Gelöst (?) Komponentenpalette verschwunden

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
petermännchen
Beiträge: 92
Registriert: So 26. Aug 2007, 20:35
OS, Lazarus, FPC: Win7, Laz 1.2.6, FPC 2.6.4, SVN 33306, ZEOS 7.1.4
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: Helmstedt
Kontaktdaten:

Gelöst (?) Komponentenpalette verschwunden

Beitrag von petermännchen »

Sorry, aber das mit dem Update war wohl keine gute Idee :(

Jetzt ist meine Komponentenpalette verschwunden. Das Häkchen ist natürlich gesetzt.
Neustart bringt nichts und eine neue Komponente einbinden bringt auch nichts.

Was kann ich hier tun?

Gruß

Peter
Zuletzt geändert von petermännchen am Mi 11. Jan 2012, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Zeiterfassung, einfach gerechter!

petermännchen
Beiträge: 92
Registriert: So 26. Aug 2007, 20:35
OS, Lazarus, FPC: Win7, Laz 1.2.6, FPC 2.6.4, SVN 33306, ZEOS 7.1.4
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: Helmstedt
Kontaktdaten:

Re: Komponentenpalette verschwunden

Beitrag von petermännchen »

hab mir nicht anders zu helfen gewusst als neu zu installieren.
Zeoskomponenten in den ordner \components\zeos entpackt.
lazarus aufgerufen- Palette wieder da :D

Zeos Komponentenpalette wird nicht angezeigt.
Installierte Packages anzeigen lassen, zeos 6.6.6 ist mit grünem Häckchen markiert.
Doppelklick, dann recompilieren geklickt - Palette wieder weg :shock:

Das kann man wiederholen. Und die Platte bleibt dann weg.

So,nun zu meinem vierten Versuch.

Gruß

Peter
Zeiterfassung, einfach gerechter!

MAC
Beiträge: 770
Registriert: Sa 21. Feb 2009, 13:46
OS, Lazarus, FPC: Windows 7 (L 1.3 Built 43666 FPC 2.6.2)
CPU-Target: 32Bit

Re: Komponentenpalette verschwunden

Beitrag von MAC »

normalerweise:
installierte packages -> hacken setzen bei deiner komponente
und dann Lazarus neu Kompilieren lassen.
Aber ich hab hier im Forum auch nen Thema gelesen in dem gesagt wurde das man eine .ini datei der zeos Komponente verändern muss damit diese mit fpc 2.6 läuft, such mal nen bisschen.

edit:
gefunden: http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=17&t=5602" onclick="window.open(this.href);return false;

Code: Alles auswählen

Signatur := nil;

petermännchen
Beiträge: 92
Registriert: So 26. Aug 2007, 20:35
OS, Lazarus, FPC: Win7, Laz 1.2.6, FPC 2.6.4, SVN 33306, ZEOS 7.1.4
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: Helmstedt
Kontaktdaten:

Re: Komponentenpalette verschwunden

Beitrag von petermännchen »

Ich hab zur Zeit FPC 2.4
Zeiterfassung, einfach gerechter!

petermännchen
Beiträge: 92
Registriert: So 26. Aug 2007, 20:35
OS, Lazarus, FPC: Win7, Laz 1.2.6, FPC 2.6.4, SVN 33306, ZEOS 7.1.4
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: Helmstedt
Kontaktdaten:

Re: Komponentenpalette verschwunden

Beitrag von petermännchen »

Hallo zusammen,

ich bitte dringend um Hilfe!

Ich hab jetzt den aktuellen snapshot geholt mit laz 0.9.31. und FPC2.7.1.

Der ist ja schnell installiert. Die ZEOS- componenten fehlen. Also hab ich die (6.6.6 stable) wie folgt zur Verfügung gestellt:
c:\lazarus\components\zeos\
darunter die Struktur aus dem ZIP mit \doc \examples \packages und \src

In src ist die zeos.inc. Diese hab ich auf FPC 2.6 und 2.7 erweitert wie hier angegeben.

Zum Installieren dann das zcomponent.lpk geöffnet und installieren angeklickt. Nun hagelts Fehlermeldungen wie kann zcore6.6.6 nicht compilieren .. für jedes lpk.

Was mache ich blos falsch???

Danach ist mal wieder die Komponentenpalette leer :oops:

Danke euch

Gruß

Peter
Zeiterfassung, einfach gerechter!

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10872
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Komponentenpalette verschwunden

Beitrag von theo »

Jetzt vergiss erstmal das Zeos Zeug. 6.6.6 ist glaub's sowieso zu alt. Nimm Trunk (7.x).
Kannst du denn Lazarus ohne Krimskrams neu bauen?
Falls nein, hast du vor der installation mal alles von Hand gesäubert, evtl. auch die Einstellungen unter /User/Dokumente und Einstellungen etc. oder wie das auf Win heisst...?

petermännchen
Beiträge: 92
Registriert: So 26. Aug 2007, 20:35
OS, Lazarus, FPC: Win7, Laz 1.2.6, FPC 2.6.4, SVN 33306, ZEOS 7.1.4
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: Helmstedt
Kontaktdaten:

Re: Komponentenpalette verschwunden

Beitrag von petermännchen »

Sorry, hab heute heftigs Kundenservice zu leisten gehabt.

Hab Lazarus deinstalliert und alles aus dem Ordner gelöscht.
Neu installiert und sich neu compiliert. Klappt.

Was mach ich jetzt?

Danke schön und Gruß

Peter
Zeiterfassung, einfach gerechter!

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10872
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Komponentenpalette verschwunden

Beitrag von theo »

petermännchen hat geschrieben: Was mach ich jetzt?
Einen Tee vielleicht? Tee tut immer gut!

Falls du danach Zeos via SVN holen möchtest, mal im Wiki schauen: http://wiki.freepascal.org/Zeos_tutorial/de#Windows" onclick="window.open(this.href);return false;

petermännchen
Beiträge: 92
Registriert: So 26. Aug 2007, 20:35
OS, Lazarus, FPC: Win7, Laz 1.2.6, FPC 2.6.4, SVN 33306, ZEOS 7.1.4
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: Helmstedt
Kontaktdaten:

Re: Komponentenpalette verschwunden

Beitrag von petermännchen »

Hast ja recht :lol:

Ehe ich mich an die Zeos- Lib begebe hab ich versucht lazreport zu installieren.
Dieser ist in den nicht installierten Packages vorhanden.

Fehler kommen keine, aber ich seh auch keinen neuen Karteireiter?

Gruß

Peter

P.S. Bitte nicht wundern, sollten eigentlich in diesem Snapshot installiert sein. Ich seh die blos nicht. Also deinstalliert, neucompiliert, installiert, neucompiliert. Nix zu sehen :oops:
Zeiterfassung, einfach gerechter!

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10872
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Komponentenpalette verschwunden

Beitrag von theo »

Weiss nicht, ich bin normalerweise nicht auf Windows unterwegs. Vielleicht haben andere da mehr Erfahrung.

petermännchen
Beiträge: 92
Registriert: So 26. Aug 2007, 20:35
OS, Lazarus, FPC: Win7, Laz 1.2.6, FPC 2.6.4, SVN 33306, ZEOS 7.1.4
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: Helmstedt
Kontaktdaten:

Re: Komponentenpalette verschwunden

Beitrag von petermännchen »

Auf meinem Win2000 Rechner klappt die Installation von La. 0.9.30.1 und FPC 2.4.4 problemlos.
da läßt sich auch ZEOS und anderes sauber installieren.

Liegt also wohl an Win7 bei ehemaliger Altinstallation von Lazarus.

Gruß

Peter
Zeiterfassung, einfach gerechter!

Antworten