Onlinehilfe im Kontext geht nicht, wo kann ich einstellen

Für Fragen rund um die Ide und zum Debugger
Antworten
jrx
Beiträge: 49
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 13:23
OS, Lazarus, FPC: Win/UX
Wohnort: Erlangen

Onlinehilfe im Kontext geht nicht, wo kann ich einstellen

Beitrag von jrx »

Hallo zusammen.

Wenn ich die Onlinehilfe in meinen Quelltexten aufrufe (F1) startet nicht wie erwartet, das Internet mit der Erklärung der aktuell von mir verwendetet Befehle, sondern das Programm Lazbuild.exe startet und nach einer Weile gibt es eine Fehlermeldung in einem Message-Fenster.

Code: Alles auswählen

rtl.chm not found. Please put the chm help files in
 D:\programme\lazarus\\docs\html\
 or set the path to lcl.chm rtl.chm fcl.chm with "HelpFilesPath"
 in  Environment Options -> Help -> Help Options ->
 under HeIpViewers - CHMHelpViewer
(Der "\\" ist auch so in der Meldung drin)
Wie stell ich das richtig ein?
Aus der Fehlermeldung werd' ich nicht schlau, weil ich ja online Hilfe suche.
Über einen Hinweis wäre ich sehr dankbar.

Auf einem anderen Rechner hab ich noch 0.9.28 drauf, da gibt es keine Probleme.
jrx

Lazarus 0.9.30 r29749 FPC 2.4.2 i386-win32-win32/win64
Rechner hat Windows Vista + Internetzugang

u-boot
Beiträge: 308
Registriert: Do 9. Apr 2009, 10:10
OS, Lazarus, FPC: Ubuntu 9.10 (L 0.9.28 FPC 2.2.4)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: 785..

Re: Onlinehilfe im Kontext geht nicht, wo kann ich einstellen

Beitrag von u-boot »

jrx hat geschrieben:startet nicht wie erwartet, das Internet
:shock:
Ubuntu 9.10 (L 0.9.28 FPC 2.4.x)

Socke
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 3177
Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
CPU-Target: 32bit x86 armhf
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Onlinehilfe im Kontext geht nicht, wo kann ich einstellen

Beitrag von Socke »

jrx hat geschrieben:Auf einem anderen Rechner hab ich noch 0.9.28 drauf, da gibt es keine Probleme.
Das Hilfesystem wurde zwischenzeitlich von HTML auf CHM umgestellt; vermutlich können die Leute, die es geschrieben haben, auch wieder anders konfigurieren.

Die Hilfedateien werden aber zumindest für die LCL mit ausgeliefert (liegen irgendwo in deinem Lazarus-Verzeichnis) und müssen nur noch in das CHM-Format überführt werden.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10859
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Onlinehilfe im Kontext geht nicht, wo kann ich einstellen

Beitrag von theo »

Socke hat geschrieben: Das Hilfesystem wurde zwischenzeitlich von HTML auf CHM umgestellt; vermutlich können die Leute, die es geschrieben haben, auch wieder anders konfigurieren.
Wenn ich mich richtig erinnere, muss man nur das CHM-HIlfe Package deinstallieren, und dann geht wieder die Online-Hilfe im Browser.

jrx
Beiträge: 49
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 13:23
OS, Lazarus, FPC: Win/UX
Wohnort: Erlangen

Re: Onlinehilfe im Kontext geht nicht, wo kann ich einstellen

Beitrag von jrx »

Ich habe das package deinstalliert.
jetzt gehts wieder - vielen Dank.
jrx

Heinrich Wolf
Beiträge: 323
Registriert: Di 12. Apr 2011, 13:21
OS, Lazarus, FPC: WinXP + VMWare Player mit Fedora14, L 1.1, FPC 2.7.1
CPU-Target: 1core 1,8GHz 32Bit
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Onlinehilfe im Kontext geht nicht, wo kann ich einstellen

Beitrag von Heinrich Wolf »

Ich habe Lazarus aus dem svn trunk. Die chm Dateien waren nicht enthalten. Ich hab sie aus
http://www.lazarus.freepascal.org/index ... ic=13662.0
nach C:\lazarus\docs\html kopiert

Code: Alles auswählen

C:\lazarus\docs\html>dir *.chm
 Datenträger in Laufwerk C: ist Windows
 Volumeseriennummer: B84F-7EA4
 
 Verzeichnis von C:\lazarus\docs\html
 
26.06.2011  02:17         1.637.191 fcl.chm
26.06.2011  02:17            92.723 fpdoc.chm
26.06.2011  02:41        11.677.627 lcl.chm
26.06.2011  02:17           387.005 prog.chm
26.06.2011  02:17           547.793 ref.chm
26.06.2011  02:17         3.104.183 rtl.chm
26.06.2011  02:43             6.883 toc.chm
26.06.2011  02:17           631.941 user.chm
               8 Datei(en)     18.085.346 Bytes
 
19.07.2011  01:03        17.424.414 doc-chm_beta.zip

Antworten