application.Mainform.Handle, False);
Zuletzt geändert von Bauer321 am Do 23. Dez 2010, 14:33, insgesamt 2-mal geändert.
www.mcpatcher.net | www.hoeper.me
-
- Beiträge: 359
- Registriert: Mi 27. Mai 2009, 20:54
- OS, Lazarus, FPC: OpenSuse11.4 x86 (Lazarus: 0.9.30 FPC 2.4.2)
- CPU-Target: x86
- Wohnort: Cottbus
Re: soundplay()
Was du brauchst ist FlashWindowEx mit dwFlags=0.
-
- Beiträge: 465
- Registriert: Sa 21. Aug 2010, 21:30
- OS, Lazarus, FPC: Windows 7 Ultimate (L 1.2.2 FPC 2.6.4 32-bit)
- CPU-Target: 64-Bit
- Wohnort: nahe Bremen
- Kontaktdaten:
Re: soundplay()
hmm, da bin ich ehrlich gesgat noch nicht viel weiter...Teekeks hat geschrieben:Was du brauchst ist FlashWindowEx mit dwFlags=0.
muss ich jetzt ne procedure mit den daen schreiben damit das geht?
www.mcpatcher.net | www.hoeper.me
-
- Beiträge: 359
- Registriert: Mi 27. Mai 2009, 20:54
- OS, Lazarus, FPC: OpenSuse11.4 x86 (Lazarus: 0.9.30 FPC 2.4.2)
- CPU-Target: x86
- Wohnort: Cottbus
Re: soundplay()
Gibt es denn FlashWindowEx bei Windows?
Ich habe gerade keines da und Linux kennt selbst FlashWindow nicht (jedenfalls weiß ich nicht in welcher Unit das drin sein soll
).
Sonst müsstest du das selber machen.
Aber FlashWindowEx ist auf jeden Fall genau das was du suchst.
Ich habe gerade keines da und Linux kennt selbst FlashWindow nicht (jedenfalls weiß ich nicht in welcher Unit das drin sein soll

Sonst müsstest du das selber machen.
Aber FlashWindowEx ist auf jeden Fall genau das was du suchst.
-
- Beiträge: 359
- Registriert: Mi 27. Mai 2009, 20:54
- OS, Lazarus, FPC: OpenSuse11.4 x86 (Lazarus: 0.9.30 FPC 2.4.2)
- CPU-Target: x86
- Wohnort: Cottbus
Re: soundplay()
Genau diese gibt es (logischer weise) bei Linux nicht.
Deswegen noch einmal die Frage: gibt es in der Unit Windows die Funktion FlashWindowEx?
Deswegen noch einmal die Frage: gibt es in der Unit Windows die Funktion FlashWindowEx?
-
- Beiträge: 465
- Registriert: Sa 21. Aug 2010, 21:30
- OS, Lazarus, FPC: Windows 7 Ultimate (L 1.2.2 FPC 2.6.4 32-bit)
- CPU-Target: 64-Bit
- Wohnort: nahe Bremen
- Kontaktdaten:
Re: soundplay()
nein aber die FUnktion flash window
edit: habs hinbekommen^^ ganz dummer fehler, und zwar wird diese flash windows immer einmal gemacht und man ruft es durch nen timer aus und da habe ich nen fehler gemacht.
aslo ich habe nen wert festgelegt (x) und dann immer + 1 zählen lassen und dann mit ner if abfrage gefragt ob der wert 30 ist dabei habe ich vergessen dem x vorher einen wert zuzweisen was aber ein muss... naja was soll es geht bleiben nur noch diese fragen:
mit soundplay() kann man ja eine wav datei abspielen, gehen auch mp3 dateien bzw was müsste man dafür ändern?
2. Frage: wie kann man ein mit SoundPlay() abgespielten song stoppen?
edit: habs hinbekommen^^ ganz dummer fehler, und zwar wird diese flash windows immer einmal gemacht und man ruft es durch nen timer aus und da habe ich nen fehler gemacht.
aslo ich habe nen wert festgelegt (x) und dann immer + 1 zählen lassen und dann mit ner if abfrage gefragt ob der wert 30 ist dabei habe ich vergessen dem x vorher einen wert zuzweisen was aber ein muss... naja was soll es geht bleiben nur noch diese fragen:
mit soundplay() kann man ja eine wav datei abspielen, gehen auch mp3 dateien bzw was müsste man dafür ändern?
2. Frage: wie kann man ein mit SoundPlay() abgespielten song stoppen?
www.mcpatcher.net | www.hoeper.me
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3178
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: soundplay()
Solange du den Quellcode hast, ist es doch egal, auf welcher Plattform du entwickelst. Dafür hast du schließlich so nette Tools wie "In Dateien suchen..." oder auch die Möglichkeit mit Lazarus das Zielsystem zu wählen...Teekeks hat geschrieben:Genau diese gibt es (logischer weise) bei Linux nicht.
Deswegen noch einmal die Frage: gibt es in der Unit Windows die Funktion FlashWindowEx?
Zur Frage: Nein. Aber in der Unit JwaWinUser gibt es eine Funktion mit diesem Namen.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
-
- Beiträge: 465
- Registriert: Sa 21. Aug 2010, 21:30
- OS, Lazarus, FPC: Windows 7 Ultimate (L 1.2.2 FPC 2.6.4 32-bit)
- CPU-Target: 64-Bit
- Wohnort: nahe Bremen
- Kontaktdaten:
Re: wie kann man soundplay() stoppen?
...
wie kann man ein mit SoundPlay() abgespielten song stoppen?
wie kann man ein mit SoundPlay() abgespielten song stoppen?
www.mcpatcher.net | www.hoeper.me
-
- Beiträge: 465
- Registriert: Sa 21. Aug 2010, 21:30
- OS, Lazarus, FPC: Windows 7 Ultimate (L 1.2.2 FPC 2.6.4 32-bit)
- CPU-Target: 64-Bit
- Wohnort: nahe Bremen
- Kontaktdaten:
Re: wie kann man soundplay() stoppen?
...
wie kann man ein mit SoundPlay() abgespielten song stoppen?
wie kann man ein mit SoundPlay() abgespielten song stoppen?
www.mcpatcher.net | www.hoeper.me
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6777
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: wie kann man soundplay() stoppen?
Wenn man bei Google suchen würde, so findet man folgendes:Bauer321 hat geschrieben:...
wie kann man ein mit SoundPlay() abgespielten song stoppen?
Code: Alles auswählen
PlaySound(nil,0,0);
auch oft gesehen für VB

Code: Alles auswählen
PlaySound(Nothing,0,0)
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).