Text in Programm ausgeben
Text in Programm ausgeben
Sehr geehrte User,
ich habe eine kleine Frage bezüglich einer Ausgabe in einem Programm. Also nehmen wir an das Programm hat ein Editfeld und ein Button, sobald man diesen Button aktiviert wird dieser vorhandene Text im Editfeld in bestimmten Zeitsequenzen ausgegeben. Nun aber die Frage, mit welchem Befehl, kann ich den eingelesenen Text im aktuellen Programm ausgeben. Das heißt ich will das nicht für ein best. Programm machen sondern einfach für das Programm, welches aktiv geschaltet ist zu diesem Zeitpunkt.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Kosmo
ich habe eine kleine Frage bezüglich einer Ausgabe in einem Programm. Also nehmen wir an das Programm hat ein Editfeld und ein Button, sobald man diesen Button aktiviert wird dieser vorhandene Text im Editfeld in bestimmten Zeitsequenzen ausgegeben. Nun aber die Frage, mit welchem Befehl, kann ich den eingelesenen Text im aktuellen Programm ausgeben. Das heißt ich will das nicht für ein best. Programm machen sondern einfach für das Programm, welches aktiv geschaltet ist zu diesem Zeitpunkt.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Kosmo
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Text in Programm ausgeben
meinst du z.b. sowas:
Das musst du beim Button onClick einfügen.
Über die Text Eigenschaft(property) kannst du den Text setzten oder auslesen von einem Eingabe Feld. Mit der Eigenschaft Caption wird ein Text im label angezeigt.
Code: Alles auswählen
Label1.Caption:=edit1.text?
Über die Text Eigenschaft(property) kannst du den Text setzten oder auslesen von einem Eingabe Feld. Mit der Eigenschaft Caption wird ein Text im label angezeigt.
Zuletzt geändert von Lori am Mo 7. Mär 2011, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Highlighter
Grund: Highlighter
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
Re: Text in Programm ausgeben
nein ich will nicht im Lazarus Programm ne Textausgabe. Ich will zum Beispiel, dass beim Klick auf den Button irendwo alle 10sec was ausgegeben wird, zum Beispiel bin ich dann auf Google und da wird dann alle 10sec der eingegebene Text ausgegeben...
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Text in Programm ausgeben
Dann musst du ein Timer verwenden. Die Eingabe von Google, kannst du nicht so einfach auslesen. Da musst du, dann schon mehr Aufwandbetreiben.
Meinst du in etwa sowas:
und dann wird onTimer alle 10 Sekunden aufgerufen. Hier könntest du z.b. folgendes eingeben:
Nun wird alle 10 Sekunden eine neue Zufalls Zahl erzeugt.
Meinst du in etwa sowas:
Code: Alles auswählen
Timer1.Interval:=10000; // Timer wird alle 10 Sekunden aufgerufen
Code: Alles auswählen
Label1.Text:=IntTostr(Random(100));
Zuletzt geändert von Lori am Mo 7. Mär 2011, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Highlighter
Grund: Highlighter
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
Re: Text in Programm ausgeben
ich will doch gar kein Text von GOOGLE einlesen ich will dort eine AUSGABE machern. Zum beispiel gebe ich in Laz. im Edit Feld Ein "Test" und das erscheint dann alle 10sec in Google halt immer mehr aneinander gereiht...
Das mit dem Timer weiß ich auch nur ich will wissen, wie ich das in Google ausgeben kann.
MFG Kosmo
Das mit dem Timer weiß ich auch nur ich will wissen, wie ich das in Google ausgeben kann.
MFG Kosmo
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Text in Programm ausgeben
Ach so. Sag das doch gleich *G*.
Dazu musst du z.b. ein Webbrowser aufrufen, wie das gehen könnte steht hier: http://wiki.lazarus.freepascal.org/Exec ... rograms/de" onclick="window.open(this.href);return false;
und als Parameter musst du halt den gewünschten String übergeben.
Dazu musst du z.b. ein Webbrowser aufrufen, wie das gehen könnte steht hier: http://wiki.lazarus.freepascal.org/Exec ... rograms/de" onclick="window.open(this.href);return false;
und als Parameter musst du halt den gewünschten String übergeben.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3177
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Text in Programm ausgeben
Wenn du wirklich den Webseiteninhalt durch ein Free Pascal Programm ändern willst, wirst du nicht darum herum kommen, direkt auf die durch den Webbrowser angezeigten Steuerelemente zuzugreifen oder die Tastatureingabe zu simulieren.
P.S. ein Benutzer-JavaScript im Browser könnte einfacher zu realisieren sein.
P.S. ein Benutzer-JavaScript im Browser könnte einfacher zu realisieren sein.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
-
- Beiträge: 657
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:32
- OS, Lazarus, FPC: Linux 2.6.x, SVN-Lazarus, FPC 2.4.0-2
- CPU-Target: 64Bit
Re: Text in Programm ausgeben
Was verstehst du denn unter "in Google ausgeben"?
Re: Text in Programm ausgeben
ist das sicher auch so schwer wenn ich in einem Spiel aktiv bin und dort eine Eingabe automatisieren möchte, art keybinder
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Text in Programm ausgeben
Wäre etwas anders. Das was du möchtest wenn ich dich richtig verstanden habe ist recht leicht zu erreichen. So wie ich beschrieben habe.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Beiträge: 770
- Registriert: Sa 21. Feb 2009, 13:46
- OS, Lazarus, FPC: Windows 7 (L 1.3 Built 43666 FPC 2.6.2)
- CPU-Target: 32Bit
Re: Text in Programm ausgeben
Toll beschrieben 
Das heißt du schreibst in ein EditFeld "W" und willst das dein Programm jede Sekunde die Taste W drückt ? - Egal welches Fenster gerade aktiv ist ?
Wenn ja dann musst du mal suchen "Tastendruck simulieren" - DelphiTreff sollte da glaub ich was haben.

Das heißt du schreibst in ein EditFeld "W" und willst das dein Programm jede Sekunde die Taste W drückt ? - Egal welches Fenster gerade aktiv ist ?
Wenn ja dann musst du mal suchen "Tastendruck simulieren" - DelphiTreff sollte da glaub ich was haben.
Code: Alles auswählen
Signatur := nil;