RunError 65088? Hilfe!

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
JAHcell
Beiträge: 2
Registriert: So 16. Okt 2011, 16:39

RunError 65088? Hilfe!

Beitrag von JAHcell »

Hi,

ich habe mir dieses Wochenende Lazarus heruntergeladen, da ich es für meinen Studium benötige.
Wir haben für diese Woche eine kleine Aufgabe bekommen, folgendes Programm zu schreiben:

Code: Alles auswählen

program test;
 
begin
 
  writeln ('Hallo');
  readln;
 
end.
Wenn ich dieses Programm starten will kommt bei mir folgender Fehler:
Projekt test.exe hat Exception-Klasse "RunError(65088)" ausgelöst.


Ich habe schon mehrfach nach diesem Fehler gegoogelt, habe jedoch noch nichts gefunden.
Wäre nett, wenn mir hier irgendjemand weiterhelfen könnte! :)

lg
JAHcell
Zuletzt geändert von Lori am So 16. Okt 2011, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Highlighter

creed steiger
Beiträge: 958
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56

Re: RunError 65088? Hilfe!

Beitrag von creed steiger »

hmm Was für ein OS,welche Lazarus und welche FPC-Version?
Wie bist du genau vorgegangen?

Scotty
Beiträge: 768
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 13:24
OS, Lazarus, FPC: Arch Linux, Lazarus 1.3 r44426M FPC 2.6.4
CPU-Target: x86_64-linux-qt/gtk2
Kontaktdaten:

Re: RunError 65088? Hilfe!

Beitrag von Scotty »

http://www.runtime-errorfix.com/errors/ ... 65088.html" onclick="window.open(this.href);return false;

JAHcell
Beiträge: 2
Registriert: So 16. Okt 2011, 16:39

Re: RunError 65088? Hilfe!

Beitrag von JAHcell »

Ok ich habe nun den Fehler gefunden!

Ich habe ausversehen unter Datei->Neu nicht unter Projekt ein neues Programm geöffnet, sondern unter Modul.
Jetzt funktionierts! Danke aber trotzden für die Hilfe!

JAHcell

Eclipticon
Beiträge: 292
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 20:38
OS, Lazarus, FPC: Windows XP VirtualBox (FPC 2.6.4, Laz 1.2.4)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: Wien

Re: RunError 65088? Hilfe!

Beitrag von Eclipticon »

Scotty hat geschrieben:http://www.runtime-errorfix.com/errors/Runtime-error-65088.html
?!?

Scotty
Beiträge: 768
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 13:24
OS, Lazarus, FPC: Arch Linux, Lazarus 1.3 r44426M FPC 2.6.4
CPU-Target: x86_64-linux-qt/gtk2
Kontaktdaten:

Re: RunError 65088? Hilfe!

Beitrag von Scotty »

Eclipticon hat geschrieben:?!?
Das hab ich mir auch gedacht. Windows halt :mrgreen:

Socke
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 3178
Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
CPU-Target: 32bit x86 armhf
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: RunError 65088? Hilfe!

Beitrag von Socke »

Scotty hat geschrieben:
Eclipticon hat geschrieben:?!?
Das hab ich mir auch gedacht. Windows halt :mrgreen:
Habt ihr euch die Seite mal angeschaut? Die haben für jeden Fehler ein extra Programm, welches genau diesen behebt! Wahnsinn sag ich da. Das hat sonst keiner!
Auffallend ist nur, dass alle Fehler so ziemlich jede (un-)denkbare Ursache haben kann -- und damit alle Fehler die gleichen Ursachen.
Wenn das Programm zum Korrigieren haben, haben die Anwender hoffentlich ein wenig Verstand oder zumindest einen guten Viren-Scanner :lol:
Edit: Der Viren-Scaner bringt nix; aber ich würds trotzdem nicht ausprobieren.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein

Eclipticon
Beiträge: 292
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 20:38
OS, Lazarus, FPC: Windows XP VirtualBox (FPC 2.6.4, Laz 1.2.4)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: Wien

Re: RunError 65088? Hilfe!

Beitrag von Eclipticon »

Socke hat geschrieben:Wahnsinn sag ich da.
Unsinn sag' ich da ;-)

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: RunError 65088? Hilfe!

Beitrag von pluto »

Die Fehlermeldungen gibt es sogar in Deutsch und es gab mal eine Windows-Api Funktion, die du nur mit der Fehler Nummer aufrufen musst und es kam der Passende Text dazu. Ist unter Linux aber meines Wissens ähnlich. Vielleicht ohne Nummern*G*
MFG
Michael Springwald

Socke
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 3178
Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
CPU-Target: 32bit x86 armhf
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: RunError 65088? Hilfe!

Beitrag von Socke »

pluto hat geschrieben:Die Fehlermeldungen gibt es sogar in Deutsch und es gab mal eine Windows-Api Funktion, die du nur mit der Fehler Nummer aufrufen musst und es kam der Passende Text dazu.
Ja, es gibt Windows-Fehler und auch eine API um passende Text dazu zu erhalten. Das Problem ist, die sind nur bis Nummer 15999 spezifiziert (siehe http://msdn.microsoft.com/en-us/library ... 85%29.aspx).

Nachdem ich die Lösung gelesen habe:
JAHcell hat geschrieben:Ich habe ausversehen unter Datei->Neu nicht unter Projekt ein neues Programm geöffnet, sondern unter Modul.
kommt mir der Gedanke, dass es ein Write-/ReadLn auf die Standard-Ein- bzw. Ausgabekanäle in Windows-Fenster-Anwendungen nicht geht.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein

Antworten