Update Laz+FP - jetzt SIGSEV

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
petermännchen
Beiträge: 92
Registriert: So 26. Aug 2007, 20:35
OS, Lazarus, FPC: Win7, Laz 1.2.6, FPC 2.6.4, SVN 33306, ZEOS 7.1.4
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: Helmstedt
Kontaktdaten:

Update Laz+FP - jetzt SIGSEV

Beitrag von petermännchen »

Hallo beisammen,

wie von Theo angeraten hab ich meine Altversion auf den aktuellen Stand gebracht.
Die ersten Versuche sind mißlungen, weil ich versucht habe, die neue Version über die alte zu installieren. Das hat beim Einbinden der Komponenten zu Fehlern geführt.

Also den Ordner komplett gelöscht, neu Installiert und bis auf die Fehlermeldung für ein nicht vorhandenes ZEOs war alles gut.
Zeos nachinstalliert (6.6.6) und auch das hat geklappt.

Nun mein Programm aufgerufen, ebenfalls keine Fehlermeldungen. Alles gefunden, beim Kompilieren keine Fehler.

Beim Programmstart kommt jedoch sofort SIGSEV. Schon vor dem Erzeugen des ersten Formulars.

Wo kann ich da denn nach dem Fehler suchen? Ist noch was im Compiler falsch eingestellt?

Laz: 0.9.30.2
Datum: 4.11.2011
FP: 2.4.4
SN: 33306
Umgebung: Win7

Gruß

Peter
Zeiterfassung, einfach gerechter!

petermännchen
Beiträge: 92
Registriert: So 26. Aug 2007, 20:35
OS, Lazarus, FPC: Win7, Laz 1.2.6, FPC 2.6.4, SVN 33306, ZEOS 7.1.4
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: Helmstedt
Kontaktdaten:

Re: Update Laz+FP - jetzt SIGSEV

Beitrag von petermännchen »

Der Fehler kommt in der Winapi.inc in der Function getdc.
Ausgelöst wurde das in der Screen.inc in der procedure getscreenfontslist

Vielleicht nützt das jemanden?

Gruß

Peter
Zeiterfassung, einfach gerechter!

Scotty
Beiträge: 768
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 13:24
OS, Lazarus, FPC: Arch Linux, Lazarus 1.3 r44426M FPC 2.6.4
CPU-Target: x86_64-linux-qt/gtk2
Kontaktdaten:

Re: Update Laz+FP - jetzt SIGSEV

Beitrag von Scotty »

Aktuell ist 2.6.0 für FPC (wenn du schon aktualisierst). Lazarus darf IMHO SVN aktuell sein, d.h. vom Trunk laden und mit dem installierten FPC kompilieren.
Wenn du den 2.4.4er Installer benutzt, dann sollte eigentlich alles richtig laufen. Versuch doch mal, Lazarus neu zu kompilieren. Außerdem solltest du die Einstellungen prüfen (die werden im Benutzerverzeichnis abgelegt). Ich musste z.B. den Pfad für den Debugger anpassen und hatte eine ähnlich unpassende Meldung.

marcov
Beiträge: 1102
Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:37
OS, Lazarus, FPC: Windows ,Linux,FreeBSD,Dos (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 32/64,PPC(+64), ARM
Wohnort: Eindhoven (Niederlande)

Re: Update Laz+FP - jetzt SIGSEV

Beitrag von marcov »

Ich frage mich auch ob Zeos 6.6.6 ueberhaubt mit FPC unterstutzt wird. Ich glaube Zeos 7 (trunk) is nur unterstutzt mit FPC ?

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10876
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Update Laz+FP - jetzt SIGSEV

Beitrag von theo »

@marcov: Es gibt auch mit Zeos 7 Probleme.

Z.B. Hier in unit ZAbstractRODataset:

Code: Alles auswählen

{$IFDEF BDS4_UP}
              WStrCopy(Buffer, PWideChar(RowAccessor.GetUnicodeString(ColumnIndex, Result)));
            {$ELSE}
              PWideString(Buffer)^ := RowAccessor.GetUnicodeString(ColumnIndex, Result);
            {$ENDIF}
Der $ELSE Teil funktioniert mit FPC nicht. Mann müsste auch mit FPC WStrCopy machen. Die Fkt. gibt's in dataset.inc in fcl-db
Weisst du da etwas darüber?

marcov
Beiträge: 1102
Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:37
OS, Lazarus, FPC: Windows ,Linux,FreeBSD,Dos (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 32/64,PPC(+64), ARM
Wohnort: Eindhoven (Niederlande)

Re: Update Laz+FP - jetzt SIGSEV

Beitrag von marcov »

theo hat geschrieben:@marcov: Es gibt auch mit Zeos 7 Probleme.

Z.B. Hier in unit ZAbstractRODataset:

Code: Alles auswählen

{$IFDEF BDS4_UP}
              WStrCopy(Buffer, PWideChar(RowAccessor.GetUnicodeString(ColumnIndex, Result)));
            {$ELSE}
              PWideString(Buffer)^ := RowAccessor.GetUnicodeString(ColumnIndex, Result);
            {$ENDIF}
Der $ELSE Teil funktioniert mit FPC nicht. Mann müsste auch mit FPC WStrCopy machen. Die Fkt. gibt's in dataset.inc in fcl-db
Weisst du da etwas darüber?
Nicht echt, ich nutze Zeos nur in Büro mit Delphi. (legacy app). Von Zeit zu Zeit sehe ich mich an wie es mit Zeos und helfe ein bisschen, aber bin nicht täglich damit beteiligt.

Delphi Version IFDEFs aber, sind ein Problem. Die Jedi ähnliche (originel Mike Lischke, VST glaube ich) DELPHI_UP inc Files sollen alle aufgeräumt werden. Siehe zb http://www.stack.nl/~marcov/porting.pdf" onclick="window.open(this.href);return false; für Diskussion.

Siehe auch http://zeos.firmos.at/viewtopic.php?t=2 ... orting+pdf" onclick="window.open(this.href);return false;

Hmm, es ist merkwürdig das das nicht funktioniert. FPC supported Widestring aus. Vielleicht ist auch die Deklaration von Buffer unter ifdef?

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10876
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Update Laz+FP - jetzt SIGSEV

Beitrag von theo »

marcov hat geschrieben: Hmm, es ist merkwürdig das das nicht funktioniert. FPC supported Widestring aus. Vielleicht ist auch die Deklaration von Buffer unter ifdef?
Es kompiliert schon, aber es gibt SIGSEGV.
Wenn ich WStrCopy aus dataset.inc reinkopiere und benutze (wie bei $IFDEF BDS4_UP), dann geht es.

petermännchen
Beiträge: 92
Registriert: So 26. Aug 2007, 20:35
OS, Lazarus, FPC: Win7, Laz 1.2.6, FPC 2.6.4, SVN 33306, ZEOS 7.1.4
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: Helmstedt
Kontaktdaten:

Re: Update Laz+FP - jetzt SIGSEV

Beitrag von petermännchen »

Hallo beisammen,

also an ZEOS liegt es nicht.
Ich hab die Komponenten entfernt (ZConnection und ZQuery) und die Quelltexte auskommentiert (Wird nur benutzt um eine neue Datenbank mit ihren Tabellen, Generatoren etc. zu erzeugen.

Dann neu kompiliert und gestartet. Fehler ist der gleiche.

Hat noch jemand eine Idee? Wie kann ich diesem Fehler auf die Spur kommen?
Ein break auf application.initialize wird gar nicht erst wirksam. Der Fehler tritt also vorher schon auf.

Gruß

Peter
Zeiterfassung, einfach gerechter!

MAC
Beiträge: 770
Registriert: Sa 21. Feb 2009, 13:46
OS, Lazarus, FPC: Windows 7 (L 1.3 Built 43666 FPC 2.6.2)
CPU-Target: 32Bit

Re: Update Laz+FP - jetzt SIGSEV

Beitrag von MAC »

versuch einfach mal nen aktuellen lazarus snapshot zu installieren, am besten vorher lazarus komplett deinstallieren (sicherstellen das du nach der neuinstallatiom noch die packages hast damit du die du nachher wieder hinzufügen kannst...). Sollte zwar offiziell "instabiler" sein aber kann sein das dadurch der fehler verschwindet...

Code: Alles auswählen

Signatur := nil;

petermännchen
Beiträge: 92
Registriert: So 26. Aug 2007, 20:35
OS, Lazarus, FPC: Win7, Laz 1.2.6, FPC 2.6.4, SVN 33306, ZEOS 7.1.4
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: Helmstedt
Kontaktdaten:

Re: Update Laz+FP - jetzt SIGSEV

Beitrag von petermännchen »

Das hab ich alles schon durch. Bis hin zu Laz 0.9.31 und FPC 2.7 etc.
Das Problem tauchte mit dem ersten Update auf und ist seit dem geblieben.

Gruß

Peter
Zeiterfassung, einfach gerechter!

Antworten