sqlitelaz unter MAC?

Für Themen zu Datenbanken und Zugriff auf diese. Auch für Datenbankkomponenten.
Antworten
karkov
Beiträge: 69
Registriert: Di 27. Okt 2009, 17:52

sqlitelaz unter MAC?

Beitrag von karkov »

Da ich demnächst mein Programm unter Apple compellieren wollte, wollte ich vorher hier fragen, ob sqlitelaz unter MAC installiert werden kann? Hier steht ja eigentlich, dass es unter Linux und Windows geht? Oder heißt das nur, dass es nicht unter den Power-PC-Macs nicht läuft?

Socke
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 3177
Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
CPU-Target: 32bit x86 armhf
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: sqlitelaz unter MAC?

Beitrag von Socke »

Bei dem Wiki-Eintrag bist du wohl in der Zeile verrutscht (bei sqlite steht unter Plattform nur ein Strich).
Mit dem Lazarus-Package dürftest du keine Probleme haben, wenn du die SQLite-Bibltiothek für dein Betriebssystem/Prozessor hast. SQLite lässt sich prinzipiell auch auf einem PowerPC-Prozesser einsetzen (zumindest gibt es Debian-Linux-Pakete für diese Plattform) und auch für MacOS X (x86) gibt es Binaries. Möglicherweise ist die Bibliothek bei dir schon vom Betriebssystem aus installiert, ansonsten heißt es: selbst übersetzen.

Ach ja: sqlite Version 1 und 2 sind mittlerweile veraltet. Prüfe doch mal, ob du mit sqlite3 arbeiten kannst (Lazarus-Paket "sqlite3laz").
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein

karkov
Beiträge: 69
Registriert: Di 27. Okt 2009, 17:52

Re: sqlitelaz unter MAC?

Beitrag von karkov »

Hallo Socke,

ja tut mir leid, ich bin in der Zeile verrutscht! Danke!

Antworten