Ich programmiere gerade einen Vokabeltrainer für Chinesisch.
Und zwar soll das Programm die abgefragten Vokabeln
mit Hilfe einer HTML-Datei darstellen.
Der Code sieht so aus:
Code: Alles auswählen
t := TStringList.Create;
t.Add('<head><title>Vokabelliste</title></head><body>');
t.Add('<p>Liste mit zu lernenden Vokabeln</p>');
t.Add('<table border="2" width="800" id="table1" cellspacing="0"><tr><td><b><font size="4">Chinesisch/Chinese</font></b></td><td><b><font size="4">Pīnyīn</font></b></td><td><b><font size="4">Übersetzung/Translation</font></b></td></tr>');
for i := 0 to Length(VLs.aLearning)-1 do begin
t.Add('<tr><td><font size="6">'+
VLs.aLearning[i].sChinese+'</font></td><td><font size="5">'+
VLs.aLearning[i].sPinyin+'</font></td><td><font size="5">'+
VLs.aLearning[i].sTranslation+'</font></td></tr>');
end;
t.Add('</table><p>© 我爱中国 - Wǒ ài Zhōngguó - Vokabeltrainer Chinesisch v0.9a</p></body>');
t.SaveToFile(sProgrammordner+'lernen.htm');
ShellExecute(Form1.Handle, nil, PChar(sProgrammordner+'lernen.htm'), nil, nil, SW_NORMAL);
t.Free;
kommt Zeichensalat heraus.
Dies ist die direkt unveränderte erstellte Datei:
http://maqqusz.ma.funpic.de/lernen.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Öffnet man die Datei dann mit dem einfachen Editor unter windows xp
und speichert die Datei so wie sie ist, ohne irgend etwas zu verändern,
werden die Zeichen auf einmal richtig angezeigt
-> http://maqqusz.ma.funpic.de/lernen2.htm" onclick="window.open(this.href);return false; (Achtung nervige Popupwerbung vom Webspaceanbieter)
Weiß jemand Rat? Wie bekomme ich die Datei so gespeichert, dass sie ohne Zeichensalat im Internetexplorer angezeigt wird?
Gruß,
XiMao