Anleitung zum Bauen einer Turtle in Lazarus

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
Martin11
Beiträge: 6
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 16:28

Anleitung zum Bauen einer Turtle in Lazarus

Beitrag von Martin11 »

Hallo,

soweit ich weiß ist das Installieren der "Turtle"-Komponente in Lazarus ja nicht möglich. (Falls das doch irgendwie möglich sein sollte, wäre ich über eine Anleitung wie das möglich wäre, sehr dankbar, denn im Internet habe ich so etwas nicht gefunden.)

Ich habe (u.a. auch hier im Forum) gelesen, dass man sich eine solche Komponente in "null komma nix" selbst 'gebaut' haben soll. Das trifft möglicherweise für die Profis oder Fortgeschrittenen Programmierer unter euch zu, aber sicher nicht für einen Anfänger mit zwar nicht ganz so wenigen, aber auch nicht extrem vielen Kenntnissen, zu. Denn ich kann nur schwer vorstellen wie ich beim Erstellen einer solchen Turtle in Lazarus vorgehen sollte. (Und eine Anleitung im Netz gibt es hierzu leider auch nicht...)

Deshalb wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr mir beim Erstellen einer eigenen Turtle auf die Sprünge helfen könntet, indem ihr mir eine Anleitung/Quelltext für das Erstellen geben könntet.

MFG und schon mal ein großes Danke im Voraus

Martin11

MAC
Beiträge: 770
Registriert: Sa 21. Feb 2009, 13:46
OS, Lazarus, FPC: Windows 7 (L 1.3 Built 43666 FPC 2.6.2)
CPU-Target: 32Bit

Re: Anleitung zum Bauen einer Turtle in Lazarus

Beitrag von MAC »

ist ja mal lustig :D
Über diese Turtle Grafik kam ich zum Programmieren :)

Hast du mal versucht mit Hilfe Werkzeuge --> Delphi in Lazarus Package umwandeln, die Komponente zu installieren.

Wobei das es extrem einfach zu Programmieren ist muss ich zustimmen,
Ich würde nur eventuell Probleme bekommen bei der Drehung der Turtle, also sie so drehen, das sie auf einen Punkt schaut, dafür musste man sich dann die Richtige Formel ausdenken , bzw googlen...

An deiner stelle würde ich mir mal aneignen, wie man auf ein Image zeichnet. (TCanvas),
ca so:

Code: Alles auswählen

Image1.Canvas.Pen.Color := clred;
Image1.Canvas.Moveto(100,100);
Image1.Canvas.Lineto(200,150);
und damit kann man schon recht viel erreichen.

Später könnte man das ganze dann noch Objektorientiert Kapseln und einen Interpreter für die Laufzeit erstellen, aber dass kann man machen sobald man seine ersten erfolge gemacht hat :)

Code: Alles auswählen

Signatur := nil;

Martin11
Beiträge: 6
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 16:28

Re: Anleitung zum Bauen einer Turtle in Lazarus

Beitrag von Martin11 »

Danke für deine Antwort!

Das mit der Anleitung hat geklappt, aber mit der richtigen Turtle ist es sicher einfacher/praktischer, weil man sich da einfach nur an die vorgegebenen Befehle halten muss und diese nicht erst selbst zu definieren hat.

Ich habe das Umwandeln ausprobiert, doch irgendwie hat es dann doch nicht geklappt. Weißt du, wo die Komponente dann erscheinen soll? In Delphi war dann immer so ein Schildkröten-Button in der Leist der Werkzeuge. Als ich es nochmal installieren wollte, kam dann eine Meldung, dass die eine Komponente namens Turtle bereits installiert sei. Davor stand, bevor Turtle 0.0 installiert werden kann, muss Lazarus erst neu kompiliert und neu gestartet werden.

Auf einmal war dann nicht die erwartete Turtle, sondern ein Programm namens "JCF Parse Tree" da...

Anfangs sah es noch so aus, als klappt es, aber scheinbar funktioniert das doch nicht.

Da du ja wesentlich mehr Erfahrung hast als ich, kannst du es ja mal ausprobieren mit dem Installieren der Turtle in Lazarus und mir dann beschreiben, wie genau und ob es geht. Ich habe mir einen ZIP-Ordner mit der Komponente hier gedownloadet: http://lakk.bildung.hessen.de/netzwerk/ ... 2.htm.html" onclick="window.open(this.href);return false; .

LG Martin11

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6780
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Anleitung zum Bauen einer Turtle in Lazarus

Beitrag von af0815 »

Schon mal den Artikel 'Die Turtle - NICHT als Komponente' aus dem Bereich gelesen ? Dort wird am Ende des Artikel auf Lazarus kompatible Dateien verwiesen.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Martin11
Beiträge: 6
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 16:28

Re: Anleitung zum Bauen einer Turtle in Lazarus

Beitrag von Martin11 »

af0815 hat geschrieben:Schon mal den Artikel 'Die Turtle - NICHT als Komponente' aus dem Bereich gelesen ? Dort wird am Ende des Artikel auf Lazarus kompatible Dateien verwiesen.
Hallo af0815,

den Artikel habe ich schon gelesen und die Variante auch schon ausprobiert. Viel besser als die Variante mit dem Selberbauen, die sich (s. oben) für nicht so praktisch erwiesen hat, ist das auch nicht.

Es geht im Moment ja nur darum, ob das möglich ist, die Komponente so zu installieren, wie MAC es vorgeschlagen hat.

Aber trotzdem danke für deinen Hinweis!

LG Martin11

Antworten