lpr-datei wird nicht erzeugt

Für alles, was in den übrigen Lazarusthemen keinen Platz, aber mit Lazarus zutun hat.
Antworten
khh
Beiträge: 489
Registriert: Sa 5. Apr 2008, 09:37
OS, Lazarus, FPC: Win Vista,Win 7 (L 0.9.29 FPC 2.4.1)
CPU-Target: 32Bit /64 Bit
Wohnort: Nähe Freiburg i.Br.

lpr-datei wird nicht erzeugt

Beitrag von khh »

Hallo zusammen,
ich habe ein Projekt kopiert und umbenannt.
Das hat auch funktioniert, bis auf Folgendes:
Es gibt keine Projektdatei *lpr mehr :-(
Da ich diese zum Kompilieren per Batch gerne hätte , wäre es nicht schlecht wenn ich diese wieder irgendwie erzeugen könnte.
Die Programmdatei ist als *pas -File gespeichert.
Das Compilieren aus der IDE funktioniert auch so, aber wie mach ich daraus wieder ne *lpr
Einfach umbenennen hat nicht funktioniert.


Danke Gruss KHH

Maik81ftl
Beiträge: 619
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 16:34
OS, Lazarus, FPC: Ubuntu10.04 LTS (L 0.9.31.0 FPC 2.4.4)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: seit 01.06.2011 in Wahlstedt

Re: lpr-datei wird nicht erzeugt

Beitrag von Maik81ftl »

soweit ich weiß, wird die sogar gebraucht, um die Info's deines Projektes zu speichern.
Ubuntu 10.04 LTS ist meine Heimat. Lazarus ist meine Sprache :D und der Kreis Segeberg meine LIEBE :D

shokwave
Beiträge: 476
Registriert: Do 15. Nov 2007, 16:58
OS, Lazarus, FPC: Win11/Ubuntu Budgie (L 3.0 FPC 3.2.2)
CPU-Target: i386, x64
Wohnort: Gera

Re: lpr-datei wird nicht erzeugt

Beitrag von shokwave »

khh hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe ein Projekt kopiert und umbenannt.
Was hast du genau gemacht?
khh hat geschrieben:Das hat auch funktioniert, bis auf Folgendes:
Es gibt keine Projektdatei *lpr mehr :-(
Siehe oben, die verschwindet ja nicht so einfach.
khh hat geschrieben:Die Programmdatei ist als *pas -File gespeichert.
Einfach umbenennen hat nicht funktioniert.
:?: Warum hat das nicht funktioniert? Fehlermeldung?
khh hat geschrieben:Das Compilieren aus der IDE funktioniert auch so, aber wie mach ich daraus wieder ne *lpr
Probier mal "Projekt speichern unter.." und speichere alles in einen neuen Ordner. Ohne lpr verweigert bei mir Lazarus das kompilieren, deshalb vermute ich, dass da nur ein paar Pfade durcheinander gekommen sind.
mfg Ingo

MAC
Beiträge: 770
Registriert: Sa 21. Feb 2009, 13:46
OS, Lazarus, FPC: Windows 7 (L 1.3 Built 43666 FPC 2.6.2)
CPU-Target: 32Bit

Re: lpr-datei wird nicht erzeugt

Beitrag von MAC »

hast du ein luck das es nicht die lpi war.
Nein, die lpr speichert keine infos, die sind in der .lpi .

Edit: Zuerst solltest du mal das probieren.

>> Projekt >> Quelltext anzeigen >>
dass ist deine .lpr, manuell speicher passt- sonnst :


Hier mal ne beispiel lpr:

Code: Alles auswählen

program projekt1;
 
{$mode objfpc}{$H+}
 
uses
  {$IFDEF UNIX}{$IFDEF UseCThreads}
  cthreads,
  {$ENDIF}{$ENDIF}
  Interfaces, // this includes the LCL widgetset
  Forms, unit1
  { you can add units after this };
 
{$R *.res}
 
begin
  Application.Initialize;
  Application.CreateForm(TForm1, Form1);
  Application.Run;
end.
Kopieren, anpassen (projektname oben. Die benötigten units da wo unit1 steht. Und pro Form einmal

Code: Alles auswählen

Application.CreateForm(TForm<n>, Form<n>);
wobei <n> ersetzt wird...

Code: Alles auswählen

Signatur := nil;

khh
Beiträge: 489
Registriert: Sa 5. Apr 2008, 09:37
OS, Lazarus, FPC: Win Vista,Win 7 (L 0.9.29 FPC 2.4.1)
CPU-Target: 32Bit /64 Bit
Wohnort: Nähe Freiburg i.Br.

Re: lpr-datei wird nicht erzeugt

Beitrag von khh »

hallo zusammen,
das Kopieren des Projektes erzeugt aus der Projektdatei wieder eine *pas anstatt eine *lpr

Wie gesagt, kompilieren aus der IDE funktioniert, anscheinend wird nur per lazbuild die *lpr gebraucht. :-(
Quelltext anzeigen- zeigt mir auch besagte Datei an, die eigentlich die Endung *lpr haben sollte, aber eine *pas ist.


Nach dem Umbenennen nach *lpr bringt die IDE beim Laden des Projektes die Meldung "Projektdatei ist leer " .

knight
Beiträge: 802
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 22:30

Re: lpr-datei wird nicht erzeugt

Beitrag von knight »

Ich meine mich zu erinnern, daß es mal eine Option gab, wo man wählen konnte, ob die Hauptdatei eine lpr, pas oder pp Datei ist. In der aktuellen SVN Version kann ich die Option nicht mehr finden. Es existiert aber noch ein entsprechender Eintrag in der deutschen Übersetzungsdatei. Wäre es möglich, daß in deiner Lazarus Version die Option noch drin ist und du sie versehentlich aktiviert hast?

knight

khh
Beiträge: 489
Registriert: Sa 5. Apr 2008, 09:37
OS, Lazarus, FPC: Win Vista,Win 7 (L 0.9.29 FPC 2.4.1)
CPU-Target: 32Bit /64 Bit
Wohnort: Nähe Freiburg i.Br.

Re: lpr-datei wird nicht erzeugt

Beitrag von khh »

knight hat geschrieben:Ich meine mich zu erinnern, daß es mal eine Option gab, wo man wählen konnte, ob die Hauptdatei eine lpr, pas oder pp Datei ist. In der aktuellen SVN Version kann ich die Option nicht mehr finden. Es existiert aber noch ein entsprechender Eintrag in der deutschen Übersetzungsdatei. Wäre es möglich, daß in deiner Lazarus Version die Option noch drin ist und du sie versehentlich aktiviert hast?

knight

ich finde keine solche Einstellung in meiner Version 09.31

ich hab grad mal versucht den Fehler zu reproduzieren.
Die *pas datei ist wohl entstanden, indem ich versehentlich nach diversen Änerungen die Projektdatei im Dialog "speichern unter" gespeichert habe.
Da ist wohl nur die Endung pas möglich und wird automatisch vergeben.
Das Bemerkenswerte ist aber, wennich versuche in genau diesem Dialog die Endung *lpr zu vergeben, krieg ich die meldung *lpi- datei vorhanden, überschreiben.
Man beache nicht lpr sondern lpi wird angemeckert.
Auf welchem Weg komme ich wieder zu meiner lpr?

khh
Beiträge: 489
Registriert: Sa 5. Apr 2008, 09:37
OS, Lazarus, FPC: Win Vista,Win 7 (L 0.9.29 FPC 2.4.1)
CPU-Target: 32Bit /64 Bit
Wohnort: Nähe Freiburg i.Br.

Re: lpr-datei wird nicht erzeugt

Beitrag von khh »

hab die Lösung gefunden
indem ich ausserhalb der IDe die pas nach lpr umbenenne und dann in der LPI die Dateiendung von pas auf lpr ändere funktionierts wieder.

ist in meine Augen aber schon ein Bug der IDE, dass über den Dialog "Speichern unter" ne pas aus der lpr erzeugt wird.

Danke für eure Hilfe

Gruss KHH

Socke
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 3178
Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
CPU-Target: 32bit x86 armhf
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: lpr-datei wird nicht erzeugt

Beitrag von Socke »

khh hat geschrieben:ist in meine Augen aber schon ein Bug der IDE, dass über den Dialog "Speichern unter" ne pas aus der lpr erzeugt wird.
Wäre das nicht eher ein Bug im lazbuild, wenn sich das Programm problemlos mit Lazarus erstellen lässt?
Hättest du die Datei nicht im Dateimanager und im Projektfenster umbenennen können?
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein

Antworten