Schon wieder TImage

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
AlterMann
Beiträge: 238
Registriert: So 13. Dez 2009, 09:43
OS, Lazarus, FPC: Lazarus 3.0 (rev lazarus_3_0) FPC 3.2.2 i386-win32-win32/win64
CPU-Target: x86 64Bit
Wohnort: Niederösterreich

Schon wieder TImage

Beitrag von AlterMann »

Hallo Leute

Wenn ich in ein Image (proportional = true, stretch = true) eine Grafik lade die größer als das Image ist und das Seitenverhältnis ist nicht das geiche, wird eine Seite gekürzt dargestellt.
Kann ich die tatsächlich dargestellt Breite irgondwo direkt abfragen oder muß ich mir die selbst berechnen?

Grüße
Christian
Früher war alles besser. Und aus Holz!

Maik81ftl
Beiträge: 619
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 16:34
OS, Lazarus, FPC: Ubuntu10.04 LTS (L 0.9.31.0 FPC 2.4.4)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: seit 01.06.2011 in Wahlstedt

Re: Schon wieder TImage

Beitrag von Maik81ftl »

wenn die Grafik größer ist als das TImage, kann es sein, das du auch die Form entsprechend ändern must.
Ubuntu 10.04 LTS ist meine Heimat. Lazarus ist meine Sprache :D und der Kreis Segeberg meine LIEBE :D

MAC
Beiträge: 770
Registriert: Sa 21. Feb 2009, 13:46
OS, Lazarus, FPC: Windows 7 (L 1.3 Built 43666 FPC 2.6.2)
CPU-Target: 32Bit

Re: Schon wieder TImage

Beitrag von MAC »

ka. aber vielleicht solltest du das strech deaktivieren,
sonnst:
so schwer ist die wahrscheinlich nicht zu berechnen:

Image hat 200 x 200
Dein bild was du darstellen willst hat 500 x 400.
So.
400 ist die kleinere Seite - 400 / 200 = 2 . Das heißt wird um Faktor 2 verkleinert.
Da proportional wird die breite auch um den faktor 2 verkleinert,
500 / 2 = 250 --> die breite ist 250 - da dein image nur 200 hat werden 250 - 200 abgeschnitten...

Sollte sich ungefähr so verhalten...

Code: Alles auswählen

Signatur := nil;

Antworten