Radiobutton / Groupbox

Rund um die LCL und andere Komponenten
Antworten
kdwbz
Beiträge: 2
Registriert: Di 27. Mär 2012, 13:19

Radiobutton / Groupbox

Beitrag von kdwbz »

Guten Tag, ich bin neu in diesem Forum. :D

:?: mein Problem:
auf der Startseite meines Programmes habe ich eine Groupbox mit 2 Radiobuttons
Beim Programmstart sollen beide Buttons = FALSE eingestellt sein, da erst mit der
Auswahl eines Buttons die Prozedur zur Anpassung der Untermenupunkte aufgerufen
wird.

Unter Windows kann ich mit beiden Buttons auf FALSE starten .... und zwinge so den
User zu einer Auswahl ....
Unter Linux (Ubuntu-gnome) ist immer einer der Buttons auf TRUE gestellt, wobei die
Menuanpassungsprozedur noch nicht aktiviert ist und ich so ALLE Untermenupunkte
angezeigt bekomme.
Gibt es eine Möglichkeit BEIDE Buttons auf FALSE zu stellen ?

Habe trotz intensiver "Googelei" leider keine Lösung finden können.

Bin für jeden Hinweis dankbar. :|

DiBo33
Beiträge: 334
Registriert: Do 11. Okt 2007, 18:01

Re: Radiobutton / Groupbox

Beitrag von DiBo33 »

auf der Startseite meines Programmes habe ich eine Groupbox mit 2 Radiobuttons
Warum keine RadioGroup und dessen Eigenschaft ItemIndex auf -1?

kdwbz
Beiträge: 2
Registriert: Di 27. Mär 2012, 13:19

Re: Radiobutton / Groupbox

Beitrag von kdwbz »

Hallo DiBo33,

danke für deine schnelle Antwort
Habe wohl ein momentanes BlackOut .... :oops:
Finde im Objectmanager keinen Hinweis auf ein ItemID
weder für die RadioBox, noch für RadioButtons.
Kannst Du mir verraten wo ich das ItemID einstellen kann ? :?:

mfg
Klaus

MAC
Beiträge: 770
Registriert: Sa 21. Feb 2009, 13:46
OS, Lazarus, FPC: Windows 7 (L 1.3 Built 43666 FPC 2.6.2)
CPU-Target: 32Bit

Re: Radiobutton / Groupbox

Beitrag von MAC »

Hast du ordentlich gelesen ?
1. Man brauch eine RadioGroup
2. Die eigenschaft heißt ItemIndex

Code: Alles auswählen

Signatur := nil;

Scotty
Beiträge: 768
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 13:24
OS, Lazarus, FPC: Arch Linux, Lazarus 1.3 r44426M FPC 2.6.4
CPU-Target: x86_64-linux-qt/gtk2
Kontaktdaten:

Re: Radiobutton / Groupbox

Beitrag von Scotty »

Eine RadioGroup hat per Definition keine true/false-Charakteristik. Du kannst einen dritten Button "none" einführen, wobei nur auf die Auswahl hin sowieso keine Aktion ausgelöst werden sollte. Vielleicht willst du ja eine (beim Start deaktivierte) DrowdownList mit einem verknüpften Button benutzen.

HOffen
Beiträge: 16
Registriert: Do 15. Mär 2012, 09:19
OS, Lazarus, FPC: Win7 (L 0.9.30.4RC3 FPC 2.6.0)
CPU-Target: 32Bit

Re: Radiobutton / Groupbox

Beitrag von HOffen »

Hier herrscht anscheinend ein bisschen Verwirrung darüber, was du genau benutzen möchtest: Radiobuttons (so wie du geschrieben hast) oder doch Checkboxen.
Für den Fall, dass gerade der Unterschied nicht ganz klar ist:
  • Radiobuttons: Hier kann immer nur eine Option gewählt werden. Radiobuttons sind die Kreise, die den Punkt bekommen, wenn ein Radiobutton gewählt wird.
  • Checkboxen: Hier können mehrere Optionen gleichzeitig aktiviert werden. Checkboxen sind die Quadrate, die bei Aktivierung das Häkchen bekommen.
Egal, ob Radiobuttons oder Checkboxen: In beiden Fällen solltest du fertigen Group-Komponenten benutzen (TRadioGroup und TCheckGroup). Die Auswahlmöglichkeiten vergibst du über die Eigenschaft Items.
Bei der Komponente TRadioGroup hast du (wie bereits zuvor erwähnt) zusätzlich noch die Eigenschaft ItemIndex, mit der du die Standardauswahl setzt. Der Wert -1 bedeutet (wie ebenfalls schon erwähnt), dass keine Option gewählt ist.
"There are 10 kinds of human. Those who understand the binary system and those who don't."

Antworten