Sounds abspielen

Für Probleme bezüglich Grafik, Audio, GL, ACS, ...
Antrepolit
Beiträge: 340
Registriert: Di 12. Sep 2006, 08:57
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Kontaktdaten:

Sounds abspielen

Beitrag von Antrepolit »

Hallo Leute.

mal ne Frage: Weiß jemand, welche möglichkeiten man zum Abspielen
von WAVE-Dateien hat? Bisher funktioniert bei mir nur 'SndPlaySound'.
Bei pascal 7.0 konnte man dank der Unit MMSystem aber auch Sounds
im Hintergrund abspielen (irgendwie hat das mit SndPlaySound nie geklappt).

Grund ist der, dass ich mein Echtzeit-Strategiespiel ausgegraben und auf
Lazarus portiert habe. Leider kennt Lazarus die Befehle und Typenklassen
zur Wiedergabe der Hintergrundmusik nicht :( .

Und ich bekomme seltsamerweise meine Maps nicht mehr aus der Datei
geladen. :oops:

Eine Typisierte Datei öffnet man doch immer noch mit Reset(Typ of File), oder? Die
Zuweisung erfolgt ja mit 'AssignFile' statt wie bei pascal nur mit 'Assign'.
Hat sich da bei Reset() auch was geändert?

Grüße

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Du kannst dir ja ACS mal anschauen http://www.acs.ullihome.de" onclick="window.open(this.href);return false; ist villeicht etwas überdimensioniert für deine Zwecke aber das ist ja nicht weiter schlimm...

Villeicht haben sich die grössen von datentypen geändert ?!
Ich hatte das Problem auch einmal mit einem File of Record, zwischen Delphi und fpc. Ich habs dann allerdings einfach neu geschrieben, weil ich mich mit den internas zum schreiben einer Datei zwischen den compilern nicht auseinandersetzen wollte. grundsätzlich funktionierts aber genauso wie in Delphi.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

schnullerbacke
Beiträge: 1187
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 10:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.2.xy FPC 2.6.z)
CPU-Target: AMD A4-6400 APU
Wohnort: Hamburg

Beitrag von schnullerbacke »

Bei ACS muß man aber noch verschiedene Libs dazu haben. Soweit ich mich erinnere waren die bei ACS nicht mit dabei, hab ziemlich googeln müssen deswegen. Da kämen in Frage, die Ogg-Vorbis Libs und die Lame-Libs soweit ich das noch richtig im Hinterkopfe habe.
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt.

(Ringelnatz)

schnullerbacke
Beiträge: 1187
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 10:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.2.xy FPC 2.6.z)
CPU-Target: AMD A4-6400 APU
Wohnort: Hamburg

Beitrag von schnullerbacke »

Probier das mal mit den ACS, hab die gerade installiert. Ich hatte die schon unter Kylix3 prof, die machen was her. Hier der link:

http://www.vclcomponents.com/Delphi/Mul ... -info.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt.

(Ringelnatz)

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Hast du mal den beitrag vorher von mir gelesen ? Schau mal rechts oben in die ecke auf deinem Link Der Christian Ulrich das bin ich ;) und acs.ullihome.de ist die offizielle acs seite ;)
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Antrepolit
Beiträge: 340
Registriert: Di 12. Sep 2006, 08:57
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Kontaktdaten:

Beitrag von Antrepolit »

Hallo Leute,
hab gesehen, dass in meinem "alten" Thread wieder gepostet wird.
Habe übrigens die MCI_SendCommand-Funktionen von Pascal 7.0 in
Lazarus wiedergefunden, die heißen nur etwas anders. Ich konnte mit wenigen
Kniffen meinen Hintergrundsound wieder in mein Spielchen einbetten.

Grüße

schnullerbacke
Beiträge: 1187
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 10:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.2.xy FPC 2.6.z)
CPU-Target: AMD A4-6400 APU
Wohnort: Hamburg

Beitrag von schnullerbacke »

@Christian

Asche auf mein Haupt.
Christian hat geschrieben:Hast du mal den beitrag vorher von mir gelesen ? Schau mal rechts oben in die ecke auf deinem Link Der Christian Ulrich das bin ich ;) und acs.ullihome.de ist die offizielle acs seite ;)
Aber ansonsten ist die Seite die ich angegeben hab so schlecht nicht. Da findet sich so einiges.

Antrepolit
Beiträge: 340
Registriert: Di 12. Sep 2006, 08:57
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Kontaktdaten:

Beitrag von Antrepolit »

@Christian:
Nein, die Seite ist echt nicht schlecht. Habe mir eben ACS heruntergeladen.
Mal sehen, wie ich damit zurecht komme, dürfte ja kaum Probleme geben.

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10950
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Beitrag von theo »

Antrepolit hat geschrieben: Mal sehen, wie ich damit zurecht komme, dürfte ja kaum Probleme geben.
Optimisten braucht das Land! ;-)

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

@theo was hattest denn für probleme damit ?
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Antrepolit
Beiträge: 340
Registriert: Di 12. Sep 2006, 08:57
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Kontaktdaten:

Beitrag von Antrepolit »

@Christian:
Problem: Es gibt kein Lazarus-Package bei den ACS-Komponenten. Nun wollte
ich aus dem Delphi-Paket eines für Lazarus erzeugen, aber das klappt nicht, denn
Lazarus möchte vom LCL eine Version >=1.0 ?

Woher bekomme ich denn die?

schnullerbacke
Beiträge: 1187
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 10:58
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 1.2.xy FPC 2.6.z)
CPU-Target: AMD A4-6400 APU
Wohnort: Hamburg

Beitrag von schnullerbacke »

Nun mach mal halblang Antrepolit,

ich hab da ein laz-pack gefunden, mußt allerdings die AVS24 nehmen. Wie stabil die sind, da mußte Christian fragen, der hat die schließlich verbrochen.
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß uns der Kragen platzt.

(Ringelnatz)

Antrepolit
Beiträge: 340
Registriert: Di 12. Sep 2006, 08:57
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Kontaktdaten:

Beitrag von Antrepolit »

Nein, in version 2.3 gibt's definitiv kein Lazarus-Package. Version 2.4, die
laut Aussage des Schöpfers nicht voll funktionsfähig ist, nützt mir nicht viel.
Grüße, Antrepolit

care only if your os is really burning

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10950
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Beitrag von theo »

Christian hat geschrieben:@theo was hattest denn für probleme damit ?
Das meinte ich jetzt nicht spezifisch.
Ich habe den Lazarus port von ACS noch nicht wirklich getestet, aber früher mit dem Kylix Port gearbeitet. Ein paar Probleme gab's da schon.

Aber ich meinte eher allgemein, zu sagen dass es bei Crossplatform Multimedia kaum Probleme geben dürfte ist, naja, eben optimistisch ;-)

Antrepolit
Beiträge: 340
Registriert: Di 12. Sep 2006, 08:57
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Kontaktdaten:

Beitrag von Antrepolit »

OK, Bullshit. Ich krieg' die ACS 2.4 auch nicht installiert. LPK ist zwar da, aber beim kompilieren kotzt Lazarus.
"Indetifier not found: TACSOutput"

Was will Lazarus nur?
Grüße, Antrepolit

care only if your os is really burning

Antworten