variable Localization nach Pluralformen

Für Fragen zur Programmiersprache auf welcher Lazarus aufbaut
Antworten
Scotty
Beiträge: 768
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 13:24
OS, Lazarus, FPC: Arch Linux, Lazarus 1.3 r44426M FPC 2.6.4
CPU-Target: x86_64-linux-qt/gtk2
Kontaktdaten:

variable Localization nach Pluralformen

Beitrag von Scotty »

Hat sich schon mal jemand mit einer variablen Übersetzung beschäftigt, oder muss ich selbst denken? :mrgreen:

https://developer.mozilla.org/en/Locali ... nd_Plurals" onclick="window.open(this.href);return false;
http://unicode.org/cldr/trac/browser/tr ... lurals.xml" onclick="window.open(this.href);return false;
Zuletzt geändert von Scotty am Mi 31. Aug 2011, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.

Antrepolit
Beiträge: 340
Registriert: Di 12. Sep 2006, 08:57
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Kontaktdaten:

Re: Localization und Pluralformen

Beitrag von Antrepolit »

Hm,

ich kenne das nur so, dass die meisten schon mit simpler Pluralbildung überfordert sind
und an alles ein Apostroph und s dranhängen. So kommt man an die guten CD's und BMW's. :D
Spätestens ab Auto's oder Zwerg'e würde es dann lächerlich.
Grüße, Antrepolit

care only if your os is really burning

carli
Beiträge: 657
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:32
OS, Lazarus, FPC: Linux 2.6.x, SVN-Lazarus, FPC 2.4.0-2
CPU-Target: 64Bit

Re: Localization und Pluralformen

Beitrag von carli »

Scotty hat geschrieben:Hat sich schon mal jemand mit einer variablen Übersetzung beschäftigt, oder muss ich selbst denken? :mrgreen:

https://developer.mozilla.org/en/Locali ... nd_Plurals" onclick="window.open(this.href);return false;
http://unicode.org/cldr/trac/browser/tr ... lurals.xml" onclick="window.open(this.href);return false;
Kannst du bitte das Thema im Post mit erwähnen? Mich hat der Post-Text beim ersten mal so verwirrt, du willst "Variablen umsetzen"??? (ja sry, dass ich jedem schon reflexartig Rechtschreibfehler in seinen Text reininterpretiere)

Antworten