Probleme bei der Installation der Offline Hilfe (CHM)
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 121
- Registriert: Mi 29. Jun 2011, 22:36
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus 4.0 Windows 10 64Bit / Arch Linux 64Bit
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Leonberg
Probleme bei der Installation der Offline Hilfe (CHM)
Hallo Forengemeinde,
ich bin neu im Forum und suche bzgl. der Installation der Offline Hilfe hier um Rat.
Die Offline Hilfe (F1 auf Schlüsselwort im Lazarus IDE Editor) bringt bei mir
(Lazarus Ver. 0.9.30, FPC 2.4.2) nur die Fehlermeldung :
No help found for "C:\Programme\Lazarus\components\chmhelp\{Name der geöffneten Datei}" at {Zeile, Spalte}
Die 3 Hilfe Dateien (fcl.chm, lcl.chm rtl.chm) habe ich nach C:\Programme\Lazarus\docs\html kopiert
und nach der Anleitung :
C:\Programme\Lazarus\components\chmhelp\README.txt
den entsprechenden CHM Viewer + Packages kompiliert und installiert. Meine Offline Hilfe Einstellungen
(Einstellungen->Einstellungen->Hilfe->Hilfeeinstellungen) in der IDE habe ich als
Screenshot in den Anhang gelegt.
Mich würde interessieren, ob jemand die Offline Hilfe bereits (mit einer aktuellen Version von Lazarus) zum Laufen gebracht
hat und mir die richtige Einstellung verraten kann.
Vielen Dank und Gruß
Arne
ich bin neu im Forum und suche bzgl. der Installation der Offline Hilfe hier um Rat.
Die Offline Hilfe (F1 auf Schlüsselwort im Lazarus IDE Editor) bringt bei mir
(Lazarus Ver. 0.9.30, FPC 2.4.2) nur die Fehlermeldung :
No help found for "C:\Programme\Lazarus\components\chmhelp\{Name der geöffneten Datei}" at {Zeile, Spalte}
Die 3 Hilfe Dateien (fcl.chm, lcl.chm rtl.chm) habe ich nach C:\Programme\Lazarus\docs\html kopiert
und nach der Anleitung :
C:\Programme\Lazarus\components\chmhelp\README.txt
den entsprechenden CHM Viewer + Packages kompiliert und installiert. Meine Offline Hilfe Einstellungen
(Einstellungen->Einstellungen->Hilfe->Hilfeeinstellungen) in der IDE habe ich als
Screenshot in den Anhang gelegt.
Mich würde interessieren, ob jemand die Offline Hilfe bereits (mit einer aktuellen Version von Lazarus) zum Laufen gebracht
hat und mir die richtige Einstellung verraten kann.
Vielen Dank und Gruß
Arne
Re: Probleme bei der Installation der Offline Hilfe (CHM)
Hallo Forum,
ich stehe vor dem selben Problem. Scheint aber so, das hier keiner eine Lösung weiß.
Mich wundert nur, das Lazarus als Komplettpacket mit Freepascal zum Download bereitsteht, aber keine Hilfe mitliefert. Selbst wenn die Hilfe zum Zeitpunkt des Download schon überholt sein sollte, keine Hilfe, ist überhaupt keine Hilfe
.
Schade
PS.: Selbst wenn hier im Forum das Thema erschöpfend behandelt wurde, man kann ja nicht nach "Hilfe" suchen.
Viele Grüße
Rolf
ich stehe vor dem selben Problem. Scheint aber so, das hier keiner eine Lösung weiß.
Mich wundert nur, das Lazarus als Komplettpacket mit Freepascal zum Download bereitsteht, aber keine Hilfe mitliefert. Selbst wenn die Hilfe zum Zeitpunkt des Download schon überholt sein sollte, keine Hilfe, ist überhaupt keine Hilfe

Schade
PS.: Selbst wenn hier im Forum das Thema erschöpfend behandelt wurde, man kann ja nicht nach "Hilfe" suchen.

Viele Grüße
Rolf
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56
Re: Probleme bei der Installation der Offline Hilfe (CHM)
Da wird auf der Mailingliste grad ganz heiss diskutiert.
schau mal da ist bestimmt was erhellendes für dich dabei,interessant ist es allemal.
http://lists.lazarus.freepascal.org/pip ... 70792.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://lists.lazarus.freepascal.org/pip ... hread.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Im wiki
http://wiki.freepascal.org/Installing_H ... azarus_IDE" onclick="window.open(this.href);return false;
docview sollte auch funtionieren:
(tuts zumindest bei mir)
http://fpgui.sourceforge.net/docview_id ... tion.shtml" onclick="window.open(this.href);return false;
schau mal da ist bestimmt was erhellendes für dich dabei,interessant ist es allemal.
http://lists.lazarus.freepascal.org/pip ... 70792.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://lists.lazarus.freepascal.org/pip ... hread.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Im wiki
http://wiki.freepascal.org/Installing_H ... azarus_IDE" onclick="window.open(this.href);return false;
docview sollte auch funtionieren:
(tuts zumindest bei mir)
http://fpgui.sourceforge.net/docview_id ... tion.shtml" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Probleme bei der Installation der Offline Hilfe (CHM)
Also bei mir geht das prima.goldlitze hat geschrieben: ich stehe vor dem selben Problem. Scheint aber so, das hier keiner eine Lösung weiß.
Re: Probleme bei der Installation der Offline Hilfe (CHM)
Hallo Theo,
dann zeig doch bitte einmal deine Maske der Hilfeeinstellungen.
Hast Du Lazarus als Packet oder als SVN Source (oder wie auch immer) installiert?
Gruß
Rolf
dann zeig doch bitte einmal deine Maske der Hilfeeinstellungen.
Hast Du Lazarus als Packet oder als SVN Source (oder wie auch immer) installiert?
Gruß
Rolf
Re: Probleme bei der Installation der Offline Hilfe (CHM)
Von SVN. Dann nur die CHM Dateien in das oben genannte Verzeichnis entpackt und Lazarus mit dem ChmHelpPkg neu gebaut.
An den Hilfeeinstellungen habe ich überhaupt nichts gemacht.
An den Hilfeeinstellungen habe ich überhaupt nichts gemacht.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 10:44
Re: Probleme bei der Installation der Offline Hilfe (CHM)
Habe dasselbe Problem mit der Hilfe. Als blutiger Anfänger meine Fragen zu dieser Lösung:theo hat geschrieben:Von SVN. Dann nur die CHM Dateien in das oben genannte Verzeichnis entpackt und Lazarus mit dem ChmHelpPkg neu gebaut.
An den Hilfeeinstellungen habe ich überhaupt nichts gemacht.
- Was ist SVN (google verwirrt nur in dieser Frage)
- Wie baut man Lazarus mit dem ChmHelpPkg neu? Unter Windows bin ich es gewöhnt, dass mir die Installer alles abnehmen. Neuinstallation hat aber nichts gebracht. Habe Ihelp bereits kompiliert.
MfG
-
- Beiträge: 308
- Registriert: Do 9. Apr 2009, 10:10
- OS, Lazarus, FPC: Ubuntu 9.10 (L 0.9.28 FPC 2.2.4)
- CPU-Target: 32Bit
- Wohnort: 785..
Re: Probleme bei der Installation der Offline Hilfe (CHM)
Systemerklärung SVN:
http://de.wikipedia.org/wiki/Apache_Subversion
Man kann mittels SVN-Client die aktuelle Entwicklerversion von Lazarus downloaden.
Versionsänderungen finden da durchaus sehr oft statt (mitunter mehrmals täglich).
P.S. ... ab und an gibt es Zeiten wo die aktuelle Version gerade mal nicht funktioniert.....
---
Lazarus neu bauen: Unter Werkzeuge gibts den Menüpunkt Lazarus neu kompilieren.( in diesem Fall: kompilieren=bauen)
http://de.wikipedia.org/wiki/Apache_Subversion
Man kann mittels SVN-Client die aktuelle Entwicklerversion von Lazarus downloaden.
Versionsänderungen finden da durchaus sehr oft statt (mitunter mehrmals täglich).
P.S. ... ab und an gibt es Zeiten wo die aktuelle Version gerade mal nicht funktioniert.....
---
Lazarus neu bauen: Unter Werkzeuge gibts den Menüpunkt Lazarus neu kompilieren.( in diesem Fall: kompilieren=bauen)
Ubuntu 9.10 (L 0.9.28 FPC 2.4.x)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 10:44
Re: Probleme bei der Installation der Offline Hilfe (CHM)
Danke für die Antwort. Hat leider nichts gebracht.
Schlage mich jetzt erstmal ohne Hilfe durch. Hoffentlich krieg ich das Problem bald gelöst. Werde es dann hier reinschreiben.
MfG
Schlage mich jetzt erstmal ohne Hilfe durch. Hoffentlich krieg ich das Problem bald gelöst. Werde es dann hier reinschreiben.
MfG
-
- Beiträge: 588
- Registriert: Mi 25. Mär 2009, 21:12
- OS, Lazarus, FPC: Laz trunk / fpc latest release / Win and other
- CPU-Target: mostly 32 bit
Re: Probleme bei der Installation der Offline Hilfe (CHM)
Der RC1 on Sourceforge (seit heute) enthält die Hilfe.
Einfach installieren, und F1 funktioniert.
Einfach installieren, und F1 funktioniert.