offene Fenster in Opera ansprechen und downloaden

Für alles, was in den übrigen Lazarusthemen keinen Platz, aber mit Lazarus zutun hat.
br_klaus
Beiträge: 244
Registriert: Do 21. Jan 2010, 22:33
OS, Lazarus, FPC: Windows Vista (L 0.9.31 FPC 2.5.1)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: z.z. Brasilien, sonst 82335 Berg-Leoni (südlich von München)

offene Fenster in Opera ansprechen und downloaden

Beitrag von br_klaus »

Hallo,

weiß einer von euch, wie ich eine ganze Menge offener Fenster im Browser Opera (10.63) ansprechen kann, um sie dann zu öffnen, zu lesen, sortiert auf dem Computer zu speichern und schließlich zu löschen?

Herzlichen Dank

P. Nikolaus

Socke
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 3178
Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
CPU-Target: 32bit x86 armhf
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: offene Fenster in Opera ansprechen und downloaden

Beitrag von Socke »

http://www.opera.com/developer/
Willst du Webseiten offline verfügbar machen?
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein

MAC
Beiträge: 770
Registriert: Sa 21. Feb 2009, 13:46
OS, Lazarus, FPC: Windows 7 (L 1.3 Built 43666 FPC 2.6.2)
CPU-Target: 32Bit

Re: offene Fenster in Opera ansprechen und downloaden

Beitrag von MAC »

Also ich würde dir vorschlagen du bittest den Benutzer ein Haufen URL's einzutippen ( Strg+c) und dann die Seiten downloaden.
http://www.lazarusforum.de/viewforum.php?f=26" onclick="window.open(this.href);return false;
im unterforum Netzwerk sollte sich dazu was finden lassen, httpgeturl oder so.
Sortieren : dazu gibt es genug algorythmen.
Speichern. Entweder direkt ansprechen , oder (wie ich es aus unfähigkeit immer mache): text in ne Momo, Memo.Lines.SavetoFile
Löchen:Function DeleteFile (Const FileName : String) : Boolean; in der Unit "filutilh".

Und wenn das gemacht ist, kannst du versuchen die Daten direkt von Opera zu bekommen.

Ich hoffe ich konnte helfen

Code: Alles auswählen

Signatur := nil;

br_klaus
Beiträge: 244
Registriert: Do 21. Jan 2010, 22:33
OS, Lazarus, FPC: Windows Vista (L 0.9.31 FPC 2.5.1)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: z.z. Brasilien, sonst 82335 Berg-Leoni (südlich von München)

Re: offene Fenster in Opera ansprechen und downloaden

Beitrag von br_klaus »

Ich will nicht downloaden. Die Seiten sind ja schon heruntergeladen und geöffnet. Mit Opera kann ich sie jederzeit lesen (brauche nur das entsprechende Tab anzuklicken). Mein Problem ist, daß ich diese "von außerhalb" (mit Lazarus) anschauen und dann je nach Inhalt abspeichern will. Aber dazu müßte ich wissen, wie ich auf eine einzelne geöffnete Seite zugreifen kann. In Opera selbst finde ich da keinen Hinweis.
Eine einzelne Seite absuspeichern, das geht ohne weiteres. Das geht ganz einfach mit ^s. Aber wenn man fast 100 offene Seiten hat, dann ist das schon ganz schön zeitaufwendig.

Herzlichen Dank
P. Nikolaus

MAC
Beiträge: 770
Registriert: Sa 21. Feb 2009, 13:46
OS, Lazarus, FPC: Windows 7 (L 1.3 Built 43666 FPC 2.6.2)
CPU-Target: 32Bit

Re: offene Fenster in Opera ansprechen und downloaden

Beitrag von MAC »

dann musst du dich mit den quellcode von opera auseinandersetzen xD
Ich würde jemanden der sich mit Opera auskennt ( Opera Development Forum oder so was in der art) fragen wo die Websiten zwichengespeichert werden. Und wo die liste der aktuell genutzen Tabs auf dem Computer gespeichert ist. Mit etwas pech ( wenn du das Programm auf anderen Pc's nutzen willst) musst du noch das installationsverzeichnis rausfinden. Mit irgendwelchen Regestry keys. (unter win, linux ka.)

Code: Alles auswählen

Signatur := nil;

carli
Beiträge: 657
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:32
OS, Lazarus, FPC: Linux 2.6.x, SVN-Lazarus, FPC 2.4.0-2
CPU-Target: 64Bit

Re: offene Fenster in Opera ansprechen und downloaden

Beitrag von carli »

Willst du das CSS-Layout von Opera testen und debuggen?
Oder willst du einfach bloß den Inhalt der HTML-Seiten auslesen?
Letzteres geht nämlich um Längen einfacher als über eine Fernsteuerung eines grafischen Programms.

am2
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 116
Registriert: Di 21. Dez 2010, 09:59
OS, Lazarus, FPC: Win (L 0.9.26 beta FPC 2.2.2)
CPU-Target: 32 Bit

Re: offene Fenster in Opera ansprechen und downloaden

Beitrag von am2 »

Ich vermute, er will gewissermaßen einen Opera- Helper schreiben, der ihm hilft, Dinge, die er mit seinem Lieblingsbrowser erarbeitet hat, irgendwie persistent zu machen.
Wenn es so wäre, dann wäre das m.E. ein ungünstiger Ansatz. Entweder, man benutzt irgendwas eingebautes (Session speichern?) oder man findet jemanden, der Opera erweitert oder tut es selbst, wenn man es kann.
Aber so richtig habe ich das Anliegen auch nicht verstanden. Wäre nicht schlecht, wenn man das noch mal etwas genauer erfahren könnte.

br_klaus
Beiträge: 244
Registriert: Do 21. Jan 2010, 22:33
OS, Lazarus, FPC: Windows Vista (L 0.9.31 FPC 2.5.1)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: z.z. Brasilien, sonst 82335 Berg-Leoni (südlich von München)

Re: offene Fenster in Opera ansprechen und downloaden

Beitrag von br_klaus »

carli hat geschrieben:Willst du das CSS-Layout von Opera testen und debuggen?
Oder willst du einfach bloß den Inhalt der HTML-Seiten auslesen?
Letzteres geht nämlich um Längen einfacher als über eine Fernsteuerung eines grafischen Programms.
Das ist genau das, was ich will.
Ich habe jedoch inzwischen schon festgestellt, daß der Cache, wo die daten gespeichert werden, im Arbeitsspeicher ist, auf der Festplatte konnte ich nichts davon finden (es kan sein, daß diese viellciht komprimiert werde und auf der Festplatte gespeichert?)
Ich müßte also nur wissen, wie ich auf die einzelnen Seiten zugreifen kann.

carli
Beiträge: 657
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:32
OS, Lazarus, FPC: Linux 2.6.x, SVN-Lazarus, FPC 2.4.0-2
CPU-Target: 64Bit

Re: offene Fenster in Opera ansprechen und downloaden

Beitrag von carli »

Warum holst du dir die Webseiten nicht per http-GET, anstatt es über den Umweg eines Browsers zu machen?

MAC
Beiträge: 770
Registriert: Sa 21. Feb 2009, 13:46
OS, Lazarus, FPC: Windows 7 (L 1.3 Built 43666 FPC 2.6.2)
CPU-Target: 32Bit

Re: offene Fenster in Opera ansprechen und downloaden

Beitrag von MAC »

ein tipp noch.
wenn dein opera so gut ist wie firefox *smiley mit zunge*
dann solltest du mal exampels dropfiles starten.
geh in opera und klick auf ein diesen smiley :mrgreen: ziehe den Smiley in das Dropfiles formular und
C:\DOKUME~1\<<COMPUTERNAME>>\LOKALE~1\Temp\6zp7nwa0.bmp
man öffne also C:\DOKUME~1\<<COMPUTERNAME>>\LOKALE~1\ im explorer und mit glück ist da die website zwischengespeichert

wobei ich leider merke das dort bei firefox nur bilder zwischengespeichert werden... vlt ist das bei opera ja anders. Übrigens: sogar Lazarus tut da sachen reichschreiben :)

Code: Alles auswählen

Signatur := nil;

br_klaus
Beiträge: 244
Registriert: Do 21. Jan 2010, 22:33
OS, Lazarus, FPC: Windows Vista (L 0.9.31 FPC 2.5.1)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: z.z. Brasilien, sonst 82335 Berg-Leoni (südlich von München)

Re: offene Fenster in Opera ansprechen und downloaden

Beitrag von br_klaus »

Leider sind da auchnur Bilder. Die Webseiten werden wohl irgendwo im Arbeitsspeicher gehalten.

am2
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 116
Registriert: Di 21. Dez 2010, 09:59
OS, Lazarus, FPC: Win (L 0.9.26 beta FPC 2.2.2)
CPU-Target: 32 Bit

Re: offene Fenster in Opera ansprechen und downloaden

Beitrag von am2 »

Kannst Du noch einmal präzisieren, was Du willst? Du hast auf ein 3fach- oder mit "ja" geantwortet, das ist mir zu hoch.

br_klaus
Beiträge: 244
Registriert: Do 21. Jan 2010, 22:33
OS, Lazarus, FPC: Windows Vista (L 0.9.31 FPC 2.5.1)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: z.z. Brasilien, sonst 82335 Berg-Leoni (südlich von München)

Re: offene Fenster in Opera ansprechen und downloaden

Beitrag von br_klaus »

am2 hat geschrieben:Kannst Du noch einmal präzisieren, was Du willst? Du hast auf ein 3fach- oder mit "ja" geantwortet, das ist mir zu hoch.
Ich habe etwa 400 Webseiten eines bestimmten Anbieters (courlisius.org) mit Opera geöffnet, die Tabs sind nebeneinander angeordnet. Aber wenn ich die Seiten auf dem Computer speichern will (mit ^s), dann geht das nur einzeln.
Darum wollte ich wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, von außen (mit Lazarus/FPC) auf den Cache zuzugreifen, in dem dieses Dateien gespeichert sind.
Denn dann könnte ich sie je nach Inhalt ordnen und abspeichern.

Es scheint jedoch, daß diese Webseiten intern im Arbeitsspeicher sind und nicht auf der Festplatte (zumindest konnte ich nichts dergleichen - unkomprimiert - auf der Festplatte finden). Oder sie werden doch irgendwo in den Opera-Verzeichnissen in komprimierter Form abgespeichert, darauf konnte ich jedoch auch noch keine Antwort finden.

So wird es wohl nur mit einem Add-On von Opera möglich sein, habe aber auch noch kein solches finden können.

shokwave
Beiträge: 476
Registriert: Do 15. Nov 2007, 16:58
OS, Lazarus, FPC: Win11/Ubuntu Budgie (L 3.0 FPC 3.2.2)
CPU-Target: i386, x64
Wohnort: Gera

Re: offene Fenster in Opera ansprechen und downloaden

Beitrag von shokwave »

Wenn es dir hilft die Site einfach auch offline zu haben, dann kannst du dir das hier http://www.heise.de/software/download/h ... opier/2320 mal ansehen.
mfg Ingo

am2
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 116
Registriert: Di 21. Dez 2010, 09:59
OS, Lazarus, FPC: Win (L 0.9.26 beta FPC 2.2.2)
CPU-Target: 32 Bit

Re: offene Fenster in Opera ansprechen und downloaden

Beitrag von am2 »

br_klaus hat geschrieben:
am2 hat geschrieben:Kannst Du noch einmal präzisieren, was Du willst? Du hast auf ein 3fach- oder mit "ja" geantwortet, das ist mir zu hoch.
Ich habe etwa 400 Webseiten eines bestimmten Anbieters (courlisius.org) mit Opera geöffnet, die Tabs sind nebeneinander angeordnet. Aber wenn ich die Seiten auf dem Computer speichern will (mit ^s), dann geht das nur einzeln.
Darum wollte ich wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, von außen (mit Lazarus/FPC) auf den Cache zuzugreifen, in dem dieses Dateien gespeichert sind.
Denn dann könnte ich sie je nach Inhalt ordnen und abspeichern.

Es scheint jedoch, daß diese Webseiten intern im Arbeitsspeicher sind und nicht auf der Festplatte (zumindest konnte ich nichts dergleichen - unkomprimiert - auf der Festplatte finden). Oder sie werden doch irgendwo in den Opera-Verzeichnissen in komprimierter Form abgespeichert, darauf konnte ich jedoch auch noch keine Antwort finden.

So wird es wohl nur mit einem Add-On von Opera möglich sein, habe aber auch noch kein solches finden können.
In Ordnung, jetzt habe ich es verstanden.
:D Ich kenne kein Tool für Opera, das das kann. Aber wenn Du wirklich eine solche Funktionalität brauchst, dann solltest Du m.E. diese Investition wirklich für Opera tun und nicht mit FreePascal oder irgend etwas anderem versuchen, Opera zu vergewaltigen. Dann nützt es auch anderen vielleicht (was Dir einerseits vielleicht egal ist, andererseits aber die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass das auch noch mit Opera Version 35 funktioniert)
:) Wenn der Hintergrund aber wirklich nur ist, blind eine Offline- Variante einer bestimmten Seite anzufertigen, dann könnte httrack (oder so ähnlich) Dein Freund sein.
:( Wenn Du aber - was Dein Lösungsansatz mich vermuten läßt - manuell diese Seite durchforstest und im Ergebnis dann nur die Seiten abspeichern willst, die Dir genehm sind (und Du :D abgewählt hast), dann müsstest Du Dir vielleicht einen Spezialbrowser zusammenbasteln. In Delphi habe ich mal was ähnliches unter Windows gemacht. Ich habe das Explorer- ActiveX in ein Form gezerrt und parallel im Hintergrund mit irgend einer Indy- Klasse den HTML- Text gezogen. Mein Interesse war damals, bestimmte Stellen im HTML zu finden und auszuwerten. Ist aber schon eine Weile her und funktioniert meines Wissens so auch nur unter Windows. Ich kenne zumindest (noch) keine Komponente, die HTML auswerten und darstellen kann. (Vielleicht weiß hier aber jemand mehr, dann wüsste ich es für die Zukunft auch)

Antworten