Code: Alles auswählen
fStringList2.Free;

solange sich das programm nicht daran stört brauch ich es wohl nicht einzuarbeiten oder???
Code: Alles auswählen
fStringList2.Free;
Doch. Weil es sonst Speicherplatz Verschwendung wäre. Rate mal, was passieren würde wenn das alle so machen würden? *G*solange sich das programm nicht daran stört brauch ich es wohl nicht einzuarbeiten oder???
Ähmmm bei 100 Byte und 4 Gig ram scheiß ich ehrlich gesagt erst mal dr'uf.pluto hat geschrieben:Doch. Weil es sonst Speicherplatz Verschwendung wäre. Rate mal, was passieren würde wenn das alle so machen würden? *G*solange sich das programm nicht daran stört brauch ich es wohl nicht einzuarbeiten oder???
nun dann muß ehrlich gesagt die ganze Weibliche Befolkerung der erde in die Userlist eintragen ^^pluto hat geschrieben:Jetzt sind es vielleicht 100 byte morgen sind es schon 200 byte und soweiter *G*. Irgendwann sind die 4 GB auch voll *G*
Ich würde zwar dazu nicht nein sagen, aber ich wüsste doch schon gerne was das mit meinem letzten Beitrag zu tun haben könnte *G*.nun dann muß ehrlich gesagt die ganze Weibliche Befolkerung der erde in die Userlist eintragen ^^
Bezog sich darauf Heut 100 byte morgen 200 Byte, u.s.w.pluto hat geschrieben:Ich würde zwar dazu nicht nein sagen, aber ich wüsste doch schon gerne was das mit meinem letzten Beitrag zu tun haben könnte *G*.nun dann muß ehrlich gesagt die ganze Weibliche Befolkerung der erde in die Userlist eintragen ^^
http://de.wikipedia.org/wiki/Speicherleck" onclick="window.open(this.href);return false;pluto hat geschrieben:Doch. Weil es sonst Speicherplatz Verschwendung wäre. Rate mal, was passieren würde wenn das alle so machen würden? *G*solange sich das programm nicht daran stört brauch ich es wohl nicht einzuarbeiten oder???
nene pluto! Hast mehr oder weniger recht.pluto hat geschrieben:Ich glaube bei Seinem Programm ist das nicht so wild. Bei einer Editor-Komponente wäre das schon was anders. Wenn ich so vorgehen würde und nicht "Aufräumen" würde.
Ach ja: Jetzt weiß ich ja auch was über dich "Maik81ftl". Du bist wohl unordentlich *G*.
(Bitte nicht Falsch verstehen)
Aber nachdem Post von Carli, werd ich ddie denne doch frei geben und mit einem Destruktor versehen. auch wenn das bei der kleinen menge wie du schon sagst keinen großen EInfluß hat. Aber da das Programm ja am ende auch unter Windows läuft wirde es da wohl besser sein.Nur ein Genioe beherscht das Chaos.
Das ist ein ziemlich gefährlicher Satz, besonders im Bereich der Softwareentwicklung. Genau so eine Einstellung hat uns nämlich in den Müll geführt, in dem wir heute stehen. Ein Großteil der Sicherheitsprobleme könnte nämlich durch mehr Sorgfalt in der Entwickler bereits vorher beseitigt werden. Aber Sorgfalt (die auch ein wenig Zeit kosten kann) ist heutzutage nicht gewünscht. Hauptsache alles ist schnell fertig.Maik81ftl hat geschrieben:nene pluto! Hast mehr oder weniger recht.
bei läuft das MottoNur ein Genioe beherscht das Chaos.
Ja. Das beobachte ich auch immer wieder. Darunter leidet dann Natürlich auch die Qualität. Dabei wird aber vergessen:Hauptsache alles ist schnell fertig.
Hmmm, von der Seite hast vollkommen recht.m.fuchs hat geschrieben:Das ist ein ziemlich gefährlicher Satz, besonders im Bereich der Softwareentwicklung. Genau so eine Einstellung hat uns nämlich in den Müll geführt, in dem wir heute stehen. Ein Großteil der Sicherheitsprobleme könnte nämlich durch mehr Sorgfalt in der Entwickler bereits vorher beseitigt werden. Aber Sorgfalt (die auch ein wenig Zeit kosten kann) ist heutzutage nicht gewünscht. Hauptsache alles ist schnell fertig.Maik81ftl hat geschrieben:nene pluto! Hast mehr oder weniger recht.
bei läuft das MottoNur ein Genioe beherscht das Chaos.
Genauso in Foren und Newsgroups. Was einem dort manchmal an Rechtschreibung und Grammatik zugemutet wird ist schon unfassbar. Generation Twitter eben. Und dann soll man sich auch noch durch solche Ergüsse quälen und die kaum verständlichen Fragen beantworten. Wenn ich solche Texte sehe, will ich nicht die Quellcodes sehen.
Deswegen bitte: sorgfältig arbeiten und die Sachen (und Objekte) die man benutzt auch wieder wegräumen.
Sorry dass das ein wenig Off-Topic wurde, aber bei diesem Thema werde ich ein wenig emotional.
Micha
Da frage ich mich auch, warum einige alles Links hinklatschen. ist zwar einheitlich, aber Spätesten bei einer if-/case abfrage mit mehr als 5 Werten, würde ich das..., will ich nicht die Quellcodes sehen.
Schön wäre's, wenn Äpfel sofort fertig wären,pluto hat geschrieben:Ja. Das beobachte ich auch immer wieder. Darunter leidet dann Natürlich auch die Qualität. Dabei wird aber vergessen:Hauptsache alles ist schnell fertig.
Ein Programm muss langsam reifen. Wie z.b. ein Apfel am Baum. Der ist ja auch nicht sofort fertig.
Ist aber auch bequem.pluto hat geschrieben:Ja. Das beobachte ich auch immer wieder. Darunter leidet dann Natürlich auch die Qualität. Dabei wird aber vergessen:Hauptsache alles ist schnell fertig.
Ein Programm muss langsam reifen. Wie z.b. ein Apfel am Baum. Der ist ja auch nicht sofort fertig.